Wie wir lieben Book Summary - Wie wir lieben Book explained in key points
Listen to the Intro
00:00

Wie wir lieben summary

Friedemann Karig

Vom Ende der Monogamie

4.3 (201 ratings)
19 mins

Brief summary

Wie wir lieben ist ein fesselnder Blick auf die Geheimnisse der Liebe und Beziehungen. Friedemann Karig untersucht, wie unsere Emotionen unser Verhalten beeinflussen und zeigt Wege auf, wie wir unsere Beziehungen glücklicher gestalten können.

Table of Contents

    Wie wir lieben
    Summary of 7 key ideas

    Audio & text in the Blinkist app
    Key idea 1 of 7

    Unsere Sexualität ist erst seit Kurzem befreit und noch heute scheitern viele Beziehungen an sexueller Unzufriedenheit.

    Als 1998 die US-amerikanische TV-Serie Sex and the City zum ersten Mal über die Bildschirme flimmerte, war sie nichts weniger als eine Sensation. Über dem morgendlichen Latte Macchiato und pochierten Frühstückseiern erzählten die Protagonistinnen von ihren schmutzigsten Fantasien, von einer heißen Nacht mit dem Feuerwehrmann und dessen gewaltigem Schlauch. Die Serie bildete ab, was während 99,9% der zivilisierten Menschheitsgeschichte als undenkbar galt: freie, weibliche Sexualität.

    Diese war jahrhundertelang unterdrückt und gemaßregelt worden und Frauen galten lange Zeit als mehr oder minder rechtlose Sexobjekte, die vom Mann erworben wurden. Während der Antike und des Mittelalters mussten Männer z.B. Besitz und Status erwerben, um heiraten zu können und das Privileg von ehelichem Sex zu genießen – die Frauen wurden gar nicht erst gefragt.

    Hinzu kam die Kirche mit ihrer Lustfeindlichkeit: Sie erklärte Sex für sündig und verbot grundsätzlich den Spaß an der Sexualität. So fanden nicht wenige Ehebrecher und Ehebrecherinnen den Tod am Galgen und auf dem Schafott. Mit der Aufklärung im 18. Jahrhundert schwand die Macht der Kirche zwar allmählich, aber Sex sollte weiterhin der Fortpflanzung dienen und war den Eheleuten vorbehalten.

    Etwas Bewegung in die starre Sexualmoral kam erst im frühen 20. Jahrhundert. Sexualität wurde langsam von der Moral entkoppelt und in ihrer Lust entdeckt, die nicht mehr dem Ziel der Fortpflanzung unterworfen war. Auch kurzfristige sexuelle Beziehungen wurden vorstellbar.

    Tatsächlich befreit wurde die Sexualität jedoch erst mit der sexuellen Revolution der 1960er- und 1970er-Jahre. Damals bildete sich erstmals ein freier Markt der Partnerwahl, der nur dem Gesetz von Angebot und Nachfrage gehorchte. Heute kann theoretisch jeder mit jedem Sex haben oder alle zusammen: in Clubs, Saunas, mittels Dating-Apps usw.

    Doch der entfesselte sexuelle Markt bedeutet nicht bloß Lust. Die meisten Menschen knüpfen ihren Selbstwert stark an die sexuelle Anerkennung, die sie erfahren. Die Kursschwankungen ihres Wertes an der sexuellen Börse sind für viele mit großem Stress verbunden und können eher dazu motivieren, sich schnell fest zu binden und zu heiraten.

    Eine feste Beziehung hat natürlich Tücken. In einer monogamen Beziehung lässt die sexuelle Lust irgendwann nach. Zwar wird oft dagegen angekämpft, z.B. mit Rollenspielen und Spielzeugen, doch die Statistik sieht nicht gut aus: Eine Studie der Universität Göttingen zeigte, dass über die Hälfte der Beziehungspartner ihre sexuellen Wünsche als nicht erfüllt ansieht. Was folgt, sind Affären, Betrug und Verletzungen. So scheitert im 21. Jahrhundert jede zweite Ehe in Deutschland.

    Das Modell der monogamen Beziehung ist statistisch gesehen also krachend gescheitert. Höchste Zeit, ganz neu über Sexualität und Beziehung nachzudenken.

    Want to see all full key ideas from Wie wir lieben?

    Key ideas in Wie wir lieben

    More knowledge in less time
    Read or listen
    Read or listen
    Get the key ideas from nonfiction bestsellers in minutes, not hours.
    Find your next read
    Find your next read
    Get book lists curated by experts and personalized recommendations.
    Shortcasts
    Shortcasts New
    We’ve teamed up with podcast creators to bring you key insights from podcasts.

    What is Wie wir lieben about?

    Wie wir lieben (2017) beschreibt, warum die Idee der monogamen Liebe gescheitert ist – und eigentlich auch noch nie funktioniert hat. Seit Beginn der romantischen Liebe war Monogamie v.a. sexuelle Unterdrückung und Scheinheiligkeit. Zeit also, unsere Beziehungsideale und Definitionen von Treue und Liebe zu hinterfragen und uns persönlich wie gesellschaftlich für einen freieren Umgang mit Sexualität und Liebe zu öffnen.

    Best quote from Wie wir lieben

    „Einen Tag lang war unsere Sexualität unterdrückt. Seit fünf Minuten ist sie frei.

    —Friedemann Karig
    example alt text

    Who should read Wie wir lieben?

    • Paare, die eine Öffnung ihrer Beziehung wagen wollen
    • Menschen, die unglücklich sind in ihren Beziehungen, auch wenn sie ihren Partner lieben
    • Alle, die Treue mit sexueller Exklusivität gleichsetzen

    About the Author

    Friedemann Karig, geboren 1982, ist Journalist und schreibt u.a. für die Süddeutsche Zeitung, das SZ-Magazin, die Zeit und den Focus. Er spricht und moderiert regelmäßig auf Konferenzen und im Fernsehen. Karig studierte Medienwissenschaften, Politik, Literatur, Soziologie und VWL.

    Categories with Wie wir lieben

    Book summaries like Wie wir lieben

    People ❤️ Blinkist 
    Sven O.

    It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.

    Thi Viet Quynh N.

    Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.

    Jonathan A.

    Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.

    Renee D.

    Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.

    People also liked these summaries

    4.7 Stars
    Average ratings on iOS and Google Play
    29 Million
    Downloads on all platforms
    10+ years
    Experience igniting personal growth
    Powerful ideas from top nonfiction

    Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.

    Start your free trial