Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trial
Blink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma
Die fünf Antworten der Biologie
Was ist Leben? ist ein Buch des Nobelpreisträgers Paul Nurse, das die Grundlagen des Lebens und der Genetik erforscht. Es bietet einen faszinierenden Blick auf die Komplexität und Schönheit des Lebens auf molekularer Ebene. Ein absolutes Muss für Wissenschaftsliebhaber!
Die Frage nach dem Geheimnis des Lebens beschäftige Paul Nurse schon als kleiner Junge. Eines schönen Frühlingstages beobachtete er, wie sich ein gelber Schmetterling auf dem Zaun des elterlichen Gartens niederließ. Paul war fasziniert von der Andersartigkeit dieses zarten Geschöpfes. Noch nie hatte er eine Kreatur gesehen, die weniger menschenähnlich war als diese. Und doch war der Schmetterling genauso quicklebendig wie er selbst. Irgendetwas mussten sie also gemeinsam haben – aber was? Etwas später erhielt Paul im Schulunterricht eine erste Antwort: Alle Lebewesen bestehen aus winzigen Teilchen, die wir Zellen nennen.
Entdeckt und benannt wurde die Zelle 1665 von dem englischen Wissenschaftler Robert Hooke. Mithilfe einer brandneuen Erfindung – dem Mikroskop – betrachtete er eine dünne Scheibe Kork in tausendfacher Vergrößerung. Er stellte fest, dass sie aus unzähligen kleinen Hohlräumen besteht, die jeweils von einer Wand umschlossen werden. Vielleicht hast auch du im Biologieunterricht Zwiebelstückchen unter ein Mikroskop geschoben und über die kleinen kastenartigen Gebilde gestaunt. Gebilde, aus denen sich alle lebenden Organismen wie aus unzähligen Legosteinen zusammensetzen. Anders als ein Legostein kann sich eine Zelle bewegen und ist überaus lebendig.
Isoliert man eine Zelle im Labor, kann man beobachten, wie sie sich teilt und aus einer Zelle zwei werden. Dieser Prozess kann sich unendliche Male wiederholen und dadurch hochkomplexe Lebewesen hervorbringen. Auf diese Weise entwickelt sich aus einem einzigen Samenkorn ein ganzer Baum und aus einem winzigen Zellklumpen ein Mensch. Das Wunder der Zellteilung ist auch der Grund, warum du nicht verblutest, wenn du dich mal aus Versehen in den Finger schneidest: Rings um den Schnitt beginnen die Zellen deiner Haut unverzüglich damit, sich zu teilen und so die Wunde zu schließen.
Die Zelle verfügt außerdem über ein reiches Innenleben. Wie in einem gut organisierten Unternehmen sind verschiedene Abteilungen auf ganz bestimmte Aufgaben spezialisiert. In der Zelle heißen diese Abteilungen Organellen, also winzig kleine Organe. Sie sind beispielsweise für das Recycling von beschädigten Zellbestandteilen zuständig oder für den Transport von Nährstoffen. Zelleigene Kraftwerke namens Mitochondrien garantieren dabei die Energieversorgung.
Halten wir das erste Prinzip fest: Die Zelle ist der Keim und kleinste Baustein des Lebens.
Im Zentrum jeder Zelle befindet sich der Zellkern, der das genetische Material in sich trägt. Das ist eine Art Bauplan, mit dessen Hilfe ein Lebewesen bestimmte Eigenschaften an die nächste Generation weitervererbt. Wie genau das funktioniert, erfährst du im nächsten Blink.
In Was ist Leben? (2021) geht es um nichts Geringeres, als den Versuch das zu definieren, was wir Leben nennen. Diese Blinks führen dich durch fünf biologische Grundprinzipien, die alle Lebewesen miteinander gemeinsam haben. So lernst du, wie Leben entsteht, wie es funktioniert und was dieses Wissen für uns Menschen bedeutet.
„Die Fehlerrate ist der eigentliche Motor der natürlichen Selektion.
It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.
Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.
Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.
Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.
Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trialBlink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma