Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trial
Blink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma
Unsere Zukunft zwischen Mensch und Maschine
Technology vs. Humanity von Gerd Leonhard ist ein Buch, das die Auswirkungen der digitalen Revolution auf unsere Gesellschaft und unsere Zukunftsfähigkeit untersucht. Es stellt wichtige Fragen, die uns dabei helfen, eine ausgewogene Beziehung zwischen Technologie und Menschlichkeit zu finden.
Der technologische Wandel schreitet unaufhaltsam voran. Disketten, Telefonzellen und Faxgeräte sind nur wenige Beispiele für Geräte, die so mancher Digital Native nur noch aus Erzählungen kennt. Die Digitalisierung verändert unseren Alltag inzwischen so rasend schnell, dass wir noch gar nicht absehen können, was das für den Einzelnen und die Gesellschaft bedeutet.
Fest steht, dass unsere Technologie mit exponentieller Geschwindigkeit intelligenter wird. Künstliche Intelligenzen schlagen den Menschen im Denksport und ersetzen ihn in immer mehr Tätigkeiten und Positionen. Wir drucken unsere Bahn- und Flugtickets an Automaten aus und werden von Körperscannern durchleuchtet. Wir sprechen mit Smartphones und Bandansagen und lassen unsere Dokumente von einer Software übersetzen. Selbst Busfahrer, Paketboten und Call-Center-Agents könnten schon bald durch Roboter und Maschinen ersetzt werden.
Moderne Technologien reichen immer weiter in die verschiedensten Lebensbereiche hinein. Es gibt genmanipulierte Lebensmittel und Bioprinter, die lebensfähige Organe drucken. Je mehr wir ihnen vertrauen, desto mehr Verantwortung geben wir ab. Das zweite Stückchen Kuchen gönnst du dir, wenn deine Kalorienzähler-App d’accord ist. Und die intelligenten Algorithmen von Facebook, Google und anderen Plattformen analysieren dein Online-Verhalten, um deinen Input zu personalisieren und dich gezielt zu manipulieren – damit du das tust, kaufst und wählst, was ihre wahren Kunden wollen.
Das Problem an alledem ist: Technologie kennt keine Moral. Sie ist wie ein Werkzeug, das je nach Absicht des Benutzers Gutes oder Schlechtes bewirkt.
Mit einem Hammer kannst du sowohl Möbelstücke zusammennageln oder ein schönes Bild an der Wand befestigen als auch – rein theoretisch – deinem Nachbarn den Schädel zertrümmern. Dass der Kauf und die Verwendung von Hammern nicht strenger reguliert sind, hängt damit zusammen, dass du damit kaum die Grundfesten einer ganzen Gesellschaft erschüttern kannst.
Das sieht bei modernen Technologien wie sozialen Medien, künstlicher Intelligenz, Robotik und Gentechnik ganz anders aus. Wer weiß schon, was genmanipuliertes Essen langfristig mit uns macht? Wer kann ausschließen, dass sich die superintelligenten Maschinen der Zukunft nicht wie in den Matrix-Filmen vernetzen, um sich der Menschheit wie eines lästigen Parasiten zu entledigen?
Die Wahrheit ist, dass all die Technologie unser Leben schneller verändert, als wir gemeinsam reflektieren können. Dabei haben wir aktuell noch die Möglichkeit, korrigierend einzugreifen und die Entwicklung in geregelte Bahnen zu lenken. Es steht nämlich einiges auf dem Spiel.
Neue Technologien wie die sozialen Medien, Robotik, künstliche Intelligenz und Gentechnik verändern unser Leben derzeit schneller, als wir denken können. Bisher ist der einzige Maßstab für den Mehrwert der Produkte der Profit der Produzenten. Die Blinks zu Technology vs. Humanity (2017) stellen die richtigen Fragen zur richtigen Zeit: Wie verändern wir Technologien, die unser Leben eher verschlechtern als verbessern? Wie stellen wir sicher, dass neue Technologien zum Wohle der Menschheit genutzt werden? Und was passiert, wenn wir einfach so weitermachen wie bisher?
„Nur weil wir etwas tun können, heißt das nicht, dass wir es tun sollen.
It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.
Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.
Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.
Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.
Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trialBlink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma