Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trial
Blink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma
Identität in einer durchökonomisierten Gesellschaft
Und ich? ist ein Buch, das sich mit dem individuellen Selbst und der Suche nach Identität in unserer modernen Gesellschaft auseinandersetzt. Es analysiert die Auswirkungen von sozialen Normen und wie diese unsere Persönlichkeit beeinflussen.
Wer bin ich? Unsere Persönlichkeit oder Identität ist die Summe unserer Charaktereigenschaften und Einstellungen: alles, was uns von anderen unterscheidet und uns zu etwas Besonderem macht. Nur der kleinste Teil davon ist angeboren – die meisten Charaktereigenschaften und Einstellungen erwerben wir erst im Laufe unseres Lebens.
Wir kommen quasi als unbeschriebenes Blatt auf die Welt. Zum Zeitpunkt der Geburt ist das Gehirn eines Babys noch nicht vollständig entwickelt. Das Baby hat keine Vorstellung von sich selbst. Erst in einem Prozess, dem sogenannten Mirroring, entdeckt es langsam seine Umwelt und Identität. Durch ganz basale Zustände und Ereignisse wie Hunger, Schreien oder Gefüttert-Werden lernt es schrittweise die eigenen Gefühle und das eigene Ich kennen. So bilden sich langsam die Grundlagen der Identität heraus.
Sobald ein Baby beginnt, seine Umwelt zu entdecken, wird es auch von der Kultur beeinflusst, in der es aufwächst. Das sehen wir ganz deutlich, wenn Babys aus dem Ausland adoptiert werden: Ein vietnamesisches Baby, das etwa in Frankreich aufwächst, wird eine französische Identität entwickeln. Französisch wird seine Muttersprache sein. Und vermutlich wird es zum Frühstück auch lieber ein Croissant essen als eine Pho-Suppe. Die Kultur, in der wir aufwachsen, macht einen großen Teil unserer Identität aus.
Auch später kann sich unsere Identität jederzeit verändern. Die Entscheidung für einen bestimmten Beruf, eine Religion oder für oder gegen eine eigene Familie kann uns noch einmal zu einem ganz anderen Menschen machen. Auch wenn wir eine schwere Krankheit überleben oder schlimme Zeiten durchstehen, kann das Einfluss auf unsere Persönlichkeit nehmen.
Um unsere Identität zu bilden und zu formen, brauchen wir andere Menschen. Ohne soziales Umfeld entwickelt niemand eine gesunde Persönlichkeit. Daher gilt die Verbannung in die Einsamkeit als eine der schlimmsten Strafen, die wir einem Menschen antun können.
Wirtschaftlich betrachtet geht es uns so gut wie noch nie: Wir haben genug zu essen, ein Dach über dem Kopf und werden dank fortgeschrittener Medizin älter als je zuvor. Trotzdem geht es uns ziemlich schlecht: Depressionen, Burn-out und Essstörungen sind auf dem Vormarsch. Warum ist das so? Die Blinks zu Paul Verhaeghes Und ich? (2013) zeigen, wie diese psychischen Probleme mit dem neoliberalen Wirtschaftssystem zusammenhängen.
Fakt aus dem Buch: Die neueste Mutation des Sozialdarwinismus heißt Neoliberalismus, statt der Natur bestimmt nun vor allem „der Markt.
It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.
Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.
Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.
Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.
Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trialBlink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma