Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trial
Blink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma
Von der Kunst, ein Unternehmen erfolgreich zu gründen
Viele Leute träumen davon, ihr eigenes Unternehmen hochzuziehen, um damit reich zu werden. Sie stellen sich vor, wie sie auf ihrer Yacht um die Welt segeln, während ein Manager die Firma leitet, die ihnen automatisch jeden Monat Unmengen an Geld aufs Konto spült.
Natürlich ist es möglich, mit diesem Ziel eine Firma zu gründen, aber oft reicht allein eine finanzielle Motivation für solche Mammutprojekte nicht aus. Viel mehr Erfolg verspricht es dagegen, wenn du ein Unternehmen gründest, weil du etwas Sinnvolles tun willst. Weil du z.B. eine Idee hast, von der du überzeugt bist, dass sie die Welt und dein Leben ein wenig besser machen kann. Eine solche Idee fungiert nicht nur für dich als Gründer, sondern auch für deine Mitarbeiter als starker innerer Antrieb – denn wer will die Welt nicht zu einem besseren Ort machen?
Um diese Vision zu verdeutlichen, sollte jede Firma ein Mantra haben: ein oft wiederholtes, kurzes Statement, das klarmacht, warum es diese Firma gibt. Das Mantra von Nike ist z.B. „Authentic Athletic Performance“ und das von Disney lautet „Fun Family Entertainment“.
Dabei sollte man ein Mantra nicht mit dem nach außen kommunizierten Slogan verwechseln: Der Slogan von Nike, „Just do it“, richtet sich an die Kunden. Das Mantra dagegen hilft den Mitarbeitern des Unternehmens dabei, sich besser mit ihm zu identifizieren.
Außerdem ist das Mantra auch nicht das gleiche wie das etwas ausführlichere Mission Statement. Das Mission Statement von Coca-Cola könnte z.B. lauten: „Die Coca-Cola Company existiert, um ihre Kunden zu erfrischen und glücklich zu machen“. Das Mantra ist kürzer, prägnanter und einprägsamer: „Refresh the World“.
Bei einer Unternehmensgründung gibt es Unmengen zu beachten. Aber selbst wenn die anfängliche Bürokratie überstanden ist, stellen sich immer wieder neue Fragen. The Art of the Start (2004) gibt einen Überblick über alles, was zu Beginn einer neuen Unternehmung wichtig ist: vom perfekten Pitch, der die Investoren beeindruckt, über die richtige Recruiting-Strategie bis hin zur erfolgreichen Positionierung – diese Blinks lassen keinen Aspekt unbeachtet.
„Nehmen sie das abgeschmackte gerahmte Leitbild in Ihrer Lobby von der Wand und hängen Sie stattdessen, gut lesbar für Mitarbeiter und Besucher, Ihre Zieltermine für das Erreichen der sieben Meilensteine weiter oben auf.
It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.
Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.
Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.
Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.
Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trialBlink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma