Wer wir sind Book Summary - Wer wir sind Book explained in key points
Listen to the Intro
00:00

Wer wir sind summary

Stefanie Stahl

Wie wir wahrnehmen, fühlen und lieben

4.5 (303 ratings)
23 mins
Table of Contents

    Wer wir sind
    Summary of 6 key ideas

    Audio & text in the Blinkist app
    Key idea 1 of 6

    Unsere Programmierung – die vier psychischen Grundbedürfnisse

    Ohne sie ist alles fad und dröge: Gefühle. Wie wir fühlen, wird dabei stark von unseren Erwartungen bestimmt. Deshalb ist man mies drauf, wenn man sich auf den morgendlichen Kaffee gefreut hat und die Kaffeemaschine plötzlich ihren Geist aufgibt oder wenn du ein Bügeleisen geschenkt bekommst, obwohl das nun wirklich nicht auf deiner Wunschliste stand. Weichen Erwartungen von der Realität ab, dann entsteht Widersprüchlichkeit, etwas, das Psychologinnen Inkonsistenz nennen. 

    Du kannst dir das wie ein Gummiband vorstellen: An einer Seite ziehen deine Wünsche und Bedürfnisse und an der anderen Seite zieht die Realität. Es entsteht Spannung. Und je größer Wunsch und Wirklichkeit voneinander abweichen, desto größer wird auch diese Spannung. Oft geht es ja nicht nur um eine kaputte Kaffeemaschine, sondern um Liebe, Beruf, zwischenmenschliche Beziehungen oder ganz große Sinnfragen.

    Jeder Mensch strebt instinktiv nach Konsistenz, also nach seinem Glück. Es liegt in unserer Natur. Wir suchen die Erfüllung, mehr noch: Lebenssinn. Wir streben nach schönen Gefühlen und wollen schlechte vermeiden. Gefühle sind unser Antrieb. Spürt man nichts, weder Freude, Trauer, Wut noch Angst, dann scheint alles sinnlos und grau. Deshalb leiden schwer depressive Menschen auch so sehr unter einer Gefühlsleere. 

    Neben dem Streben nach Glück und Lebenssinn haben wir einen starken Bindungswunsch in die Wiege gelegt bekommen: Wir wollen uns nicht nur gut fühlen, sondern wir wollen auch dazugehören. Dabei handelt es sich um einen ganz grundlegenden Instinkt, denn ohne eine Gemeinschaft wären wir nicht überlebensfähig. Wir nähren uns von dem Gefühl, gemocht und wertgeschätzt zu werden. Es ist wichtig für unser Selbstwertgefühl. Gleichzeitig wollen wir aber auch autonom agieren und unser Leben selbst im Griff haben, statt abhängig zu sein. Du merkst schon: Es ist ein Drahtseilakt, hier die richtige Balance zu finden.

    Aber eines ist und jetzt schon mal gelungen: Wir haben – ganz mir nichts, dir nichts –  die vier psychischen Grundbedürfnisse des Menschen herausgearbeitet: Das sind Bedürfnisse, auf die wirklich jeder Mensch programmiert ist – in individueller Ausprägung natürlich. Da haben wir zum einen die Bindung, zum anderen das Bedürfnis nach Autonomie und Kontrolle. Außerdem gibt es da noch das Bedürfnis nach Selbstwerterhöhung und viertens das Bedürfnis, Lustgefühle zu haben und schlechte Gefühle zu vermeiden. 

    Diese vier Grundbedürfnisse kann man nicht getrennt betrachten. Wenn Maja mal wieder verlassen wird, weil sie zu sehr geklammert hat, dann ist nicht nur ihr Bedürfnis nach Bindung frustriert, sondern auch ihr Bedürfnis nach Autonomie: Ihr Liebesobjekt hat die Beziehung beendet und ihr damit die Kontrolle entzogen. 

    Ob wir nun wie Maja zu sehr klammern oder von cholerischen Anfällen übermannt werden, ob wir unseren Willen nie artikulieren, uns bei Streit zurückziehen oder glauben, dass wir uns sowieso nur auf uns selbst verlassen können – all das hängt davon ab, wie unsere Grundbedürfnisse erfüllt werden. Oder präziser noch: erfüllt wurden. 

    Wie wir die Welt wahrnehmen und uns in ihr fühlen, wird maßgeblich davon geprägt, welche Erfahrungen wir in frühester Kindheit hatten. Hier entscheidet sich, salopp gesagt, welchen „Programmierschaden“ wir davontragen und welcher Film sich zukünftig vor unserem geistigen Auge abspielt. Um dieses Kopfkino, also unsere Wahrnehmung, geht es im nächsten Abschnitt.

    Want to see all full key ideas from Wer wir sind?

    Key ideas in Wer wir sind

    More knowledge in less time
    Read or listen
    Read or listen
    Get the key ideas from nonfiction bestsellers in minutes, not hours.
    Find your next read
    Find your next read
    Get book lists curated by experts and personalized recommendations.
    Shortcasts
    Shortcasts New
    We’ve teamed up with podcast creators to bring you key insights from podcasts.

    What is Wer wir sind about?

    Warum rastet der eine aus, sobald etwas nicht läuft, während der nächste sich lieber in ein Schneckenhaus zurückzieht? Was macht einen Menschen so fragil und den nächsten so stark? Was brauchen wir zum Glück? Und wie können wir bessere Menschen sein? In Wer wir sind (2022) gehen wir psychologischen Grundfragen nach und lernen, wie wir ticken. 

    Who should read Wer wir sind?

    • Sinnsuchende und „Normalgestörte“
    • Alle, die wohlwollender auf sich und ihre Mitmenschen blicken möchten
    • Menschen, die immer wieder über die gleichen Probleme stolpern

    About the Author

    Stefanie Stahl ist Deutschlands bekannteste Psychotherapeutin. Die gebürtige Hamburgerin lebt und arbeitet in Trier. Als Bestsellerautorin ist sie mittlerweile auf allen Kanälen vertreten: Sie leitet Seminare, hält Vorträge, hat ihren eigenen Blog und zwei Psychologie-Podcasts. Ihr Buch Das Kind in dir muss Heimat finden war im Jahr 2016 der meistverkaufte Ratgeber in Deutschland. Wer wir sind ist ihr neunter Titel, der es in unsere Blinkist-Bibliothek geschafft hat.

    Categories with Wer wir sind

    Books like Wer wir sind

    People ❤️ Blinkist
    Sven O.

    It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.

    Thi Viet Quynh N.

    Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.

    Jonathan A.

    Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.

    Renee D.

    Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.

    People also liked

    Start growing with Blinkist now
    28 Million
    Downloads on all platforms
    4.7 Stars
    Average ratings on iOS and Google Play
    91%
    Of Blinkist members create a better reading habit*
    *Based on survey data from Blinkist customers
    Powerful ideas from top nonfiction

    Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.

    Start your free trial