Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trial
Blink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma
Welche Anlagestrategien wirklich zu empfehlen sind und wie Sie Ihr Geld verlässlich investieren
Zahllose Mythen ranken sich darum, wie Marktexperten immer wieder die richtige Aktie aus allen börsennotierten Unternehmen aufspüren – und dich damit reich machen. Doch viele der populärsten Tools, mit denen sie ihre Picks begründen, sind erstaunlich sinnlos. Dies verblüffte Pirmin Hotz in seiner Laufbahn als Vermögensverwalter regelmäßig – werden die Tools doch von zahllosen Banken und privaten Fonds tagtäglich eingesetzt.
Zunächst wäre da die sogenannte Charttechnik, mit deren Hilfe Analysten die Kursentwicklung einer Aktie untersuchen. Anhand dieser Kursentwicklung versucht ein Analyst, günstige Kauf- respektive Verkaufszeitpunkte zu ermitteln. Er konzentriert sich dabei ausschließlich auf die Kurve der Aktie und lässt jegliche betriebswirtschaftliche Daten des Unternehmens außen vor.
Klingt rational. Bloß: Die Charttechnik funktioniert überhaupt nicht. Keine einzige seriöse Studie schreibt der Charttechnik einen Mehrwert zu. Zyklen lassen sich zwar erkennen, aber eben nur rückwirkend deuten. Über die Zukunft geben sie keine Auskunft. Die Kenntnis über vergangene Entwicklungen ist außerdem bereits im aktuellen Kurs einer Aktie enthalten. Zu analysieren, was sich in der Vergangenheit abspielte, und dadurch eine Deutung der Zukunft zu versuchen, ist reine Pseudowissenschaft.
Warum beschäftigen Banken dennoch Charttechniker? Zum einen, weil deren Entscheider an diese Form der Finanzanalyse glauben. Auch viele Analysten sind fest von ihrer Technik überzeugt. Wie Homöopathen belegen sie ihre Erfolge anhand von Einzelfällen. Zum anderen ist die Charttechnik ein gutes Marketing-Tool. Charts erwecken den Eindruck einer rationalen, mathematischen Objektivität. Es geht um Zahlen, nicht um Meinungen. Dieses Versprechen lockt jede Menge Kunden – selbst wenn es vollkommen nutzlos ist.
Auch die Fundamentalanalyse erweckt den Anschein von Vorhersagbarkeit. Der Gedanke dahinter lautet: Wenn wir ein Unternehmen bis in die kleinste Fußnote kennen, können wir auch voraussagen, wie sich seine Aktie zukünftig entwickeln wird. Wenn also die Charttechnik schon nicht hilft, den sogenannten Alpha zu erzielen, also den Vergleichsindex zu schlagen, dann sollte doch zumindest die Fundamentalanalyse dabei helfen. Oder?
Nein. Auch hier spricht die wissenschaftliche Auswertung Bände. Es zeigt sich: Kein noch so gutes Marktwissen hilft Fondsmanagern auf lange Sicht dabei, mit einzelnen Stockpicks den Gesamtmarkt zu schlagen. Unternehmen betriebswirtschaftlich auseinanderzunehmen bringt nichts. Märkte reagieren nämlich schnell und effizient auf neue Informationen. Sprich: Sobald bekannt wird, dass BioNTech eine neue Impfung erfolgreich getestet hat, hat der Kurs der Aktie diese Information schon verarbeitet.
Die Wahrheit ist also: Verbreitete Analysetechniken wie Charttechnik und Fundamentalanalyse helfen überhaupt nicht dabei, die richtige Aktie zu finden.
Es geht aber noch absurder – willkommen in der Welt von Gurus und Blendern!
Viele Anleger sind stark verunsichert, worin sie investieren sollen: in Aktien, Anleihen, Immobilien oder doch in einen Bitcoin-Fonds? Unsere Blinks zu Über die Gier, die Angst und den Herdentrieb der Anleger (2021) des Börsenkenners Pirmin Hotz geben dir Rat. Du erfährst, welche Anlagemöglichkeiten nach seiner Einschätzung wirklich gut sind. Und von welchen Strategien du lieber die Finger lassen solltest.
„Es gibt zwei Klassen von Börsenpropheten: jene, die nichts wissen, und jene, die nicht wissen, dass sie nichts wissen – John Kenneth Galbraith, Ökonom
It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.
Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.
Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.
Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.
Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trialBlink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma