Wie meine Internet-Liebe zum Albtraum wurde Book Summary - Wie meine Internet-Liebe zum Albtraum wurde Book explained in key points
Listen to the Intro
00:00

Wie meine Internet-Liebe zum Albtraum wurde summary

Victoria Schwartz

Das Phänomen Realfakes

3.9 (27 ratings)
18 mins

Brief summary

'Wie meine Internet-Liebe zum Albtraum wurde' von Victoria Schwartz ist ein packendes Buch, das die Schattenseiten von Online-Beziehungen beleuchtet. Es erzählt die Geschichte einer Internet-Liebe, die sich in einen Albtraum verwandelt und gibt Einblicke in die Gefahren virtueller Beziehungen.

Table of Contents

    Wie meine Internet-Liebe zum Albtraum wurde
    Summary of 7 key ideas

    Audio & text in the Blinkist app
    Key idea 1 of 7

    Digitale Realfakes sind die neue Variation eines bekannten Phänomens.

    Die Vortäuschung von Existenz und Identität gibt es bereits seit Jahrtausenden, aber in der Zeit von Entpersonalisierung im Internet und den sozialen Medien nimmt das Phänomen deutlich extremere Formen an. Allein der jugendliche Schmusebarde Justin Bieber verlor 2014 auf einen Schlag sage und schreibe 3,5 Millionen Instagram-Follower, als der Anbieter unzählige gefälschte Accounts löschte.

    Hinter der Illusion stecken reale Personen mit realen Gefühlen – nur eben mit falscher Identität und falscher Biographie. Zu einem überzeugenden Realfake gehört nämlich auch ein falscher Familien- und Freundeskreis, der sich aus anderen Fake-Accounts rekrutiert und zahlreiche Fotos auf verschiedenen Plattformen verknüpft.

    Schwartz grenzt den Begriff von anderen verwandten Phänomenen ab: Realfakes sind demnach keine Profile, bei denen jemand lediglich einen falschen Namen angibt oder bei denen reale Identitäten für kriminelle oder parodistische Zwecke gestohlen werden. Sie sind keine Romantic Scammer, die romantische Gefühle und Erwartungen erzeugen, um dann Geld zu erbitten, und auch keine Fun-Fakes zum Gamen oder Flirten.

    Schwartz’ Erfahrungen zeigen außerdem, dass es sich bei den Opfern von Realfake-Betrügern nicht um leichtgläubige Internet-Laien handelt. Während der Recherche für ihr Buch erhielt die Autorin über 200 Zuschriften betroffener Männer und Frauen aller Alters- und Berufsgruppen, von denen die meisten das Netz beruflich nutzen.

    Die Dunkelziffer der Betroffenen wird noch deutlich höher liegen: Wissenschaftliche Erhebungen gibt es bis dato keine, das Phänomen ist bislang kaum bekannt und viele Opfer haben aus Scham noch nie über ihre Erfahrungen gesprochen.

    Wer steckt nun aber hinter den Realfakes?

    Want to see all full key ideas from Wie meine Internet-Liebe zum Albtraum wurde?

    Key ideas in Wie meine Internet-Liebe zum Albtraum wurde

    More knowledge in less time
    Read or listen
    Read or listen
    Get the key ideas from nonfiction bestsellers in minutes, not hours.
    Find your next read
    Find your next read
    Get book lists curated by experts and personalized recommendations.
    Shortcasts
    Shortcasts New
    We’ve teamed up with podcast creators to bring you key insights from podcasts.

    What is Wie meine Internet-Liebe zum Albtraum wurde about?

    Im Internet existieren künstliche Personenprofile, sogenannte Realfakes, die mit großem Aufwand gestaltet und gepflegt werden und mit denen viele Menschen getäuscht werden. Besonders folgenschwer ist dieser Betrug, wenn sich Menschen beim Online-Dating in eine dieser nicht existenten Personen verlieben. Dieser Erfahrungsbericht von Victoria Schwartz zeigt, dass das Phänomen verbreiteter ist, als man denkt, und dass ihm längst nicht nur Internet-Laien zum Opfer fallen.

    Who should read Wie meine Internet-Liebe zum Albtraum wurde?

    • Jeder, der auch nur den leisesten Zweifel an der Identität einer Internetbekanntschaft hat
    • Jeder, der noch nie etwas von Realfakes gehört hat
    • Jeder, der sich mit dem Thema Liebe im digitalen Zeitalter beschäftigt

    About the Author

    Victoria Schwartz lebt in Hamburg und arbeitet u.a. als Kommunikationsdesignerin, Texterin und Autorenfilmerin. Sie wurde selbst zum Opfer eines Realfakes und steht anderen Betroffenen seit dieser Erfahrung mit Rat und Tat zur Seite. Wie meine Internet-Liebe zum Albtraum wurde (2015) ist ihr erster Bestseller.

    Categories with Wie meine Internet-Liebe zum Albtraum wurde

    Book summaries like Wie meine Internet-Liebe zum Albtraum wurde

    People ❤️ Blinkist 
    Sven O.

    It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.

    Thi Viet Quynh N.

    Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.

    Jonathan A.

    Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.

    Renee D.

    Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.

    People also liked these summaries

    4.7 Stars
    Average ratings on iOS and Google Play
    29 Million
    Downloads on all platforms
    10+ years
    Experience igniting personal growth
    Powerful ideas from top nonfiction

    Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.

    Start your free trial