Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trial
Blink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma
Erziehungsgeheimnisse aus Paris
Für übermüdete Eltern mag es wie die Nachricht von der Existenz außerirdischen Lebens klingen, aber: Schlaflose Nächte sind keine unabwendbare Notwendigkeit. Viele französische Kinder schlafen teilweise schon im Alter von wenigen Wochen nachts durch.
Der Begriff „Durchschlafen“ ist dabei relativ: Babys ruhen nachts von Natur aus in kurzen Schlafzyklen und wachen alle paar Stunden auf, um kurz darauf wieder wegzudösen. Wenn sie sich in diesen Übergangsphasen wachzappeln oder weinen, haben sie sich nur noch nicht die Fähigkeit angeeignet, von alleine wieder einzuschlafen.
Babys können lernen, sich nachts selbst zu beruhigen.
Übrigens haben Schlafforscher herausgefunden, dass Babys nachts in der Regel kein physiologisches Bedürfnis nach Nahrungsaufnahme haben. Da sich die Verdauung wie bei Erwachsenen schlecht mit dem Ruhemodus des Körpers verträgt, solltest du nachts nur im Notfall füttern.
Die Forscher Pinilla und Birch haben bereits 1993 eine Reihe von Empfehlungen für junge Eltern publiziert: Sie sollten ihre Babys nicht in den Schlaf wiegen und ihnen nur dann die Flasche geben, wenn sie es zuvor mit Wickeln, Streicheln und Herumtragen probiert hätten. Außerdem sollten sie zwischen Wimmern und wirklichem Weinen unterscheiden lernen. Das Ergebnis sprach für sich: 38 Prozent der Babys mit entsprechend angeleiteten Eltern schliefen bereits nach vier Wochen durch, im Gegensatz zu mageren 4 Prozent bei den Eltern, die es auf eigene Faust versuchten.
Du solltest zudem lernen, kurz zu warten, bevor du auf dein aufwachendes Baby reagierst. Gib ihm immer die Möglichkeit, wieder einzuschlafen. Oft sind die Zwerge nicht vollständig wach und würden problemlos von alleine wieder wegdämmern. Es geht nicht darum, dein weinendes Baby zu ignorieren, aber im Idealfall gibst du ihm Stück für Stück mehr Zeit. Teil unserer Rolle als Bezugsperson ist es, unsere Kleinen sanft zu mehr und mehr Autonomie zu erziehen.
Stell dir vor, deine Kinder schlafen nachts in ihrem eigenen Bett durch, werfen kein Essen auf den Boden und tun immer – oder zumindest fast immer –, was du ihnen sagst. Was zu gut klingt, um wahr zu sein, ist in Frankreich Realität. Die US-Amerikanerin Pamela Druckerman lebt mit ihren Kindern in Paris und hat die Geheimnisse der Erziehung à la française niedergeschrieben.
It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.
Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.
Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.
Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.
Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trialBlink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma