Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trial
Blink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma
Die Welt aus asiatischer Sicht: Geschichte, Handel, Politik
Unsere asiatische Zukunft von Parag Khanna ist eine bahnbrechende Analyse, die zeigt, wie Asien zu einem wirtschaftlichen und politischen Powerhouse wird und unsere Weltordnung prägt. Es bietet einen faszinierenden Einblick in die Zukunft unseres globalen Systems.
Was meinen wir eigentlich, wenn wir „Asien“ sagen? Asien vereint viele verschiedene Regionen. Um das zu erkennen, genügt es, auf eine Weltkarte zu schauen: Unser Blick wandert vom Persischen Golf über große Teile Russlands, im Süden folgt er einer Kurve von Pakistan über Indien und China, um schließlich in Japan zu landen – der Kontinent, das wird dabei klar, vereint sehr unterschiedliche Kulturen. Doch gibt es etwas, was diesen heterogensten aller Erdteile in sich zusammenhält?
Nun, zunächst ist Asien heute tatsächlich in erster Linie ein geografischer Begriff. Asiate ist, wer in Asien wohnt – das gilt ebenso für ethnische Gruppen, die auch Europäer zu ihren Vorfahren zählen. Russen sollten daher zum Beispiel als weiße Asiaten gesehen werden. Asien war aber nicht immer nur zuallererst ein geografischer Begriff. Bis ins 15. Jahrhundert bildete der Kontinent ein diplomatisch, kulturell und wirtschaftlich zusammenhängendes Gebiet, das sich von der Osttürkei bis nach Ostchina erstreckte. Vom Altertum bis in die Neuzeit befanden sich Asiens Kulturen im regen Austausch, handelten und bekriegten sich.
Erst der europäische Kolonialismus führte zu einer Zersplitterung Asiens. Europäische Staaten machten den Erdteil zu einer Ansammlung unterschiedlicher Gebiete, die zu arm und den Westmächten zu unterlegen waren, um sich zusammenzutun und vereint zu kämpfen. Der Kalte Krieg führte zu einer weiteren Spaltung. Die Folge: Araber begriffen sich mit der Zeit selbst als „Naher“ oder „Mittlerer Osten“, Koreaner, Japaner und Chinesen als „Ferner Osten“. Wohlgemerkt entstammen diese Selbstzuschreibungen einer westlichen Perspektive, denn faktisch handelt es sich bei den Regionen um West- oder Ostasien.
Nach zwei Jahrhunderten, die von Aufsplitterung geprägt waren, markiert das 21. Jahrhundert jedoch den Anbruch einer neuen Phase, in der sich Asien zu einer stabilen ökonomischen Einheit entwickelt. Der globalisierte Wettbewerb verlangte von Asien, dass es enger zusammenrückt, und das tat es auch. Zu Beginn des neuen Jahrhunderts löste China die Vereinigten Staaten als weltgrößte Handelsmacht ab, und Indien ist die global am rasantesten wachsende Volkswirtschaft.
Der wirtschaftliche Erfolg Ost- und Südasiens führte wiederum dazu, dass Westasien – also der Mittlere und Nahe Osten –, seine Zugehörigkeit zu Asien neu entdeckte. Schon heute treiben Asiaten mehr Handel untereinander als mit irgendeiner anderen Region der Welt. Die Region von nun an als Westasien zu bezeichnen ist deshalb nicht nur Ausdruck einer antiimperialistischen Einstellung im Geist politischer Korrektheit. Der Begriff ist schon deswegen angemessen, da die Ölmonarchien weit mehr mit ostasiatischen Staaten handeln als mit westlichen.
In den Blinks zu Unsere asiatische Zukunft (2019) zeigen wir dir die Welt aus asiatischer Sicht. Was passiert gerade in Asien, was macht den Kontinent aus, was hält ihn zusammen, und wie funktioniert seine Wirtschaft? Das 21. Jahrhundert wird asiatisch – es ist also an der Zeit, diese Fragen zu beantworten.
It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.
Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.
Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.
Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.
Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trialBlink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma