Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trial
Blink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma
Was wäre wenn?
Was wäre, wenn? ist ein Buch von Randall Munroe, das sich mit absurd-wissenschaftlichen Fragen beschäftigt und auf unterhaltsame Weise die Grundlagen der Physik und Naturgesetze erklärt. Es ist eine Mischung aus Wissenschaft und Humor.
Was wäre, wenn die Sonne aufhörte zu existieren? So schlimm wäre das gar nicht, es gäbe sogar ein paar ziemlich beeindruckende Vorteile für die Menschheit.
Einerseits wären wir dann ein für alle Mal das Risiko von Sonnen-Eruptionen los. Das sind plötzliche, massive Energieausstöße der Sonne, die oft zu geomagnetischen Stürmen führen. In der letzten Zeit gab es zwar nicht besonders viele davon, aber an einem Beispiel aus dem Jahr 1859 sehen wir, wie gefährlich sie sind: Damals führte ein geomagnetischer Sturm dazu, dass das komplette Telegrafennetz in den USA zusammenbrach und viele Telegrafenmasten Feuer fingen. Heute ist die Erde viel stärker verkabelt als damals und eine ähnliche Sonnen-Eruption könnte katastrophale Folgen haben: Alleine in den USA werden die Kosten eines solchen Ereignisses auf mehrere Billionen Dollar geschätzt.
Außerdem könnten wir uns ohne die Sonne auch viele Ausgaben für Baustellen und Infrastruktur sparen. Wir bräuchten keine Brücken mehr, da alle Flüsse gefroren wären und wir einfach über das Eis laufen oder fahren könnten. Die jährlichen Kosten für Reparaturen an Brücken in den USA belaufen sich auf etwa 20 Milliarden Dollar – dieses Geld könnten wir ohne die Sonne in andere Projekte investieren.
Auch die Wirtschaft und der Handel boomte ohne die Sonne vermutlich, weil wir endlich die umständlichen Zeitzonen abschafften. Wenn es überall die ganze Zeit dunkel ist, ist es den Menschen egal, ob sie um acht Uhr morgens oder um drei Uhr nachmittags ins Büro gehen müssen, daher könnte die ganze Erde eine einheitliche Uhrzeit einführen. Dadurch würde die globale Kommunikation vereinfacht und weltweite Geschäfte könnten viel unkomplizierter abgewickelt werden.
Trotz dieser Vorteile sollten wir uns nicht wünschen, dass die Sonne erlischt, denn natürlich hätte die ganze Sache auch einen kleinen Haken: Die Erde würde einfrieren und wir würden alle sterben.
Was passiert, wenn die Sonne plötzlich erlischt? Oder wenn wir Wikipedia ausdrucken? Mit solchen absurden Fragen beschäftigt sich Randall Munroe schon länger auf seinem beliebten Blog What if?. Dabei verliert sich der Physiker nicht in Spekulationen, sondern hält sich streng an die Regeln der Wissenschaft. In Was wäre wenn? stellt er uns die beliebtesten Fragen aus seinem Blog und viele neue Gedankenspiele vor.
„Wenn Sie es nicht schaffen, einen Basketball im Korb zu versenken, werden Sie es auch nicht schaffen, diesem Asteroiden zu entspringen.
It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.
Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.
Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.
Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.
Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trialBlink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma