Unfuck the Economy Book Summary - Unfuck the Economy Book explained in key points
Listen to the Intro
00:00

Unfuck the Economy summary

Waldemar Zeiler

Eine neue Wirtschaft und ein besseres Leben für alle

4.3 (189 ratings)
19 mins

Brief summary

Unfuck the Economy von Waldemar Zeiler ist ein Buch, das sich kritisch mit der Wirtschaft auseinandersetzt und praktische Lösungen für eine gerechtere und nachhaltigere Wirtschaftsordnung bietet. Es fordert zum Umdenken und Handeln auf, um die Wirtschaft zu verbessern.

Table of Contents

    Unfuck the Economy
    Summary of 7 key ideas

    Audio & text in the Blinkist app
    Key idea 1 of 7

    Unser wirtschaftliches Narrativ ist unvollständig und menschenverachtend.

    Die Lektion, die Tausende Studierende jedes Jahr lernen, klingt so schön: Wenn du dich anstrengst, kannst du reich werden. Damit unterstützt du die gesamte Gesellschaft, deine Kunden haben tolle Produkte, deine Zulieferer verkaufen mehr, deine Aktionäre machen Gewinn und alle sind glücklich. Auch die zahllosen Businessratgeber werden nicht müde, diese Geschichte zu erzählen. Leider ist sie zu schön, um wahr zu sein – die Kehrseite der Medaille verschweigen diese Märchen nämlich einfach.

    Die Grundlagen unserer Wirtschaftsordnung entstanden in der Zeit der Industrialisierung, das ist den meisten bekannt. Worauf allerdings kaum jemand hinweist: Das war auch die Zeit der Kolonialisierung. Rassismus, Ausbeutung und Sklavenhandel sind nicht nur die Grundlage des Reichtums in den westlichen Ländern, sondern auch die Basis, auf der viele unserer Grundsätze und Methoden des Wirtschaftens gründen. Wusstest du zum Beispiel, dass die Personalbuchhaltung ursprünglich für Plantagenbesitzer entwickelt wurde, die ihre Sklaven besser managen wollten? Wie wäre es, wenn wir die mal grundsätzlich hinterfragen?

    Das Hauptproblem unseres Wirtschaftssystems ist die ausschließliche Ausrichtung auf den Profit. Dadurch, dass dem maximalen Gewinn für Eigentümer und Aktienbesitzer alles andere untergeordnet wird, bleibt viel auf der Strecke – zum Beispiel die faire Behandlung von Arbeitskräften. Ihr hässliches Gesicht zeigte diese Ungerechtigkeit am 24. April 2013. An diesem Tag stürzte in Dhaka in Bangladesch eine Textilfabrik ein. Über tausend Menschen kamen bei dem schrecklichen und unnötigen Unglück ums Leben. 

    Die Textilindustrie ist für das arme Land unverzichtbar, denn sie zählt dort 3,5 Millionen Beschäftigte. Die meisten davon sind Frauen, die häufig seit ihrem elften oder zwölften Lebensjahr in den Fabriken arbeiten. Dabei verdienen sie ca. vierzig Euro im Monat, bei Arbeitstagen von über zehn Stunden. Viele von ihnen sind Analphabetinnen. All das, damit du hier ein T-Shirt für drei Euro bekommst. Schon kurz nach der Katastrophe von Dhaka verdrängten wir das alles aber wieder, schließlich begann der Sommerschlussverkauf.

    Wer glaubt noch, dass der Markt schon alles zum Besten regelt? Ist das ein modernes, sinnvolles System? Lass uns untersuchen, welche Probleme es gibt und wie die Alternativen aussehen.

    Want to see all full key ideas from Unfuck the Economy?

    Key ideas in Unfuck the Economy

    More knowledge in less time
    Read or listen
    Read or listen
    Get the key ideas from nonfiction bestsellers in minutes, not hours.
    Find your next read
    Find your next read
    Get book lists curated by experts and personalized recommendations.
    Shortcasts
    Shortcasts New
    We’ve teamed up with podcast creators to bring you key insights from podcasts.

    What is Unfuck the Economy about?

    Klimakatastrophe, soziale Ungleichheit, Rassismus, Sexismus … auf unserem Planeten läuft so einiges schief. Aber wie hängt das alles zusammen? Waldemar Zeiler macht das Profitstreben als Wurzel vieler Probleme aus. In den Blinks zu Unfuck the Economy (2020) zeigen wir dir, wie für ihn eine Wirtschaftsform aussieht, die nicht auf Kosten der Menschen und unserer Umwelt funktioniert.

    Best quote from Unfuck the Economy

    „Wir müssen aufhören, unseren Wohlstand nur über Wachstum zu definieren.

    —Waldemar Zeiler
    example alt text

    Who should read Unfuck the Economy?

    • Alle, die eine bessere Welt mitgestalten wollen
    • Menschen, die Krisen als Chancen begreifen
    • Mündige Bürger und kritische Konsumentinnen

    About the Author

    Waldemar Zeiler studierte International Business in Manila und Maastricht und arbeitete anschließend in einer Unternehmensberatung. Danach gründete er verschiedene Start-ups. Mit der Zeit kamen ihm jedoch Zweifel an unserer Art zu wirtschaften. Deswegen macht er in seinem neuesten Start-up „Einhorn“, das er gemeinsam mit einem Partner gegründet hat, alles anders.

    Categories with Unfuck the Economy

    Book summaries like Unfuck the Economy

    People ❤️ Blinkist 
    Sven O.

    It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.

    Thi Viet Quynh N.

    Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.

    Jonathan A.

    Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.

    Renee D.

    Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.

    People also liked these summaries

    4.7 Stars
    Average ratings on iOS and Google Play
    29 Million
    Downloads on all platforms
    10+ years
    Experience igniting personal growth
    Powerful ideas from top nonfiction

    Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.

    Start your free trial