Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trial
Blink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma
Mit Yoga unser Glück finden und nebenbei die Welt retten
Think the Yoga Way von Bettina Schuler ist ein Buch, das uns zeigt, wie wir die Philosophie des Yoga nutzen können, um unser Leben zu verbessern. Es bietet praktische Übungen und Denkanstöße, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.
Die meisten Menschen denken bei Yoga an verknotete Beine und kunstvolle Verrenkungen. Doch die indische Lehre ist viel mehr als bloßes Wellness-Dehnen – Yoga ist Lebenseinstellung, philosophische Strömung und jahrtausendealte Tradition. Und so lebensfern das zunächst klingt: Yoga geht uns alle etwas an. Aber wie ist diese Lebensphilosophie eigentlich entstanden?
Das Wort Yoga leitet sich vom indogermanischen yui ab, was so viel wie anschirren und anbinden bedeutet. Also zunächst offensichtlich genau das Gegenteil der Freiheit, die viele Menschen beim Yoga suchen. Anbinden, aber gleichzeitig auch frei sein, wie geht das zusammen?
Gemeint ist, dass wir nur loslassen können, wenn wir die Kräfte unseres Körpers, Geistes und Atems bündeln und zusammenbringen. Wie das funktioniert, ist im Yogasutra festgehalten, einem Yoga-Leitfaden, der irgendwann zwischen dem 2. Jahrhundert vor und dem 2. Jahrhundert nach Christus entstanden ist. Der Text mit knapp 195 Versen wurde von Generation zu Generation weitergegeben und wird als einer der Kerntexte des Yoga angesehen. Der Verfasser des Yogasutra ist der indische Gelehrte Patañjali, der deswegen auch als Vater des Yoga gilt.
Das Yogasutra ist eine sehr praktisch und lebensnah gestaltete Anleitung, die dabei helfen soll, das Leben als freier und glücklicher wahrzunehmen. Laut Patañjali tragen wir dabei alle den Ort unserer Erfüllung schon in uns: unseren Wesenskern, oder wie er es nennt, Purusha. Purusha wird dabei als das reine Bewusstsein, als die Urseele, verstanden. Und dieser Urseele ist unsere Jagd nach weltlichen Dingen – nach Geld, Erfolg, Essen oder Sex – im Prinzip gleichgültig. Sie macht sich nichts aus diesen Gelüsten und ist per se zufrieden. Sie ist von Wollen und Denken befreit und sieht die Welt mit klaren Augen.
Das Problem ist allerdings, dass fünf Leidenskräfte in uns wirken, die unsere Wahrnehmung verzerren und uns von unserem Wesenskern ablenken. Diese sogenannten Kleshas sind Unwissenheit, Ego, Wunsch, Angst und Abneigung. Ziel des achtgliedrigen Yoga-Weges ist es, Schritt für Schritt die Welt wieder mit klaren Augen zu sehen und die Essenz des eigenen Seins und die eigenen Werte zu verstehen. Also, los geht’s.
Den Schlüssel zum persönlichen Glück finden und die Welt gleichzeitig auch noch zu einem besseren Ort machen? In den Blinks zu Think the Yoga Way (2020) wird genau dies möglich, und zwar mithilfe der „Bibel“ aller Yogis, dem Yogasutra. Die Yoga-Lehrerin Bettina Schuler erklärt, wie der achtgliedrige Yoga-Weg des indischen Gelehrten Patañjali sich problemlos auf unsere Gegenwart übertragen lässt und im Hier und Jetzt seine positive Wirkung entfaltet.
„Das, was du heute denkst, wirst du morgen sein. – Buddha
It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.
Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.
Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.
Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.
Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trialBlink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma