Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trial
Blink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma
Wie unser Zeitgefühl im Kopf entsteht
Tick, Tack von Claudia Hammond ist ein faszinierendes Buch, das die Bedeutung der Zeit in unserem Leben untersucht. Es bietet Einblicke in unsere Wahrnehmung von Zeit und liefert spannende Erkenntnisse über die Art und Weise, wie wir sie nutzen.
Wahrscheinlich kennst du das: Manchmal scheint die Zeit so zäh wie Kaugummi und jede Minute wirkt wie eine Ewigkeit. Ein anderes Mal vergehen die Stunden wie im Handumdrehen und wir fragen uns, wo sie nur geblieben ist. Was steckt hinter diesem sonderbaren Phänomen?
Die Antwort lautet: unsere Wahrnehmung. Während die Zeit im unveränderlichen Rhythmus vergeht, ändert sich unsere Wahrnehmung ständig. Drei Faktoren spielen dabei eine entscheidende Rolle.
Der erste Faktor sind unsere Gefühle. Wenn wir zum Beispiel Angst fühlen, verarbeiten wir die von unseren Sinnen gelieferten Informationen gründlicher – was wir sehen, hören, riechen, schmecken und fühlen. In unserer Wahrnehmung schaltet die Zeit dann einen Gang herunter.
Der Neurowissenschaftler David Eagleman wollte es genauer wissen und warf eine Gruppe Probanden von einem Wolkenkratzer – selbstverständlich mit Sicherheitsgurt. Die durch den Sturz ausgelöste Angst führte dazu, dass die Teilnehmer ihre Umgebung viel genauer wahrnahmen. Sie hatten den Eindruck, als verlangsamte sich die Zeit.
Der zweite Faktor neben den Gefühlen ist unsere Erinnerung. Je mehr Erinnerungen wir abspeichern, desto langsamer scheint die Zeit zu vergehen. Auch das hängt eng mit unseren Gefühlen zusammen. Wenn wir etwa unter Druck stehen, sind unsere Sinne extra wach und unser Hirn legt besonders viele neue Erinnerungen an.
Ein kleines Beispiel: Vielleicht gehörst du zu den Menschen, die öffentliches Reden hassen. Und jetzt stell dir vor, du sollst einen fünfminütigen Kurzvortrag halten. Wenn du dann endlich auf die Bühne trittst, steht dir der Schweiß auf der Stirn und dein Herz rast. Genau dieser Stress führt dazu, dass dein Gehirn viel mehr Details von der Veranstaltung aufzeichnet, als es im entspannten Zustand der Fall wäre. Dadurch entstehen ungewöhnlich viele Erinnerungen, etwa von den Leuten in der ersten Reihe, der Farbe des Mikrofons oder anderer Nebensachen. Das Ergebnis? Fünf Minuten wirken wie eine Unendlichkeit.
Der letzte Faktor: Auch unsere Körpertemperatur hat einen Einfluss auf unser Zeitgefühl. Das konnte der US-amerikanische Neurowissenschaftler Hudson Hoagland nachweisen. Aufmerksam auf das Phänomen wurde er bei seiner Ehefrau, die mit einer Grippe im Bett lag. Hoagland kümmerte sich liebevoll um seine bessere Hälfte und verbrachte, bis auf ein paar Minuten, die gesamte Zeit an ihrem Bett sitzend. Trotzdem beschwerte sie sich über seine ständige Abwesenheit. Etwas verwundert über ihr sonderbares Zeitgefühl, führte Hoagland ein Experiment durch. Mit erstaunlichem Ergebnis: Je höher das Fieber der Frau, desto schneller verging für sie die Zeit.
Unser Zeitgefühl ist ein beständiges Mysterium. Warum vergeht die Zeit manchmal wie im Flug, während sie ein anderes Mal zäh und unbezwingbar wirkt? Tick, tack (2019) verbindet Forschungsergebnisse aus der Neurowissenschaft und Biologie mit psychologischen Einsichten, um der Lösung des Rätsels einen Schritt näherzukommen. Unsere Blinks liefern einen Überblick über die wichtigsten Antworten und geben wertvolle Tipps, wie du dein Zeitempfinden selbst steuern kannst.
It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.
Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.
Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.
Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.
Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trialBlink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma