Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trial
Blink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma
Von Atatürk bis Erdogan
Türkei verstehen von Gerhard Schweizer ist ein informatives und zugängliches Buch, das einen umfassenden Einblick in die Politik, Wirtschaft und Kultur der Türkei bietet. Es hilft dabei, die komplexe Dynamik dieses faszinierenden Landes besser zu verstehen.
In nahezu allen türkischen Restaurants, Wohnzimmern, Ämtern und öffentlichen Gebäuden findet man das Portrait Mustafa Kemal Paschas, genannt Atatürk, „Vater der Türken“. Warum verehren ihn viele Türken so sehr?
Um das zu verstehen, müssen wir weit zurück in die Geschichte des Osmanischen Reiches blicken. Über 600 Jahre währte es, von 1299 bis 1922. In seinen besten Zeiten erstreckte es sich von Nubien in Afrika, über Syrien, den Irak und das heutige Saudi Arabien bis nach Südosteuropa. Das Osmanische Reich war ein Vielvölkerstaat mit verschiedensten Stämmen und diversen Religionsgemeinschaften.
Die kultivierte Elite im Reich sprach Arabisch oder Persisch, Türkisch hingegen war die Sprache des einfachen Volkes. „Türke“ war ein eher verächtlicher Ausdruck für „anatolischer Bauer“ und niemandem wäre es eingefallen, das ganze Gebiet „Türkei“ zu nennen.
Erst als die osmanische Elite Ende des 19. Jahrhunderts an europäischen Universitäten mit der Idee des Nationalismus in Berührung kam, entwickelte sich die Bewegung der Jungtürken. Diese jungen, nationalistischen Studenten stritten für die Türkisierung des Osmanischen Reiches. Einer von ihnen war Mustafa Kemal Pascha. Ihm gelang es, die Niederlage des Osmanischen Reiches im Ersten Weltkrieg umzudeuten – in einen Sieg für das türkische Nationalbewusstsein. Was genau hat er aber getan?
Die Bedingungen, die dem Osmanischen Reich nach der Niederlage auferlegt wurden, waren sehr hart. Sultan Mehmet verlor nicht nur die arabischen Gebiete Syrien, Jordanien und Irak, sondern auch einen Großteil seines Kernlandes, wo ein kurdischer und ein armenischer Staat entstehen sollten. Auch die Kriegsgegner Griechenland, Italien und Frankreich beanspruchten ganze Provinzen.
Als Sultan Mehmet dies widerstandslos hinnehmen wollte, ernannte sich General Mustafa Kemal Pascha einfach selbst zum Oberbefehlshaber der Armee und besiegte in einem dreijährigen, opferreichen Krieg sowohl die widerständigen Kurden und Armenier als auch die Griechen. Nach diesem militärischen Erfolg konnte er gegenüber den Alliierten einen neuen Friedensvertrag erzwingen, der dem Staat Türkiye die volle Souveränität einräumte. So gab er den Türken erstmals ein Nationalbewusstsein.
Immer wieder macht die Türkei Schlagzeilen – in den letzten Jahren vermehrt negative. Türkei verstehen (2016) erklärt dir, welche Konflikte in dem Land schwelen und wie sie entstanden sind. Du erfährst, was es mit Kurden und Aleviten auf sich hat, wie Erdogan die türkische Politik revolutioniert hat und wer hinter der Gülen-Bewegung steckt, die der Präsident jetzt so vehement verfolgt.
It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.
Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.
Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.
Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.
Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trialBlink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma