Tausend Zeilen Lüge Book Summary - Tausend Zeilen Lüge Book explained in key points
Listen to the Intro
00:00

Tausend Zeilen Lüge summary

Juan Moreno

Das System Relotius und der deutsche Journalismus

4.4 (82 ratings)
20 mins
Table of Contents

    Tausend Zeilen Lüge
    Summary of 8 key ideas

    Audio & text in the Blinkist app
    Key idea 1 of 8

    Claas Relotius ist der Jahrhundertfälscher des deutschen Journalismus.

    Mitte der 80er-Jahre gelang es dem Fälscher Konrad Kujau, einem Stern-Reporter gefakte Hitler-Tagebücher als Originale zu verkaufen. Der Stern veröffentlichte Auszüge daraus, doch nur wenige Wochen später flog der Schwindel auf. Ein riesiger Skandal, der das Ansehen des Blattes immens schädigte.

    Bis zum Dezember 2018 stellte jener Fall den größten und wohl auch bekanntesten Fälschungsskandal im deutschen Journalismus dar. Doch dann kam Claas Relotius. Im Gegensatz zu den gefälschten Hitler-Tagebüchern, die es lediglich in zwei Ausgaben des Sterns schafften, erschienen Relotius’ gefälschte Texte über Jahre hinweg regelmäßig im Spiegel

    Und es waren auch nicht irgendwelche Texte: Relotius veröffentlichte Reportagen, die den Spiegel-Lesern die Welt erklären sollten. Für die Reportage Ein Kinderspiel gewann er noch im Dezember 2018 den renommiertesten Journalistenpreis Deutschlands: den Reporterpreis. Darin erzählt er von einem 13-jährigen Syrer, der mit einem Graffiti den Syrienkrieg ausgelöst haben soll. In Relotius’ Text wird der Junge gefoltert, worauf es zu Protesten und Ausschreitungen kommt. Das Pulverfass, das Syrien zu diesem Zeitpunkt bereits war, explodierte. 

    Die Geschichte war nicht nur sensationell und ergreifend, sie brach auch einen komplizierten Konflikt auf ein einzelnes, leicht greifbares Ereignis herunter. So ging Relotius oft vor: Er machte die Welt einfacher, als sie ist. Wo es kompliziert wurde, erfand er monokausale Erklärungsmuster.

    In einer anderen Reportage mit dem Titel In einer kleinen Stadt machte Relotius den amerikanischen Ort Fergus Falls zu einer konservativen Trump-Hochburg und erklärte deutschen Lesern so die Stimmung im Land. Nur waren die Einwohner von Fergus Falls gar keine einfältigen Trump-Enthusiasten – Relotius hatte sich die meisten Biografien wie ein Romancier schlichtweg ausgedacht.

    Relotius’ Bilanz für den Spiegel ist so beeindruckend wie ernüchternd: Die meisten seiner 50 Artikel hat er schlichtweg erfunden. Relotius war erwiesenermaßen nicht vor Ort, hat Protagonisten nicht getroffen und sich Geschichten komplett am Reißbrett ausgedacht. Unzählige ehrlich recherchierende Journalisten sind die Leidtragenden dieses Falles. Der Fall Relotius ist ein massiver Vertrauensbruch, die Skepsis der Leser ist seitdem noch größer, als sie ohnehin schon war. 

    Springen wir im nächsten Blink in der Zeit zurück, um zu sehen, wie Reporterkollege Juan Moreno Relotius auf die Schliche kam. 

    Want to see all full key ideas from Tausend Zeilen Lüge?

    Key ideas in Tausend Zeilen Lüge

    More knowledge in less time
    Read or listen
    Read or listen
    Get the key ideas from nonfiction bestsellers in minutes, not hours.
    Find your next read
    Find your next read
    Get book lists curated by experts and personalized recommendations.
    Shortcasts
    Shortcasts New
    We’ve teamed up with podcast creators to bring you key insights from podcasts.

    What is Tausend Zeilen Lüge about?

    In den Blinks zu Tausend Zeilen Lüge (2019) dreht sich alles um den Fall Relotius, einen der größten Fälschungsskandale in der Geschichte des deutschen Journalismus. Jahrelang druckte der Spiegel unzählige frei erfundene Reportagen – bis der Reporter Juan Moreno Claas Relotius auf die Schliche kam und ihn entlarvte.

    Best quote from Tausend Zeilen Lüge

    „So dreist, so monströs konnte niemand lügen.

    —Juan Moreno
    example alt text

    Who should read Tausend Zeilen Lüge?

    • Alle, die Lust auf einen echten Journalisten-Krimi haben
    • Jeder, der sich dafür interessiert, wie Reportagen entstehen
    • Menschen, deren Vertrauen in die Medien in den letzten Jahren gelitten hat

    About the Author

    Juan Moreno arbeitete als freier Reporter für den Spiegel, als er im Jahr 2018 den Skandal um Claas Relotius aufdeckte. Im Gegensatz zu Relotius ist Moreno weiterhin in aller Welt für den Spiegel unterwegs. Vor seiner Zeit beim Spiegel arbeitete er für den WDR und die Süddeutsche Zeitung. Er ist Autor diverser Sachbücher, unter anderem veröffentlichte er 2014 die Biografie Uli Hoeneß. Alles auf Rot.

    Categories with Tausend Zeilen Lüge

    Books like Tausend Zeilen Lüge

    People ❤️ Blinkist
    Sven O.

    It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.

    Thi Viet Quynh N.

    Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.

    Jonathan A.

    Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.

    Renee D.

    Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.

    People also liked

    Start growing with Blinkist now
    28 Million
    Downloads on all platforms
    4.7 Stars
    Average ratings on iOS and Google Play
    91%
    Of Blinkist members create a better reading habit*
    *Based on survey data from Blinkist customers
    Powerful ideas from top nonfiction

    Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.

    Start your free trial