Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trial
Blink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma
Der Narzissmus-Doc erklärt, wie bösartiger Narzissmus entsteht und wir dagegen vorgehen können
Hannahs Kindheit war nicht einfach. Ihre Eltern waren zwar nicht böse, aber sie waren überfordert und emotional abwesend. Wie viele Kinder in den Achtzigerjahren wurde sie allein in ihrem Zimmer gelassen, wenn sie weinte oder schrie – ein Erbe der schwarzen Pädagogik der NS-Zeit. Auf Hannahs Bedürfnisse reagierten die Eltern ebenfalls unpassend: Wenn Hannah Angst hatte, fütterten sie sie, hatte sie Hunger, brachten sie sie ins Bett. Hannah lernte also, zu essen, wenn sie Angst empfand. Sie entwickelte mehrere solcher unpassenden Verhaltensweisen – und in der Folge hatten ihre Eltern das Gefühl, mit ihrem Kind stimme wohl etwas nicht. Über Träume, Begabungen oder Wünsche wurde in ihrem Haus nie gesprochen.
Ihre Eltern kritisierten sie sehr harsch. Hannah versuchte verzweifelt, ihre Anerkennung zu erreichen. Irgendwann wurde es zu viel: Wenn sie erneut kritisiert wurde, begann sie zu dissoziieren, das heißt, sie trennte sich von der Realität ab. In diesem Zustand war sie nur körperlich anwesend, ihr Geist war einfach weg. Dabei lächelte sie, um möglichst wenig Angriffsfläche zu bieten. Ab diesem Zeitpunkt war sie „das komische Kind“.
Was Hannah nicht wusste: Ihr Vater war selbst ein sogenannter vulnerabler Narzisst. Das sind Menschen, die besonders viele Ängste haben und besonders empfindlich sind. Das war der Grund, warum er auf Hannahs Bedürfnisse nicht adäquat reagieren konnte: Alle Anforderungen stressten ihn und lösten eine automatische Abwehrreaktion aus.
Als sie ein Teenager war, begann Hannah, ihre Eltern zu verachten. Sie verstand nicht, dass sie damit exakt das Verhalten ihrer Eltern reproduzierte. Über die Jahre hinweg hatte Hannah ein Selbstbewusstsein entwickelt, das zu 100 Prozent von der Anerkennung von außen abhängig war. Und natürlich fand sie jemanden, der ihr diese Anerkennung versprach – aber nicht gab: ihren Ehemann Hans.
Die narzisstische Persönlichkeitsstörung sorgt dafür, dass die Betroffenen ihre eigenen Traumata weitergeben. In Verachtung (2023) wird beschrieben, wie das konkret aussehen kann.
It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.
Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.
Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.
Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.
Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trialBlink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma