Unsere asiatische Zukunft Book Summary - Unsere asiatische Zukunft Book explained in key points
Listen to the Intro
00:00

Unsere asiatische Zukunft summary

Parag Khanna

Die Welt aus asiatischer Sicht: Geschichte, Handel, Politik

4.5 (244 ratings)
32 mins

Brief summary

Unsere asiatische Zukunft von Parag Khanna ist eine bahnbrechende Analyse, die zeigt, wie Asien zu einem wirtschaftlichen und politischen Powerhouse wird und unsere Weltordnung prägt. Es bietet einen faszinierenden Einblick in die Zukunft unseres globalen Systems.

Table of Contents

    Unsere asiatische Zukunft
    Summary of 10 key ideas

    Audio & text in the Blinkist app
    Key idea 1 of 10

    Die Zersplitterung Asiens ist eine Folge des Kolonialismus – doch es wächst stärker denn je wieder zusammen.

    Was meinen wir eigentlich, wenn wir „Asien“ sagen? Asien vereint viele verschiedene Regionen. Um das zu erkennen, genügt es, auf eine Weltkarte zu schauen: Unser Blick wandert vom Persischen Golf über große Teile Russlands, im Süden folgt er einer Kurve von Pakistan über Indien und China, um schließlich in Japan zu landen – der Kontinent, das wird dabei klar, vereint sehr unterschiedliche Kulturen. Doch gibt es etwas, was diesen heterogensten aller Erdteile in sich zusammenhält?

    Nun, zunächst ist Asien heute tatsächlich in erster Linie ein geografischer Begriff. Asiate ist, wer in Asien wohnt – das gilt ebenso für ethnische Gruppen, die auch Europäer zu ihren Vorfahren zählen. Russen sollten daher zum Beispiel als weiße Asiaten gesehen werden. Asien war aber nicht immer nur zuallererst ein geografischer Begriff. Bis ins 15. Jahrhundert bildete der Kontinent ein diplomatisch, kulturell und wirtschaftlich zusammenhängendes Gebiet, das sich von der Osttürkei bis nach Ostchina erstreckte. Vom Altertum bis in die Neuzeit befanden sich Asiens Kulturen im regen Austausch, handelten und bekriegten sich.

    Erst der europäische Kolonialismus führte zu einer Zersplitterung Asiens. Europäische Staaten machten den Erdteil zu einer Ansammlung unterschiedlicher Gebiete, die zu arm und den Westmächten zu unterlegen waren, um sich zusammenzutun und vereint zu kämpfen. Der Kalte Krieg führte zu einer weiteren Spaltung. Die Folge: Araber begriffen sich mit der Zeit selbst als „Naher“ oder „Mittlerer Osten“, Koreaner, Japaner und Chinesen als „Ferner Osten“. Wohlgemerkt entstammen diese Selbstzuschreibungen einer westlichen Perspektive, denn faktisch handelt es sich bei den Regionen um West- oder Ostasien.

    Nach zwei Jahrhunderten, die von Aufsplitterung geprägt waren, markiert das 21. Jahrhundert jedoch den Anbruch einer neuen Phase, in der sich Asien zu einer stabilen ökonomischen Einheit entwickelt. Der globalisierte Wettbewerb verlangte von Asien, dass es enger zusammenrückt, und das tat es auch. Zu Beginn des neuen Jahrhunderts löste China die Vereinigten Staaten als weltgrößte Handelsmacht ab, und Indien ist die global am rasantesten wachsende Volkswirtschaft. 

    Der wirtschaftliche Erfolg Ost- und Südasiens führte wiederum dazu, dass Westasien – also der Mittlere und Nahe Osten –, seine Zugehörigkeit zu Asien neu entdeckte. Schon heute treiben Asiaten mehr Handel untereinander als mit irgendeiner anderen Region der Welt. Die Region von nun an als Westasien zu bezeichnen ist deshalb nicht nur Ausdruck einer antiimperialistischen Einstellung im Geist politischer Korrektheit. Der Begriff ist schon deswegen angemessen, da die Ölmonarchien weit mehr mit ostasiatischen Staaten handeln als mit westlichen.

    Want to see all full key ideas from Unsere asiatische Zukunft?

    Key ideas in Unsere asiatische Zukunft

    More knowledge in less time
    Read or listen
    Read or listen
    Get the key ideas from nonfiction bestsellers in minutes, not hours.
    Find your next read
    Find your next read
    Get book lists curated by experts and personalized recommendations.
    Shortcasts
    Shortcasts New
    We’ve teamed up with podcast creators to bring you key insights from podcasts.

    What is Unsere asiatische Zukunft about?

    In den Blinks zu Unsere asiatische Zukunft (2019) zeigen wir dir die Welt aus asiatischer Sicht. Was passiert gerade in Asien, was macht den Kontinent aus, was hält ihn zusammen, und wie funktioniert seine Wirtschaft? Das 21. Jahrhundert wird asiatisch – es ist also an der Zeit, diese Fragen zu beantworten.

    Who should read Unsere asiatische Zukunft?

    • Alle, die sich für die Welt von morgen interessieren
    • Geschichts-Freaks
    • Menschen, die mehr über Asien erfahren wollen

    About the Author

    Parag Khanna ist Politikwissenschaftler und Strategieberater. Als Barack Obama für die US-Präsidentschaft kandidierte, war Khanna sein außenpolitischer Berater. Aktuell unterrichtet Khanna an der Nationaluniversität Singapur. Er veröffentlicht regelmäßig Artikel zu den Themen Globalisierung und Geopolitik in Zeitungen wie New York Times oder Financial Times. Als Buchautor verfasste er unter anderem Wie man die Welt regiert (2012).

    Categories with Unsere asiatische Zukunft

    Book summaries like Unsere asiatische Zukunft

    People ❤️ Blinkist 
    Sven O.

    It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.

    Thi Viet Quynh N.

    Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.

    Jonathan A.

    Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.

    Renee D.

    Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.

    People also liked these summaries

    4.7 Stars
    Average ratings on iOS and Google Play
    29 Million
    Downloads on all platforms
    10+ years
    Experience igniting personal growth
    Powerful ideas from top nonfiction

    Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.

    Start your free trial