Was würde Google tun? Book Summary - Was würde Google tun? Book explained in key points
Listen to the Intro
00:00

Was würde Google tun? summary

Jeff Jarvis

Wie man von den Erfolgsstrategien des Internet-Giganten profitiert

3.9 (112 ratings)
25 mins

Brief summary

'Was würde Google tun?' von Jeff JarvisWas würde Google tun? ist ein Buch, das uns Einblicke in die Denkweise und Strategien von Google gibt. Es fordert uns auf, unsere Denkweise zu ändern und innovative Lösungen für Probleme zu finden.

Table of Contents

    Was würde Google tun?
    Summary of 10 key ideas

    Audio & text in the Blinkist app
    Key idea 1 of 10

    Wir müssen heute mit den Kunden arbeiten – statt für oder gegen sie.

    Kunden und Nutzer sind das Rückgrat eines jeden Unternehmens. Gerade in Zeiten des Web 2.0, in denen jeder seiner Meinung veröffentlichen kann, spielen sie die zentrale Rolle.

    Was kann einem Unternehmen passieren, wenn es seine Kunden und deren Belange ignoriert? Das Beispiel von Dell illustriert es: Jeff Jarvis kaufte im Jahr 2005 ein Dell-Notebook, das ihm kurze Zeit später einige technische Probleme bereitete. Allerdings erwies sich der Kundenservice als mangelhaft und brachte statt einer raschen Lösung nur Frustration. So veröffentlichte Jarvis einen Beitrag in seinem Blog, in dem er seinem Ärger gehörig Luft machte. Zahlreiche Leser meldeten daraufhin vergleichbare Erfahrungen.

    Die Kundenpolitik von Dell war bislang darauf ausgerichtet, dass Kunden über solche Probleme lediglich mit dem Unternehmen selbst, per Kontaktformular ihrer Website, kommunizierten. Die Realität aber sah anders aus: Der wahre Diskurs erfolgte außerhalb ihrer Website und damit auch außerhalb jeglicher Kontrolle. Der Blogbeitrag von Jarvis zählte lange zu den ersten Treffern bei Google-Suchanfragen nach „Dell“. Er traf das Unternehmen hart.

    Jarvis richtete sich in einem offenen Brief an den Computerhersteller: „Wenn Sie heutzutage einen Kunden verlieren, verlieren Sie nicht nur diesen einen Kunden, sondern gehen das Risiko ein, dessen gesamten Freundeskreis zu verlieren.“ Und dank Blogs, Foren und Bewertungsportalen hätten Kunden außerdem überall auf der Welt Freunde. 

    Unternehmen können sich heutzutage nicht verstecken, nichts vertuschen. Alles, was wir als Unternehmer und unsere Mitarbeiter zu verantworten haben, beobachtet die Öffentlichkeit. Was passiert daher, wenn wir Fehler machen oder unsere Kunden zu lange mit einem Problem allein lassen? Wir riskieren, dass sie sich schnell und öffentlichkeitswirksam darüber beschweren.

    Wie lässt es sich vermeiden, dass uns das Gleiche widerfährt wie Dell? Ein guter und schneller Kundenservice beugt solchem Schaden vor und repariert ihn gegebenenfalls auch. Einem unzufriedenen Kunden zuzuhören und ihm zuzusichern, sein Problem verstehen und lösen zu wollen, wirkt Wunder. Ihn hingegen lange hinzuhalten, führt meist dazu, dass der Kunde unserem Unternehmen schnell den Rücken kehrt – und seine schlechten Erfahrungen teilt. Lösen wir das Problem aber freundlich, kompetent und zeitnah, fungiert ein wieder zufriedener Kunde als Multiplikator der frohen Botschaft. Dieser erzählt nämlich seinen Freunden davon, wovon wiederum unser Unternehmen profitiert.

    Blogs und Bewertungsplattformen liefern uns dieselben Informationen wie Zufriedenheitsumfragen, nur kostenlos. Wir sollten uns daher darum bemühen, mit unseren Kunden zu kommunizieren und ihnen schnell weiterzuhelfen, statt ihre Probleme zu ignorieren. Ein zufriedener Kunde empfiehlt unser Unternehmen gerne an seine Freunde weiter. Wer seine Kunden generell stärker in Unternehmensprozesse integriert, profitiert schließlich davon. 

    Want to see all full key ideas from Was würde Google tun??

    Key ideas in Was würde Google tun?

    More knowledge in less time
    Read or listen
    Read or listen
    Get the key ideas from nonfiction bestsellers in minutes, not hours.
    Find your next read
    Find your next read
    Get book lists curated by experts and personalized recommendations.
    Shortcasts
    Shortcasts New
    We’ve teamed up with podcast creators to bring you key insights from podcasts.

    What is Was würde Google tun? about?

    Im Internet wirklich erfolgreich zu sein, das können nur wenige Unternehmen von sich behaupten – Google gehört auf alle Fälle dazu. Die Blinks zu Was würde Google tun? (2009) zeigen, worauf es seinen Erfolg begründet und was Unternehmen heute davon lernen können. 

    Who should read Was würde Google tun??

    • Alle, die wissen wollen, was Google und andere Web-2.0-Firmen so erfolgreich macht
    • Menschen, die ein Unternehmen gründen wollen
    • Wirtschaftsbuchfans

    About the Author

    Jeff Jarvis ist ein amerikanischer Journalist, Professor und Redner. Er hat das Magazin Entertainment Weekly mitbegründet und schreibt auch für das People Magazine, die New York Daily News und The Guardian. Außerdem lehrt er an der Graduate School of Journalism an der City University of New York. 

    Categories with Was würde Google tun?

    Book summaries like Was würde Google tun?

    People ❤️ Blinkist 
    Sven O.

    It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.

    Thi Viet Quynh N.

    Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.

    Jonathan A.

    Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.

    Renee D.

    Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.

    People also liked these summaries

    4.7 Stars
    Average ratings on iOS and Google Play
    28 Million
    Downloads on all platforms
    10+ years
    Experience igniting personal growth
    Powerful ideas from top nonfiction

    Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.

    Start your free trial