Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trial
Blink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma
Der „Knigge“
Über den Umgang mit Menschen ist ein zeitloser Ratgeber, der uns lehrt, respektvoll und rücksichtsvoll mit anderen umzugehen. Er bietet praktische Tipps und Einsichten, um Beziehungen zu stärken und erfolgreich zu kommunizieren.
Menschen sagen nicht immer das, was sie auch tatsächlich denken. Und das ist in gewisser Hinsicht auch ganz gut. Eine Welt, in der alle andauernd nur die absolute Wahrheit sagen, macht den Alltag mitunter ganz schön brutal. Das wissen auch die Charmeure, die sich zwar gut in Szene setzen können, aber häufig nur leere Phrasen dreschen. Andererseits findet man aber auch sehr begabte Menschen, die mit ihrer Schüchternheit kämpfen. Sollten es diese sozial etwas ungeschickteren Menschen den Phrasendreschern deshalb gleich tun?
Knigge beantwortet diese Frage mit einem entschiedenen „Nein“. Man sollte anderen Menschen nichts vormachen. An Wichtigtuern, die auf Oberfläche statt auf Substanz setzen, mangelt es ohnehin nicht.
Blender kannte der Autor nur allzu gut. Eine Person, mit der er am Hof verkehrte, protzte ständig damit, über beste Verbindungen zu wichtigen Fürsten, ja, gar zum Kaiser zu verfügen. Dabei wusste Knigge ganz genau, dass der Kaiser nicht einmal den Namen dieses Wichtigtuers kannte. Dementsprechend gering schätzte er jenen Zeitgenossen.
Dennoch spielen sich erstaunlich viele Menschen auf diese Weise auf. Knigge bezeichnet diesen Menschenschlag als „Plusmacher und Windbeutel“. Im Gegensatz zu dieser Windbeutelhaftigkeit schlägt er vor, nach wahrer charakterlicher Größe zu streben, und nicht nach dem bloßen Anschein von Größe.
Der Schlüssel zu einem guten Charakter liegt darin, Maß halten zu können. Weder über- noch untertreiben ist die goldene Regel, die beinahe universell anwendbar ist.
Im Falle eines Erfolges bspw. solltest du deine Errungenschaften weder unter den Tisch kehren, noch allen unter die Nase reiben. Denn wenn du wiederum aus falscher Bescheidenheit keinem von deinem Triumph erzählst, wird auch niemand Notiz von dir und deinen Talenten nehmen.
Doch beim richtigen Umgang mit Menschen geht es nicht nur um Beziehungen zu anderen, sondern auch mit sich selbst. Respekt fängt schließlich genau da an. Sei deshalb gut und gnädig zu dir selbst, denn Selbstliebe und Selbstrespekt übertragen sich auch auf deine anderen Beziehungen. Das fängt bereits bei der Körperpflege an. Es ist immerhin ein Zeichen des Respekts, sowohl sich selbst als auch anderen gegenüber, wenn man sich um den eigenen Körper kümmert.
Du solltest dir auch Zeit für Muße nehmen, denn wer immer nur herumeilt und sich von anderen ablenken lässt, verliert dadurch schnell das Vertrauen zu sich selbst. Aber gerade dieses Selbstvertrauen ist extrem wichtig, falls man einmal ganz allein dasteht und sich selbst helfen muss!
Knigges Über den Umgang mit Menschen (1788) ist ein von vielen missverstandenes Werk, denn es geht darin gar nicht so sehr um biedere Benimmregeln. Vielmehr kreist das Buch um die großen Fragen der Zwischenmenschlichkeit: Soll man streng zu seinen Kindern sein und gerecht gegenüber seinen Feinden? Darüber hinaus bieten dir diese Blinks auch einen guten Einblick in die Gesellschaft des 18. Jahrhunderts.
„Hüte Dich vor eingebildeten Leiden des Leibes und der Seele.
It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.
Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.
Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.
Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.
Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trialBlink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma