Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trial
Blink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma
Vom Umgang mit Schuld
Verzeihen ist ein Buch von Svenja Flaßpöhler, das die Bedeutung des Vergebens für unser persönliches Wachstum und Glück erforscht. Es lädt uns ein, Vergebung als einen Weg zur inneren Freiheit und Stärke zu verstehen.
Wir sagen „Verzeihung“, wenn wir jemandem in der Bahn auf den Fuß treten, oder „verzeih mir“, wenn wir jemanden mit unüberlegten Worten verletzen. Tagtäglich erbitten oder gewähren wir Verzeihung für ein bestimmtes Verhalten.
Aber woher kommt eigentlich dieses “Verzeihen”und was bedeutet es genau?
Das Wort verzeihen hat seinen Ursprung im mittelhochdeutschen Wort zihan für beschuldigen, bezichtigen. Wenn du jemandem etwas verzeihst, verzichtest du also darauf, ihm weiter die Schuld für seine Tat zu geben. Nicht länger zu be-schuldigen bedeutet aber nicht zu ent-schuldigen: Du kannst jemanden nicht von seiner Schuld befreien, sondern dich nur anders dazu verhalten. Die Schuld des Täters bleibt, nur deine Einstellung als Opfer ändert sich.
Wenn dich jemand z.B. mit Worten beschimpft oder mit seinem Verhalten verletzt hat, kannst du durch dein Verzeihen darauf verzichten, ihm seine Schuld weiter vorzuhalten – sein Vergehen machst du dadurch aber nicht ungeschehen. Seine Tat bleibt Teil eurer gemeinsamen Geschichte, du bist nur nicht mehr böse darüber. Dein Verzeihen hat folglich weniger mit Logik, Rache oder Strafe zu tun als mit deiner bewussten Entscheidung, auf die Vergeltung oder Wiedergutmachung einer Schuld zu verzichten.
Verzeihen ist indes nicht dasselbe wie Vergebung. Während Ersteres eine passive Qualität und viel mit Loslassen zu tun hat, hat die Vergebung im wahrsten Sinne des Wortes eine aktive Konnotation des Großmutes und Schenkens. Der religiöse Anklang kommt nicht von ungefähr: Der Theologin Beate Weingardt zufolge wird der negative Verzicht bei der Vergebung zum positiven Geschenk, der Gabe der Absolution und quasi-Auslöschung der Schuld. Vergeben kann strenggenommen nur eine göttliche Macht, Verzeihen hingegen ist weltlich.
Das bedeutet nicht, dass der Akt des Verzeihens weniger mit Größe zu tun hat. Vielleicht besteht sein Geschenk gerade im Verzicht auf den Anspruch auf Strafe und Vergeltung. So gesehen lassen sich Verzeihen und Vergeben nie ganz klar voneinander trennen.
In Verzeihen geht um den Umgang mit Schuld und die Kunst des Vergebens. Die Blinks beleuchten anhand persönlicher Beispiele und philosophischer Perspektiven, unter welchen Bedingungen wir verzeihen können, was Verzeihen überhaupt bedeutet und was das Ganze mit dem Verzicht auf Vergeltung zu tun hat.
„Verzeihen bedeutet dem Wort nach: Verzicht auf Vergeltung.
It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.
Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.
Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.
Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.
Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trialBlink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma