Vom Mythos des Normalen Book Summary - Vom Mythos des Normalen Book explained in key points
Listen to the Intro
00:00

Vom Mythos des Normalen summary

Gabor Maté mit Daniel Maté

Wie unsere Gesellschaft uns krank macht und traumatisiert - Neue Wege zur Heilung

4.5 (673 ratings)
18 mins

Brief summary

Vom Mythos des Normalen von Gabor Maté mit Daniel Maté ist ein Buch, das den Mythos der Normalität hinterfragt und aufzeigt, wie unsere Vorstellungen von Normalität uns einschränken können. Es bietet einen einzigartigen Blick auf psychische Gesundheit und persönliches Wachstum.

Table of Contents

    Vom Mythos des Normalen
    Summary of 6 key ideas

    Audio & text in the Blinkist app
    Key idea 1 of 6

    Die Zerrüttung des Selbst: Wir sehnen uns nach Bindung, aber auch nach Authentizität

    Als Mee Ok 27 war, wurde sie mit einer seltenen Autoimmunerkrankung namens Sklerodermie diagnostiziert. Sklerodermie bedeutet wörtlich „harte Haut“: Das Bindegewebe der Haut wird überaktiv, bildet zu viele Kollagenfasern und verdickt und verklebt. Irgendwann konnte sich Mee Ok kaum noch bewegen, litt unter höllischen Schmerzen und dachte sogar über Suizid nach.

    Die Suche nach Antworten führte sie in ihre Kindheit. Mee Ok war in Korea als Tochter einer alleinstehenden Frau zur Welt gekommen und mit nur sechs Monaten zur Adoption freigegeben worden. Dann wurde sie von einem evangelikalen Pärchen in den USA aufgenommen, streng erzogen und jahrelang von ihrem Adoptivvater vergewaltigt. Durch die Konfrontation mit ihrer Vergangenheit erkannte Mee Ok, wie viele schwere Traumata sie erlitten und verdrängt hatte. Und ihre Coping-Strategie hatte darin bestanden, all ihre Energie in die Arbeit zu stecken: Sie hatte im Beruf immer wieder die Hauptverantwortung und gewaltigen Druck auf sich genommen, um sich unverzichtbar zu machen.

    So selten Mee Oks Krankheit ist – ihre Geschichte ist es leider nicht. Denk an die ALS-Patienten aus Cleveland: Viele Betroffene mit Autoimmunerkrankungen teilen ähnliche Verhaltensmuster: Sie opfern sich auf, unterdrücken negative Emotionen, vor allem Wut, und machen sich große Sorgen um ihre soziale Akzeptanz.

    Für Gabor Maté liegt genau hier die Wurzel vieler Leiden: im Konflikt zweier fundamentaler menschlicher Bedürfnisse; dem Wunsch nach Bindung und dem Drang nach Authentizität. Wir alle sehnen uns nach emotionaler Nähe, Zugehörigkeit und Liebe. Gleichzeitig wollen wir herausfinden, wer wir wirklich sind und unser wahrhaftiges Selbst ausleben. In Mee Oks Fall war das Trauma der Trennung und Vergewaltigung so schwer, dass sie sich von diesen Erinnerungen abkoppelte – und damit von einem großen Teil ihres Selbst. Dann entwickelte sie den Übereifer im Beruf, um nützlich zu sein und auf diese Weise Bindung zu sichern.

    So entsteht die Zerrüttung des Selbst: Menschen lehnen bestimmte Teile ihres Selbst ab und verstecken sie in ihrem Inneren, verstärken dafür aber andere Teile, die sie für sozial akzeptabel halten. Mee Oks Heilung begann damit, dass sie diese verbannten Teile wieder in ihre Wahrnehmung integrierte. Heute lebt sie ein sportlich aktives Leben ohne Medikamente.

    Want to see all full key ideas from Vom Mythos des Normalen?

    Key ideas in Vom Mythos des Normalen

    More knowledge in less time
    Read or listen
    Read or listen
    Get the key ideas from nonfiction bestsellers in minutes, not hours.
    Find your next read
    Find your next read
    Get book lists curated by experts and personalized recommendations.
    Shortcasts
    Shortcasts New
    We’ve teamed up with podcast creators to bring you key insights from podcasts.

    What is Vom Mythos des Normalen about?

    Vom Mythos des Normalen (2022) erforscht, warum immer mehr Menschen an chronischen Leiden und psychischen Störungen erkranken. Was, wenn die Wurzel dieser Leiden in der Kultur liegt, die wir selbst geschaffen haben? Es erscheint uns heute fast normal, dass wir mit Stress und Trauma leben. Aber es wird Zeit, dass wir uns kritisch mit dieser Vorstellung von Normalität auseinandersetzen.

    Who should read Vom Mythos des Normalen?

    • Ganzheitlich arbeitende Gesundheitsfachkräfte
    • Freunde sachlicher und fundierter Gesellschaftskritik
    • Alle, die sich nach Heilung sehnen

    About the Author

    Dr. Gabor Maté ist ein kanadischer Mediziner mit über vier Jahrzehnten klinischer Erfahrung. Er gilt weltweit als Experte für Trauma, Sucht und frühkindliche Entwicklung und hat bereits diverse Bestseller veröffentlicht, darunter Unsere Kinder brauchen uns! Die entscheidende Bedeutung der Kind-Eltern-Bindung (2015) und Wenn der Körper nein sagt. Wie verborgener Stress krank macht - und was Sie dagegen tun können (2020).

    Daniel Maté lebt und arbeitet als preisgekrönter Lyriker und Komponist in Brooklyn und hat mehrere Theaterstücke und Musicals geschrieben. Vom Mythos des Normalen ist bereits die dritte Zusammenarbeit mit seinem Vater Gabor.

    Categories with Vom Mythos des Normalen

    Book summaries like Vom Mythos des Normalen

    People ❤️ Blinkist 
    Sven O.

    It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.

    Thi Viet Quynh N.

    Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.

    Jonathan A.

    Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.

    Renee D.

    Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.

    People also liked these summaries

    4.7 Stars
    Average ratings on iOS and Google Play
    28 Million
    Downloads on all platforms
    10+ years
    Experience igniting personal growth
    Powerful ideas from top nonfiction

    Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.

    Start your free trial