Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trial
Blink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma
Beziehungstypen und ihre Bedeutung für unsere Partnerschaft
Warum wir uns immer in den Falschen verlieben ist ein Buch, das Beziehungen und unsere romantischen Entscheidungen untersucht. Es erklärt, warum wir uns oft zu den falschen Partnern hingezogen fühlen und wie wir bessere Beziehungsmuster entwickeln können.
Man könnte sagen, feste Bindungen standen schon mal höher im Kurs. Unsere individualistische Gesellschaft bewundert Einzelkämpfer für ihre Stärke und Unabhängigkeit. Immer weniger Menschen lassen sich heute auf langfristige Bindungen ein. Viele fürchten, die Abhängigkeit von einer anderen Person schränke sie ein und werde ihnen schnell zur Last. Dabei ist genau das Gegenteil der Fall.
Es mag widersprüchlich klingen, aber vieles deutet darauf hin, dass wir durch die Bindung an eine andere Person tatsächlich unabhängiger und freier werden. John Bowlby und Mary Ainsworth, zwei der Begründer der Bindungsforschung, beobachteten dieses Abhängigkeitsparadox erstmals Mitte des 20. Jahrhunderts bei Kleinkindern. Wenn z.B. ein zwölf Monate altes Baby in Anwesenheit seiner Mutter einen Raum voller Spielsachen betritt, erkundet es völlig unbeschwert seine Umgebung und alle Spielsachen. Sobald die Mutter jedoch den Raum verlässt, wird es nervös, sucht seine Mutter, schreit gar und fühlt sich zu unsicher, um seine Umgebung zu erkunden.
So ähnlich, wenn auch ohne Spielzeug, ist es bei erwachsenen Paaren. Wenn du in deinem Partner einen emotionalen Anker siehst, gehst du leichter in die Welt hinaus, wagst Risiken und verwirklichst dich kreativ. Mehrere Studien belegen, dass Menschen ihre persönlichen Ziele mit mehr Zuversicht und Selbstvertrauen verfolgen, wenn sie sich von ihrem Partner unterstützt fühlen.
Dieses Bedürfnis nach Verbundenheit und Nähe ist genetisch veranlagt und evolutionsbiologisch erklärbar: Unser dringender Wunsch, uns um andere zu kümmern und selbst von ihnen umsorgt zu werden, brachte große Überlebensvorteile. Die Nähe eines geliebten Menschen hilft z.B. beim Umgang mit Stress. In einem berühmten Experiment wurden verheirateten Frauen leichte Stromschläge versetzt. Während sie den Elektroimpuls als sehr intensiv empfanden, wenn sie alleine waren, war der physische Stress kaum noch nachweisbar, wenn ihre Partner ihre Hand hielten.
Wenn wir die Sehnsucht nach der Geborgenheit einer stabilen Partnerschaft in die Wiege gelegt bekommen, warum sind Beziehungen dann oft so kompliziert?
Wir alle gehen ganz unterschiedlich mit Nähe und Intimität um. Das führt oft zu Irritationen, Schmerz oder gar Streit. Warum wir uns immer in den Falschen verlieben (2015) erklärt anhand konkreter Ergebnisse aus der Bindungsforschung, warum das so ist. Unsere Blinks zum Buch geben praktische Tipps, mit denen du sowohl bei der Partnersuche als auch in einer bestehenden Beziehung vieles anders und manches besser machen kannst.
„Wenn Sie die Wirkmechanismen nicht kennen, nach denen Beziehungen ablaufen, besteht die Gefahr, dass Sie in einer Partnerschaft sehr unglücklich werden.
It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.
Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.
Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.
Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.
Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trialBlink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma