Wer kriegt was – und warum? Book Summary - Wer kriegt was – und warum? Book explained in key points
Listen to the Intro
00:00

Wer kriegt was – und warum? summary

Alvin Roth

Bildung, Jobs und Partnerwahl: Wie Märkte funktionieren

3.1 (20 ratings)
12 mins

Brief summary

Wer kriegt was – und warum? ist ein faszinierendes Buch von Alvin Roth, das die Kunst der fairen Aufteilung beleuchtet. Roth nutzt ökonomische Theorien und Experimente, um zu erklären, wie wir knappe Ressourcen gerecht verteilen können.

Topics
Table of Contents

    Wer kriegt was – und warum?
    Summary of 6 key ideas

    Audio & text in the Blinkist app
    Key idea 1 of 6

    Es gibt Märkte, die über Preise funktionieren, und solche, auf denen es keine Preise gibt.

    Vieles wird durch Märkte bestimmt – von unserem Guten-Morgen-Kaffee bis hin zu unserem Job. Allerdings handelt es sich in den meisten Fällen nicht um die klassischen Märkte, von denen wir alle schon gehört haben.

    Bei einem klassischen Markt bestimmt der Preis, wer was bekommt. Wir entscheiden, was wir wollen oder brauchen, und wenn wir das nötige Kleingeld haben, dann kaufen wir es. Wenn es z.B. ums Abendessen geht, werden wir uns je nach Geldbeutel für unterschiedliche Varianten entscheiden: von einem Fünf-Gänge-Menü im Sternerestaurant bis hin zu Nudeln mit Fertigsauce von Lidl. 

    Allerdings ist der Preis nicht das einzige Kriterium, nach dem wir unsere Kaufentscheidung treffen. Es gibt neben den Märkten, die von Geld bestimmt sind, noch jene, auf denen Preise so gut wie keine Rolle spielen. Diese Märkte heißen im Englischen matching markets

    Von matching ist hier deshalb die Rede, weil Käufer und Verkäufer unter den Bedingungen knapper Güter zusammenfinden und sich auf einen Handel einigen wollen. Ein Beispiel für einen solchen Handel wäre der Arbeitsmarkt: Es gibt eine bestimmte Anzahl von Arbeitgebern, die Stellen zu vergeben haben, und eine bestimmte Anzahl potenzieller Arbeitnehmer, die gewisse Fähigkeiten und Erfahrungen mitbringen. Ein anderes Beispiel wäre die Partnerwahl: Man spricht nicht umsonst gerne davon, als frischer Single „wieder auf dem Markt zu sein“.

    Der entscheidende Punkt ist dabei: Man kann sich seinen Job und seinen Partner nicht einfach kaufen. Wenn Käufer und Verkäufer zueinander finden, dann tun sie das auf andere Weise als über den Preis. Wie genau das vor sich geht, welche Probleme auf solchen Märkten entstehen können und wie wir sie wieder zum Laufen bringen, sehen wir uns in den nächsten Blinks an.

    Want to see all full key ideas from Wer kriegt was – und warum??

    Key ideas in Wer kriegt was – und warum?

    More knowledge in less time
    Read or listen
    Read or listen
    Get the key ideas from nonfiction bestsellers in minutes, not hours.
    Find your next read
    Find your next read
    Get book lists curated by experts and personalized recommendations.
    Shortcasts
    Shortcasts New
    We’ve teamed up with podcast creators to bring you key insights from podcasts.

    What is Wer kriegt was – und warum? about?

    Wer kriegt was – und warum (2016) erklärt, wie Märkte funktionieren, was sie verzerrt und wie wir sie verbessern können. Anhand von vielen alltäglichen Beispielen, Hintergründen aus dem Marktdesign und Ansätzen aus der Sozialwissenschaft zeigen unsere Blinks, wie Angebot und Nachfrage auf den Märkten zusammenfinden und wie wir bessere Entscheidungen treffen können, wenn wir an Märkten teilnehmen.

    Who should read Wer kriegt was – und warum??

    • Jeder, der seine eigene Position an verschiedenen Märkten verstehen möchte
    • Jeder, der wissen will, wie er Marktmechanismen am besten nutzen kann
    • Jeder, der genauer herausfinden will, wie Märkte funktionieren

    About the Author

    Der Wirtschaftsprofessor Alvin Roth unterrichtet an der Stanford University und gilt als einer der weltweit führenden Experten für Spieltheorie und Marktdesign. Roth beschäftigt sich vor allem mit den Mechanismen, die für alle Märkte gelten, nicht nur für die Finanz- und Warenmärkte. 2012 bekam er für seine Forschung den Nobelpreis für Wirtschaft verliehen.

    Categories with Wer kriegt was – und warum?

    Book summaries like Wer kriegt was – und warum?

    People ❤️ Blinkist 
    Sven O.

    It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.

    Thi Viet Quynh N.

    Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.

    Jonathan A.

    Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.

    Renee D.

    Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.

    People also liked these summaries

    4.7 Stars
    Average ratings on iOS and Google Play
    29 Million
    Downloads on all platforms
    10+ years
    Experience igniting personal growth
    Powerful ideas from top nonfiction

    Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.

    Start your free trial