Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trial
Blink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma
Was am Ende wirklich zählt
Sterblich sein von Atul Gawande ist eine fesselnde Erkundung der Endlichkeit des Lebens und der Bedeutung von Hospizarbeit. Gawande bietet einfühlsame Einblicke und praktische Ratschläge, um mit der Komplexität und Unsicherheit des Sterbens umzugehen.
Was passiert eigentlich mit uns, wenn wir altern?
Im Grunde ist das gar nicht so kompliziert. Die einzelnen Teile unseres Körpers verlieren nach und nach an Kraft und Effizienz. Das äußert sich bei jedem unterschiedlich. Doch bei allen Menschen verlieren die Knochen, Muskeln und Zähne an Masse, während sich die Blutgefäße und Gelenke langsam verhärten.
Die Folge ist, dass das Herz kräftiger schlagen muss, um das Blut durch die verrosteten Bahnen zu pumpen. Daher leiden so viele ältere Menschen unter Bluthochdruck. Auch das Gehirn baut langsam ab und wird kleiner und leichter. Eine häufige Folge davon ist Demenz.
Unser Körper lässt uns also an allen Ecken und Enden langsam im Stich. Das führt auch dazu, dass wir anfälliger für Krankheiten und Verletzungen werden und uns langsamer davon erholen. Ein Sturz ist für jüngere Menschen oft ungefährlich, doch je älter wir werden, desto morscher werden unsere Knochen: So brechen sich zum Beispiel allein in den USA ca. 350.000 Senioren jährlich bei einem Sturz die Hüfte und sind danach wochenlang, wenn nicht sogar für immer, in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt.
Und das zehrt an unserer Selbstständigkeit: Wir sind zunehmend darauf angewiesen, dass sich jemand um uns kümmert und uns bei Sachen hilft, die wir selbst nicht mehr können.
Tägliche Aktivitäten vom Einkauf bis zum Toilettenbesuch werden komplizierter und beschwerlicher, wenn unser Körper schwächer wird. Früher oder später brauchen wir bei diesen Erledigungen Unterstützung, entweder von Familienangehörigen oder von professionellen Helfern. Wer diese Hilfe nicht von seinem sozialen Umfeld erhält, zieht in ein Pflegeheim oder Krankenhaus um.
Es ist nicht einfach, mit zunehmenden Einschränkungen zu leben. Daher sollten wir versuchen, alte und kranke Menschen darin zu unterstützen, mit dieser Erfahrung möglichst gut zurechtzukommen.
Trotz enormer Fortschritte in Technik und Medizin können wir nicht verhindern, dass jeder Mensch einmal sterben wird. Unser Verhältnis zum Tod ist in der Moderne nicht besser, sondern schlechter geworden. Die Blinks zu Sterblich sein (2014) werfen einen Blick darauf, was passiert, wenn jemand stirbt, und wie wir mit Todesfällen besser umgehen lernen.
It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.
Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.
Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.
Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.
Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trialBlink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma