Unsichtbare Frauen Book Summary - Unsichtbare Frauen Book explained in key points
Listen to the Intro
00:00

Unsichtbare Frauen summary

Caroline Criado-Perez

Wie eine von Daten beherrschte Welt die Hälfte der Bevölkerung ignoriert

4.2 (297 ratings)
29 mins

Brief summary

'Unsichtbare Frauen' von Caroline Criado-Perez ist ein Buch, das die unsichtbare Geschlechterlücke in Bereichen wie Wissenschaft, Medizin und Technologie aufdeckt. Es analysiert die Auswirkungen dieser Ungleichheit und fordert zu Veränderungen auf, um eine gerechtere Gesellschaft zu schaffen.

Table of Contents

    Unsichtbare Frauen
    Summary of 9 key ideas

    Audio & text in the Blinkist app
    Key idea 1 of 9

    Das männliche Geschlecht ist gesellschaftlicher Standard.

    Als Archäologen 1889 in Schweden ein gepanzertes Wikingerskelett entdeckten, gingen sie davon aus, die Knochen eines männlichen Kriegers vor sich zu haben – obwohl der Beckenknochen eindeutig weiblich war. Schlimmer noch: Der Fehler blieb über hundert Jahre unentdeckt. Solche gravierenden Irrtümer sind leider keine Einzelfälle. Frauen werden übersehen, weil wir darauf konditioniert sind, das männliche Geschlecht als Standard zu betrachten.

    Die Tendenz, Männlichkeit als Norm zu definieren, reicht mindestens bis in die Antike zurück. In seiner zoologischen Schrift Historia animalium aus dem vierten Jahrhundert v. Chr. beschreibt der Philosoph Aristoteles den männlichen Körper als die Norm und den weiblichen als die Abweichung davon. So wurde der männliche Körper in der Anatomie und Medizin früh zum Standard. Der weibliche Körper fand nur in Ausnahmen Beachtung. Einige weibliche Organe wie die Eierstöcke erhielten sogar erst im 17. Jahrhundert eigene Bezeichnungen – zuvor waren es einfach „weibliche Hoden“.

    Trotz aller gesellschaftlichen Fortschritte hält sich diese geschlechtsbezogene Verzerrung der Wirklichkeit bis heute. Nehmen wir als Beispiel die Emojis auf unseren Smartphones. Die Auswahl der Emoji-Charaktere trifft das Unicode-Consortium, eine Gruppe von Organisationen, die zusammen daran arbeiten, einen international einheitlichen Software-Standard sicherzustellen. Doch wie genau diese Emojis dargestellt werden, entscheiden die einzelnen Smartphone-Hersteller und Emoji-fähigen Plattformen wie Twitter oder Facebook. Bis 2016 hat Unicode das Geschlecht der einzelnen Emojis nicht näher spezifiziert, sondern legte lediglich fest, dass es etwa einen Läufer oder Polizisten geben sollte. Die Plattformen wählten daraufhin automatisch einen männlichen Läufer und einen männlichen Polizisten für ihre Emojis. Erst als Unicode begann, Emoji-Symbolen Geschlechter zuzuordnen, wurden weibliche Emojis den männlichen gleichgesetzt.

    Doch in vielen anderen Bereichen des Lebens ist Geschlechterparität in puncto Sichtbarkeit noch immer Zukunftsmusik. Von Statuen über Geldscheine bis hin zu Lehrbüchern – überall sieht man nur Männer. In Großbritannien gibt es zum Beispiel mehr Statuen von Männern mit dem Namen John als von allen Frauen zusammen – von der königlichen Familie einmal abgesehen. Und auf britischen Banknoten gibt es derzeit genau eine einzige Abbildung einer Frau: Jane Austen. Diese verzerrte Darstellung zieht sich bis in den Bildungsbereich. Im Jahr 2014 zeigte eine Studie, dass in Grammatik- und Sprachlehrbüchern im Schnitt dreimal so häufig auf Männer wie auf Frauen verwiesen wird.

    Wie wir im nächsten Blink sehen werden, wirkt sich diese Voreingenommenheit auf sämtliche Aspekte unseres Alltags aus – vom Design unserer Smartphones und Autos bis hin zum Schneeschaufeln.

    Want to see all full key ideas from Unsichtbare Frauen?

    Key ideas in Unsichtbare Frauen

    More knowledge in less time
    Read or listen
    Read or listen
    Get the key ideas from nonfiction bestsellers in minutes, not hours.
    Find your next read
    Find your next read
    Get book lists curated by experts and personalized recommendations.
    Shortcasts
    Shortcasts New
    We’ve teamed up with podcast creators to bring you key insights from podcasts.

    What is Unsichtbare Frauen about?

    Die Blinks zu Unsichtbare Frauen (2020) nehmen die geschlechtsbezogene Datenlücke in unserer Gesellschaft unter die Lupe. Der Großteil der weltweit erhobenen Daten beruht auf männlichen Körpern und männlichen Verhaltensweisen. Das Ergebnis ist eine Welt, in der sich alles um Männer dreht und Frauen aktiv benachteiligt werden. Die Blinks zeigen, wie Frauen systematisch vernachlässigt werden und was getan werden muss, um einen Systemwandel einzuläuten.

    Who should read Unsichtbare Frauen?

    • Frauen und Feministinnen
    • Menschen, die sich für Design, Politik, Stadtplanung, KI und Technik interessieren
    • Datenwissenschaftler und -analysten

    About the Author

    Die britische Autorin Caroline Criado-Perez zählt zu den bedeutendsten feministischen Aktivistinnen der Gegenwart. 2013 initiierte sie eine Kampagne für die Abbildung von Frauen auf britischen Banknoten. Für ihr Engagement für Vielfalt und Gleichberechtigung in den Medien wurde ihr 2015 der britische Ritterorden Order of the British Empire verliehen.

    Categories with Unsichtbare Frauen

    Book summaries like Unsichtbare Frauen

    People ❤️ Blinkist 
    Sven O.

    It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.

    Thi Viet Quynh N.

    Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.

    Jonathan A.

    Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.

    Renee D.

    Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.

    People also liked these summaries

    4.7 Stars
    Average ratings on iOS and Google Play
    28 Million
    Downloads on all platforms
    10+ years
    Experience igniting personal growth
    Powerful ideas from top nonfiction

    Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.

    Start your free trial