Wir können auch anders Book Summary - Wir können auch anders Book explained in key points
Listen to the Intro
00:00

Wir können auch anders summary

Maja Göpel

Aufbruch in die Welt von morgen

4.2 (255 ratings)
23 mins

Brief summary

Wir können auch anders von Maja Göpel ist ein Buch, das die weltweiten ökonomischen, ökologischen und sozialen Herausforderungen unserer Zeit beleuchtet und Lösungsansätze für eine nachhaltige Zukunft aufzeigt. Es fordert uns auf, gemeinsam eine neue Denkweise zu entwickeln.

Table of Contents

    Wir können auch anders
    Summary of 7 key ideas

    Audio & text in the Blinkist app
    Key idea 1 of 7

    Alles ist verbunden

    Peter und Paul sind nicht etwa die beliebtesten Kindernamen 2021, sondern zwei benachbarte Seen im US-Bundesstaat Michigan. Hier, umgeben von Wäldern und Wiesen, tummeln sich zwei gesunde Populationen von Friedfischen, also Fischen, die keine anderen Fische fressen. Der perfekte Ort für ein Experiment, dachte sich der Ökologe Stephen Carpenter, der herausfinden wollte, welche Prozesse ein Ökosystem im Gleichgewicht halten. Also setzte er 2008 in einem der beiden Seen Raubfische aus.

    Drei Jahre lang hieß es messen und abwarten. Am Ende hatte sich der Bestand an Raubfischen verzwanzigfacht, und der Bestand der Friedfische war um achtzig Prozent gesunken. Durch die fehlenden Friedfische war auch die Population der Wasserflöhe explodiert, die dann die Algen an der Wasseroberfläche auffraßen. Das Wasser des Raubfischsees glitzerte nun klar in der Sonne, während der Nachbarsee immer noch dunkelgrün schimmerte. 

    Was können wir aus diesem Experiment lernen? Ganz einfach: dass komplexe Systeme mehr sind als die Summe ihrer Teile. Verändern wir ein Element, kann das weitreichende Folgen haben, die das ganze System aus dem Gleichgewicht bringen. 

    Wenn wir im Alltag mit komplexen Problemen konfrontiert werden, blenden wir diese Zusammenhänge jedoch oftmals aus. Stattdessen gehen wir kleinteilig vor: Wir zerlegen ein System in seine Bestandteile und tauschen nur das vermeintlich fehlerhafte Stück aus. Zum Beispiel im Verkehrssektor. Der stößt immer noch viel zu viele Emissionen aus? Dann fahren wir jetzt einfach alle Elektroauto. 

    Diese Herangehensweise kann jedoch dazu führen, dass wir nur ein Symptom bekämpfen und das Grundproblem ignorieren. Manchmal schaffen die vermeintlich einfachen Lösungen sogar neue Probleme. Im Fall der Elektroautos werden beispielsweise große Mengen an Metallen benötigt, die im Globalen Süden abgebaut werden und dort große Umweltschäden verursachen. Währenddessen leiden unsere verstopften Innenstädte immer noch darunter, dass für Parkplätze, Straßen und Co. wertvoller Raum verloren geht. 

    Wenn wir unsere Gesellschaft nachhaltiger gestalten wollen, müssen wir also größer denken. Das heißt, wir müssen zunächst die Zusammenhänge innerhalb eines Systems verstehen, um ganzheitliche Lösungen zu entwickeln. Für die Verkehrswende bedeutet das: eine grundlegende Überholung der Art und Weise, wie wir uns fortbewegen. Weg vom Primat des Individualverkehrs und hin zu mehr Fahrradwegen und Bahnverbindungen.

    Nach Auffassung der Umweltwissenschaftlerin Donella Meadows haben alle komplexen Systeme drei Merkmale: eine Vernetztheit, eine zeitliche Dynamik und einen Zweck. Diese Eigenschaften müssen wir uns also anschauen, wenn es um große Probleme in der Landwirtschaft, dem Verkehrssektor oder der Wirtschaft geht. Sie helfen uns dabei, zu verstehen, was schiefläuft und wie eine geeignete Lösung aussehen könnte. 

    Die Vernetztheit von Systemen haben wir uns am Beispiel der beiden Seen schon angeschaut. Lass uns in den nächsten beiden Abschnitten die zeitliche Dimension und den Zweck von Systemen genauer unter die Lupe nehmen.

    Want to see all full key ideas from Wir können auch anders?

    Key ideas in Wir können auch anders

    More knowledge in less time
    Read or listen
    Read or listen
    Get the key ideas from nonfiction bestsellers in minutes, not hours.
    Find your next read
    Find your next read
    Get book lists curated by experts and personalized recommendations.
    Shortcasts
    Shortcasts New
    We’ve teamed up with podcast creators to bring you key insights from podcasts.

    What is Wir können auch anders about?

    Die Welt ist im Umbruch. Klimakatastrophe, Pandemie, Ukrainekrieg: Offenbar leben wir nur noch im Ausnahmezustand. Dabei bieten Krisen auch Chancen, das System endlich nachhaltiger, gerechter und lebenswerter zu gestalten. Die Ideen dafür existieren bereits, wir müssen sie nur noch umsetzen. Worauf es dabei ankommt und wer diesen Wandel eigentlich vorantreiben soll, verrät dir Wir können auch anders (2022).

    Who should read Wir können auch anders?

    • Menschen, nach konstruktiven Lösungen für die Klimakrise suchen
    • Alle, die sich für Systemdenken interessieren
    • Nachhaltigkeitsinteressierte

    About the Author

    Wenn in der Öffentlichkeit über Nachhaltigkeit diskutiert wird, ist sie meist nicht weit: Prof. Dr. Maja Göpel. Die Politökonomin und Transformationsforscherin ist Mitglied des Club of Rome und war bis 2020 Generalsekretärin im Wissenschaftlichen Beirat der Bundesregierung. Außerdem ist sie Mitbegründerin der Gruppe Scientists for Future. Ihr vorheriges Buch Unsere Welt neu denken (2020) ist ein Bestseller. 

    Categories with Wir können auch anders

    Book summaries like Wir können auch anders

    People ❤️ Blinkist 
    Sven O.

    It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.

    Thi Viet Quynh N.

    Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.

    Jonathan A.

    Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.

    Renee D.

    Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.

    People also liked these summaries

    4.7 Stars
    Average ratings on iOS and Google Play
    28 Million
    Downloads on all platforms
    10+ years
    Experience igniting personal growth
    Powerful ideas from top nonfiction

    Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.

    Start your free trial