Wir führen anders! Book Summary - Wir führen anders! Book explained in key points
Listen to the Intro
00:00

Wir führen anders! summary

Mark Poppenborg

24 1⁄2 befreiende Impulse für Manager

4.3 (162 ratings)
23 mins

Brief summary

Wir führen anders! ist ein Buch von Mark Poppenborg, das alternative Führungsstrategien für Unternehmen untersucht. Es liefert praktische Tipps und Einsichten, um in einer sich ständig verändernden Geschäftswelt erfolgreich zu sein.

Table of Contents

    Wir führen anders!
    Summary of 7 key ideas

    Audio & text in the Blinkist app
    Key idea 1 of 7

    Was möchtest du beobachten und kontrollieren?

    Wer aus der BWL-Welt kommt, ist es gewohnt, ständig mit Kennzahlen, Kategorien und Milestones zu arbeiten. Aber was genau beobachten und kontrollieren wir mit diesen Zahlen eigentlich? Manchmal lohnt es sich, einen Schritt zurückzutreten und das Ganze mit einem frischen Blick zu analysieren.

    Nehmen wir zum Beispiel die Eignung als Führungskraft. Klar möchte jedes Unternehmen die fähigsten Manager beschäftigen. Was läge da näher, als einfach genau die Menschen einzustellen, die die besten Charaktereigenschaften für eine Führungsrolle mitbringen? Das ist gut gedacht – aber leider nicht zuende gedacht. 

    Google hat Anfang der 2000er-Jahre das Project Oxygen durchgeführt, um genau diese Eigenschaften zu ermitteln. Herausgefunden haben sie unter anderem, dass gute Führungskräfte auch gute Trainer sind, viel Feedback geben und eine klare Vision haben. Das Problem ist aber: Die Merkmale und Verhaltensweisen, die ein Mensch zeigt, hängen nicht allein von der Persönlichkeit ab, sondern vor allem vom Kontext. Ein und dieselbe Frau kann in der Firma die harmoniebedürftigste Streitschlichterin sein und am Wochenende im Boxverein zur gnadenlosen Kampfmaschine werden. Eigentlich werden mit dieser Methode also nicht zwei Menschen miteinander verglichen, sondern die Systeme, in denen sie agieren. Und das passiert bei den meisten Beurteilungsmethoden.

    Das gleiche Prinzip gilt auch für informelle Parallelstrukturen, die in jedem großen Unternehmen existieren: Das Management achtet darauf, dass alle Prozesse und Vorgaben strikt eingehalten werden, während die Mitarbeitenden den kurzen Dienstweg gehen, bei den Zahlen schummeln und ihre Stunden mehr als nur kreativ auf die verschiedenen Projekte buchen. 

    Nun könnte man vermuten, die Lösung läge darin, genau zu kontrollieren, dass sich auch ja alle an die vorgegebenen Standards halten. Doch weit gefehlt, denn die Mitarbeitenden werden immer informelle Wege finden – und zwar, weil offizielle Vorgaben einfach oft an der Realität vorbeizielen. Die Mitarbeitenden umgehen sie dann schlicht, um ihre Arbeit zu machen. Deswegen sollten clevere Führungskräfte solche informellen Strukturen nicht sanktionieren, sondern als Wegweiser begreifen: Hier passen die offiziellen Regeln nicht mehr.

    Wir können also festhalten, dass das Management häufig viel Zeit und Ressourcen damit verschwendet, die falschen Dinge zu messen, zu beobachten und zu kontrollieren.

    Was ist das Problem daran? Ganz einfach: Solche Aktionen binden Aufmerksamkeit und Ressourcen. Die Menschen versuchen, in einem sinnlosen Projekt gut dazustehen, anstatt das zu tun, wofür sie eigentlich bezahlt werden – nämlich zu arbeiten und Kunden glücklich zu machen.

    Want to see all full key ideas from Wir führen anders!?

    Key ideas in Wir führen anders!

    More knowledge in less time
    Read or listen
    Read or listen
    Get the key ideas from nonfiction bestsellers in minutes, not hours.
    Find your next read
    Find your next read
    Get book lists curated by experts and personalized recommendations.
    Shortcasts
    Shortcasts New
    We’ve teamed up with podcast creators to bring you key insights from podcasts.

    What is Wir führen anders! about?

    Die Schlagworte New Work und Agilität sind heute in Manager-Kreisen in aller Munde. Häufig schießen Unternehmen bei der Umsetzung aber über das Ziel hinaus oder einfach meilenweit daran vorbei. Wir führen anders! (2021) präsentiert Impulse für angemessene, vernünftige und überraschende Veränderungen in Unternehmen, mit denen Agile wirklich etwas bringt.

    Best quote from Wir führen anders!

    „Beurteilungssysteme messen weder, was sie versprechen, noch nutzen sie der Wertschöpfung.

    —Mark Poppenborg
    example alt text

    Who should read Wir führen anders!?

    • Unternehmerinnen, Gründer und Managerinnen
    • Berater und alle, die sich für New Work interessieren
    • BWL-Studierende

    About the Author

    Der Wirtschaftsingenieur und Vortragsredner Mark Poppenborg hat bereits mehrere Unternehmen gegründet. Darunter auch die Unternehmensgruppe intrinsify, die aus einer Akademie, einer Organisationsberatung sowie einem Thinktank besteht und sich mit sinnvoller Arbeit beschäftigt.

    Categories with Wir führen anders!

    Book summaries like Wir führen anders!

    People ❤️ Blinkist 
    Sven O.

    It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.

    Thi Viet Quynh N.

    Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.

    Jonathan A.

    Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.

    Renee D.

    Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.

    People also liked these summaries

    4.7 Stars
    Average ratings on iOS and Google Play
    29 Million
    Downloads on all platforms
    10+ years
    Experience igniting personal growth
    Powerful ideas from top nonfiction

    Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.

    Start your free trial