Was ist Leben? Book Summary - Was ist Leben? Book explained in key points
Listen to the Intro
00:00

Was ist Leben? summary

Erwin Schrödinger

Die lebende Zelle mit den Augen des Physikers betrachtet

4.5 (178 ratings)
27 mins

Brief summary

Was ist Leben? ist ein Buch von Erwin Schrödinger, das die Frage nach dem Wesen des Lebens und den physikalischen Aspekten der Biologie untersucht. Es bietet faszinierende Einblicke in die grundlegenden Prinzipien des Lebens.

Table of Contents

    Was ist Leben?
    Summary of 7 key ideas

    Audio & text in the Blinkist app
    Key idea 1 of 7

    Warum ist unser Körper so groß?

    Erwin Schrödingers Grundlagenwerk Was ist Leben? basiert auf einer Vorlesungsreihe am renommierten Trinity College in Dublin. In der allerersten Veranstaltung stellte Schrödinger seinem Publikum folgende Frage: Warum sind Atome so winzig?

    Die Frage ist so simpel wie komplex. Um sie zu beantworten, müssen wir zunächst illustrieren, wie klein Atome wirklich sind. Die Größe eines Atoms liegt zwischen 1/2000 und 1/5000 der Wellenlänge des gelben Lichts. Und diese Wellenlänge ist ungefähr so kurz wie das kleinste Staubkorn, das man eben noch unter dem Mikroskop erkennen kann. Sprich dieses Korn würde immer noch Milliarden von Atomen enthalten. So winzig sind die Dinger.

    Das führte Schrödinger zu einer weiteren Frage: Wenn Atome so klein sind, und Menschen aus Atomen bestehen, warum muss der menschliche Körper dann so groß sein?

    Diesmal müssen wir für die Antwort etwas ausholen. Stell dir vor, dein Körper wäre so klein, dass sein Verhalten von der Aktivität einzelner Atome bestimmt würde. Dann wärst du nicht mehr in der Lage, deine Gedanken und Handlungen zu koordinieren. Warum? Weil sich Atome völlig unkoordiniert verhalten. Zumindest auf individueller Ebene. Sie schwingen die ganze Zeit und produzieren konstant Energie. Tatsächlich gehorchen einzelne Atome oder kleinere Atomgruppen keinen erkennbaren Naturgesetzen. Das heißt, dass Atome erst in deutlich größeren Konstellationen dem gehorchen, was wir als physikalische Gesetze beobachten.

    Das lässt sich an diversen Beispielen illustrieren, wie dem Magnetismus. Wenn du ein Quarzrohr mit Sauerstoff füllst und in ein Magnetfeld führst, dann siehst du, wie die Gasatome magnetisieren: Die Sauerstoffmoleküle im Rohr richten sich parallel zum Magnetfeld aus, wie die Nadel auf einem Kompass. Aber jetzt kommt’s: Das gilt nicht für alle Atome. Ein paar Sauerstoffmoleküle reagieren nicht auf die Magnetwellen. Nur der Durchschnitt der Gruppe verändert seine Ausrichtung auf koordinierte Weise.

    Oder stell dir vor, du befestigst einen sehr leichten Gegenstand an einer langen, dünnen Schnur. Physiker nutzen solche Experimente häufig, um die Auswirkungen schwacher Kräfte wie Elektrizität oder Magnetismus auf die Position von Objekten zu messen. Tja, und je leichter die baumelnden Körper sind, desto stärker reagieren sie auf immer schwächere elektrische oder magnetische Wellen. Irgendwann tanzt der leichte Körper dauerhaft und unregelmäßig um seine neutrale Gleichgewichtsposition.

    All das zeigt, dass Objekte wie unser menschlicher Körper eine gewisse Größe haben müssen, um nicht dem erratischen Treiben einzelner Atome ausgeliefert zu sein.

    Besonders das letzte Beispiel des leichten Körpers zeigt, was passieren würde, wenn unser Körper zu klein und leicht wäre. Er würde ständig auf sämtliche Kräfte reagieren, die von außen auf ihn einwirken. Ein Organismus braucht also eine gewisse Größe, um die physikalischen Gesetze zu nutzen, die für größere Atomgruppen gelten.

    Want to see all full key ideas from Was ist Leben??

    Key ideas in Was ist Leben?

    More knowledge in less time
    Read or listen
    Read or listen
    Get the key ideas from nonfiction bestsellers in minutes, not hours.
    Find your next read
    Find your next read
    Get book lists curated by experts and personalized recommendations.
    Shortcasts
    Shortcasts New
    We’ve teamed up with podcast creators to bring you key insights from podcasts.

    What is Was ist Leben? about?

    Was ist Leben? (1944) ist ein Klassiker der wissenschaftlichen Literatur und basiert auf Schrödingers berühmter Vorlesungsreihe am Trinity College in Dublin. Obwohl Schrödinger renommierter Physiker war, befassten sich die Vorträge auch mit Biologie und Genetik. Vor allem interessierte ihn die Frage, wie Physik und Chemie all die wundersamen Prozesse erklären, die das organische Leben möglich machen. Seine Beobachtungen führten zu einer Revolution im Bereich der Genetik, die zahlreiche Wissenschaftler inspirierte – darunter auch die Biologen James D. Watson und Francis Crick, die gemeinsam das Doppelhelixmodell der DNS entwickelten.

    Who should read Was ist Leben??

    • Wissenschafts-Nerds
    • Grüblerinnen und Denker, die sich die ganz großen Fragen stellen
    • Alle, die den Geheimnissen des organischen Lebens nachspüren wollen

    About the Author

    Erwin Schrödinger war einer der einflussreichsten Physiker aller Zeiten und wurde in der Populärwissenschaft vor allem für ein Gedankenexperiment berühmt, das heute als „Schrödingers Katze“ bekannt ist. Seine Arbeiten zur partiellen Differentialgleichung ebneten den Weg zur Quantenmechanik und bescherten ihm 1933 den Nobelpreis für Physik. Er forschte zu vielen weiteren Teilgebieten der Physik und gilt als einer der Begründer der Quantenphysik.

    Categories with Was ist Leben?

    Book summaries like Was ist Leben?

    People ❤️ Blinkist 
    Sven O.

    It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.

    Thi Viet Quynh N.

    Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.

    Jonathan A.

    Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.

    Renee D.

    Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.

    People also liked these summaries

    4.7 Stars
    Average ratings on iOS and Google Play
    29 Million
    Downloads on all platforms
    10+ years
    Experience igniting personal growth
    Powerful ideas from top nonfiction

    Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.

    Start your free trial