Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trial
Blink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma
Die Emanzipationsgeschichte einer Frau, die sich aus dem religiösen Korsett der jüdischen Satmar-Sekte befreite
Unorthodox erzählt die bewegende Geschichte von Deborah Feldman, die aus der ultraorthodoxen jüdischen Gemeinschaft ausbricht, um ein eigenes Leben zu führen. Eine fesselnde Autobiografie über Selbstfindung und den Mut, sich von alten Traditionen zu lösen.
Für Devoiri, Jiddisch für Deborah, bedeutet die Küche ihrer Großmutter Bubby Heimat und Zuflucht zugleich. Kaum, dass sie laufen kann, tapst sie die Treppe in dem alten Haus ihrer Großmutter in Williamsburg hinunter, um sich auf einem Stuhl zusammenzurollen und Bubby dabei zuzusehen, wie sie Eintopf kocht oder in großen Stahlschüsseln Teig anrührt. Dabei kann sie sicher sein, dass ihr die Großmutter den Teigschaber zum Ablecken geben wird.
Während sie den Tag über lauter Köstlichkeiten zubereitet, singt Bubby mit zarter Stimme wortlose Melodien, Wiener Walzer oder ungarische Rhapsodien: Erinnerungen an Budapest, an ihre Kindheit. Allerdings verstummt sie, wenn der Großvater Zeidi nach Hause kommt, denn Frauen ist es nicht erlaubt zu singen, außer an Shabbes, Jiddisch für Sabbat.
Während Zeidi seine Enkeltochter regelmäßig fragt, was die Schule macht, vor allem, um sicherzugehen, dass sie sich brav und gehorsam verhält, achtet Bubby bloß darauf, dass Devoiri genug isst: dick bestrichene Butterbrote, Teller mit Gemüsesuppe, warmen Apfelstrudel. Da sie von morgens bis abends in der Küche steht und selbst noch für ihre verheirateten Söhne kocht, die zum Essen vorbeikommen, setzt sie ihrer Enkeltochter zu den seltsamsten Zeiten Essen vor: Zum Frühstück probiert Devoiri vom Truthahn, um Mitternacht isst sie Krautsalat.
Welche Leistungen das Mädchen in der Schule erbringt, ist der Großmutter dagegen gleichgültig. Ein wenig scheint es so, als wollte sie gar nicht genau wissen, wer ihre Enkelin ist. Devoiri vermutet, dass die Großmutter nicht mehr die Kraft hat, sich emotional mit neuen Menschen zu verbinden. Denn deren gesamte Familie – Eltern, Geschwister, Onkel, Tanten, Cousins und Cousinen – ist in den Gaskammern von Auschwitz ermordet worden. Trotzdem ist die Großmutter ihr Halt in einer Welt, in die sie nicht ganz zu gehören scheint.
Die Menschen außerhalb der Satmar-Gemeinde wundern sich darüber, was sie für eine seltsame Sprache spricht. Und innerhalb der Gemeinschaft ist sie die Tochter einer Mutter, die eines Tages verschwunden ist, um in der verbotenen Welt der Nichtjuden zu leben, und eines Vaters, der psychisch krank und pflegebedürftig ist. Von klein auf spürt sie deshalb auch innerhalb der Familie, dass sie eine stete Erinnerung an etwas ist, das in einer guten Satmar-Familie nicht geschieht.
In Unorthodox (2012) erzählt Deborah Feldman die Geschichte ihrer Kindheit und Jugend in der ultrareligiösen jüdischen Satmar-Sekte in New York. Die Blinks zu ihrem autobiografischen Buch lassen uns eintauchen in eine Welt, in der das Leben von zahllosen religiösen Gesetzen und Regeln beherrscht und jeder Schritt von der Familie überwacht wird. Zugleich erleben wir, wie eine junge Frau sich mutig aus dem religiösen Korsett befreit: von den ersten Zweifeln als Kind bis zum brutalen Erwachen als Erwachsene.
„Wir lernen in der Schule, Gott habe Hitler gesandt, um die Juden dafür zu bestrafen, sich selbst erleuchtet zu haben.
It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.
Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.
Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.
Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.
Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trialBlink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma