Wabi-Sabi Book Summary - Wabi-Sabi Book explained in key points
Listen to the Intro
00:00

Wabi-Sabi summary

Beth Kempton

Die japanische Weisheit für ein perfekt unperfektes Leben

4.5 (382 ratings)
22 mins

Brief summary

Wabi-Sabi ist ein Buch, das uns dazu einlädt, die Schönheit im Unvollkommenen zu entdecken und das Leben bewusst zu genießen. Es ermutigt uns, die Einfachheit zu schätzen und unseren Fokus auf die Gegenwart zu richten.

Table of Contents

    Wabi-Sabi
    Summary of 9 key ideas

    Audio & text in the Blinkist app
    Key idea 1 of 9

    Die Lebensphilosophie des Wabi-Sabi schätzt Schlichtheit und Unvollkommenheit.

    Auch wer sein ganzes Leben in Japan verbringt, würde den Begriff Wabi-Sabi wohl nie laut ausgesprochen hören. Im Kōjien, Japans bekanntestem Wörterbuch, finden sich zwar die Wörter Wabi und Sabi, nicht aber der kombinierte Begriff. Wabi-Sabi ist vielmehr eine grundlegende Lebensphilosophie, die sich wie ein unsichtbarer Faden durch die japanische Kultur zieht. Aber was steckt dahinter?

    Fangen wir mit dem Wort Wabi an. Im modernen Japanischen bedeutet es so viel wie „gedämpfter oder zurückhaltender Geschmack“. Ursprünglich wurde das Wort mit Armut, Kargheit und Hoffnungslosigkeit in Verbindung gebracht, da es vom Verb wabiru kommt, was „sich Sorgen machen“ heißt.

    Um die volle Bedeutung des Wortes zu erfassen, müssen wir einen Blick auf die alten Teezeremonien werfen, die in der japanischen Kultur eine wichtige Rolle spielen. Obwohl Japan Mitte des 16. Jahrhunderts einen Kaiser hatte, wurde es in Wirklichkeit von Feudalherren regiert, den sogenannten Daimyō. Die Samurai-Krieger, die die Schlösser und Ländereien der Daimyō beschützten, begannen mit dem Teetrinken, um während der Nachtwache nicht einzuschlafen. Die Zeremonie, die damit einherging, brachte einen Moment der Ruhe in ihr gewalttätiges Leben.

    Bald jedoch wurde das Teetrinken von den herrschenden Klassen übernommen, die es um teure Utensilien und reich verzierte Teestuben ergänzten und zum Teil ihres verschwenderischen Lebensstils machten. Statt besinnlicher Zeremonie war das Teetrinken plötzlich ein Luxus-Zeitvertreib.

    Sen no Rikyū, Teemeister des berühmten Daimyō Toyotomi Hideyoshi, beschloss schließlich, die Teezeremonie zu ihren Ursprüngen zurückzuführen. Rikyū lehnte den Luxus der höfischen Teezeremonien ab und zog ein simpleres Ritual mit einfachen Utensilien in kleinen Teestuben vor. Statt Reichtum sollte die Zeremonie Schlichtheit und natürliche Schönheit zelebrieren. Rikyūs Stil der Teezeremonie wurde als Wabi-Tee oder Wabi-cha bekannt. Wabi beschreibt also eine Geisteshaltung der Einfachheit, Bescheidenheit und Genügsamkeit.

    Wenden wir uns nun Sabi zu. Ins Deutsche übersetzt bedeutet es so viel wie „Patina“ oder „geschmackvolle Schlichtheit“. Heute spiegelt die Bedeutung des Wortes eine Wertschätzung von Verwitterung, Makeln und anderen Altersspuren wider. In seinem berühmten Essay Lob des Schattens erklärte der japanische Schriftsteller Tanizaki Jun’ichirō die Sabi-Mentalität seines Volkes: „Wir besitzen keineswegs eine Abneigung gegen alles, was glänzt, jedoch ziehen wir den besinnlichen Schimmer dem geistlosen Leuchten vor.“

    Der kombinierte Begriff Wabi-Sabi vermittelt somit eine Weltanschauung, die die Schönheit, Unvollkommenheit und Vergänglichkeit der Dinge schätzt. Das steht in starkem Kontrast zu westlichen Ideologien wie Materialismus, Perfektionismus und Jugendwahn. Unsere schnelllebige Konsumkultur kann von der Weisheit des Wabi-Sabi also einiges lernen.

    Want to see all full key ideas from Wabi-Sabi?

    Key ideas in Wabi-Sabi

    More knowledge in less time
    Read or listen
    Read or listen
    Get the key ideas from nonfiction bestsellers in minutes, not hours.
    Find your next read
    Find your next read
    Get book lists curated by experts and personalized recommendations.
    Shortcasts
    Shortcasts New
    We’ve teamed up with podcast creators to bring you key insights from podcasts.

    What is Wabi-Sabi about?

    Die Blinks zu Wabi-Sabi (2018) erklären auf anschauliche Weise, wie das japanische Konzept des Wabi-Sabi dein Leben zum Besseren verändern kann. Bei Wabi-Sabi geht es darum, die Einfachheit, Unbeständigkeit und Unvollkommenheit des Lebens schätzen zu lernen – das perfekte Gegenmittel also zu unserer schnelllebigen und oberflächlichen Konsumkultur.

    Best quote from Wabi-Sabi

    „Wabi-Sabi lehrt uns, dass eine dynamische Vergänglichkeit der natürliche Zustand allen Seins ist.

    —Beth Kempton
    example alt text

    Who should read Wabi-Sabi?

    • Unzufriedene, die neue Prioritäten in ihrem Leben setzen wollen
    • Japan-Fans, die sich für alte japanische Weisheit interessieren
    • Alle, die mit der Natur im Einklang leben wollen

    About the Author

    Beth Kempton ist mehrfach ausgezeichnete Unternehmerin und Gründerin von Do What You Love, reinem Unternehmen, das Kurse für Menschen anbietet, die ihr Leben verändern möchten. Ihre Selbsthilfebücher wurden in 24 Sprachen übersetzt. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Töchtern in Südengland.

    Categories with Wabi-Sabi

    Book summaries like Wabi-Sabi

    People ❤️ Blinkist 
    Sven O.

    It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.

    Thi Viet Quynh N.

    Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.

    Jonathan A.

    Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.

    Renee D.

    Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.

    People also liked these summaries

    4.7 Stars
    Average ratings on iOS and Google Play
    28 Million
    Downloads on all platforms
    10+ years
    Experience igniting personal growth
    Powerful ideas from top nonfiction

    Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.

    Start your free trial