Wir Erben Book Summary - Wir Erben Book explained in key points
Listen to the Intro
00:00

Wir Erben summary

Julia Friedrichs

Was Geld mit Menschen macht

3.6 (29 ratings)
18 mins

Brief summary

Wir Erben von Julia Friedrichs ist ein Buch, das sich mit dem Thema erben und vererben in Deutschland auseinandersetzt. Es bietet Einblicke in die unterschiedlichen Erbstrukturen und zeigt die Auswirkungen auf die Gesellschaft.

Table of Contents

    Wir Erben
    Summary of 8 key ideas

    Audio & text in the Blinkist app
    Key idea 1 of 8

    Es rollt eine Erbschaftswelle auf Deutschland zu, die die Ungleichheit im Land verstärken wird.

    Wir reden heute freizügiger denn je über Geld, aber das Thema Erben ist durch dessen Verknüpfung mit Tod und Trauer nach wie vor tabu. Das Problem ist nur: Wenn ein immer größerer Teil des nationalen Vermögens familienintern verwaltet wird, gerät der soziale Zusammenhalt ins Wanken. Und dann geht das Thema alle etwas an.

    Tatsächlich steht Deutschland eine geradezu historische Erbschaftswelle bevor. Schätzungen zufolge werden im Laufe der nächsten Jahrzehnte satte 250 Milliarden Euro pro Jahr von einer Generation an die nächste weitergegeben. Die nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs herangewachsene Generation konnte in dieser langen Phase des Friedens und Wirtschaftswachstums stattliche Vermögen aufbauen. Und sie kommt jetzt in die Jahre. So werden diese Vermögenden ihren Nachkommen innerhalb von nur einem Jahrzehnt sage und schreibe ein Drittel des deutschen Gesamtvermögens übertragen. Wissenschaftler wie der Ökonom Thomas Piketty prophezeien daher, Deutschland werde sich zu einer Erbengesellschaft entwickeln. Nicht der eigene Fleiß und Verdienst, sondern die Familienzugehörigkeit würden in Zukunft darüber entscheiden, ob man in Wohlstand leben kann.

    Damit ist das Hauptproblem klar: Der große Kuchen wird denkbar ungleich auf die Gesellschaft verteilt, und die bereits bestehende Kluft zwischen Arm und Reich weiter vertieft. Tatsächlich scheint der Riss das Land ziemlich genau in zwei Hälften zu teilen – der Studie Erbschaften 2011 des Branchendienstes BBE Media zufolge werden die einen 50% etwas erben, während die anderen nichts oder gar Schulden vermacht bekommen. Dabei ist der Reichtum in Deutschland ohnehin schon reichlich ungleich verteilt: Die ärmere Bevölkerungshälfte hält 1% des Gesamtvermögens, die andere 99%. Nur in den USA und der Schweiz geht es in Sachen Vermögensverteilung noch ungerechter zu.

    Die Kluft verläuft noch in einer weiteren Hinsicht mitten durchs Land und seine sozioökonomische Struktur. Rein statistisch betrachtet werden die größeren Geldsummen vor allem an westdeutsche Akademiker vererbt. Wer Eltern hat, die aus Ostdeutschland kommen und/oder Arbeiter, Angestellte oder arbeitslos sind, geht mit deutlich höherer Wahrscheinlichkeit leer aus. Das ist nicht nur ungerecht, es gefährdet auch das demokratische Fundament unserer Gesellschaft.

    Want to see all full key ideas from Wir Erben?

    Key ideas in Wir Erben

    More knowledge in less time
    Read or listen
    Read or listen
    Get the key ideas from nonfiction bestsellers in minutes, not hours.
    Find your next read
    Find your next read
    Get book lists curated by experts and personalized recommendations.
    Shortcasts
    Shortcasts New
    We’ve teamed up with podcast creators to bring you key insights from podcasts.

    What is Wir Erben about?

    Es rollt eine Welle auf Deutschland zu, die das Leben vieler Menschen verändern und bestehende soziale Ungleichheiten weiter verschärfen wird: eine Erbschaftswelle. In den nächsten Jahrzehnten werden die Nachkommen einer wohlhabenden Generation große Vermögen übertragen bekommen – und damit neben Reichtum auch Verantwortung und Bürde. Diese Blinks beleuchten, inwiefern das Erben einzelne Schicksale und den Zusammenhalt unserer Gesellschaft beeinflusst.

    Best quote from Wir Erben

    In einem Jahrzehnt werden 2,5 Billionen Euro in Deutschland vererbt, mehr als ein Drittel des Nettovermögens aller Privathaushalte.

    —Julia Friedrichs
    example alt text

    Who should read Wir Erben?

    • Wirtschafts- und Politikinteressierte
    • Alle, die einen Blick in die Zukunft Deutschlands werfen möchten
    • Zukünftige Erben

    About the Author

    Julia Friedrichs wurde 1979 in Westfalen geboren und studierte Journalistik in Dortmund. Heute arbeitet sie als freie Journalistin u.a. für den WDR und die Zeit und schreibt außerdem Sachbücher, in denen sie sich kritisch mit Themen zur sozialen Gerechtigkeit in Deutschland auseinandersetzt. Weitere, teilweise preisgekrönte Bestseller neben Wir Erben (2015) sind Gestatten: Elite und Deutschland dritter Klasse.

    Categories with Wir Erben

    Book summaries like Wir Erben

    People ❤️ Blinkist 
    Sven O.

    It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.

    Thi Viet Quynh N.

    Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.

    Jonathan A.

    Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.

    Renee D.

    Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.

    People also liked these summaries

    4.7 Stars
    Average ratings on iOS and Google Play
    28 Million
    Downloads on all platforms
    10+ years
    Experience igniting personal growth
    Powerful ideas from top nonfiction

    Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.

    Start your free trial