So zähmen Sie Ihren inneren Schweinehund (2002) ist ein Klassiker der Selbsthilfeliteratur. Wir alle kennen den inneren Widersacher, der uns davon abhält, ungeliebte Erledigungen abzuhaken oder wichtige Veränderungen anzustoßen. In diesen Blinks lernst du, wie dein innerer Schweinehund tickt, wie du ihn zähmen und auf deine Seite ziehen kannst.
Dr. Marco Freiherr von Münchhausen ist Coach und Keynote-Speaker. Er gilt europaweit als Experte auf dem Gebiet der Selbstmotivation. Münchhausen unterrichtet am Institut für Rhetorik der Universität Tübingen und der GSA Professional Speaker Akademie. Er ist Autor der Bestsellers Die sieben Lügenmärchen der Arbeit und Wo die Seele auftankt.
Original: So zähmen Sie Ihren inneren Schweinehund © 2020 Campus Verlag GmbH, Frankfurt am Main/New York
Upgrade to Premium now and get unlimited access to the Blinkist library. Read or listen to key insights from the world’s best nonfiction.
Upgrade to PremiumThe Blinkist app gives you the key ideas from a bestselling nonfiction book in just 15 minutes. Available in bitesize text and audio, the app makes it easier than ever to find time to read.
Start free trialGet unlimited access to the most important ideas in business, investing, marketing, psychology, politics, and more. Stay ahead of the curve with recommended reading lists curated by experts.
Start free trialSo zähmen Sie Ihren inneren Schweinehund (2002) ist ein Klassiker der Selbsthilfeliteratur. Wir alle kennen den inneren Widersacher, der uns davon abhält, ungeliebte Erledigungen abzuhaken oder wichtige Veränderungen anzustoßen. In diesen Blinks lernst du, wie dein innerer Schweinehund tickt, wie du ihn zähmen und auf deine Seite ziehen kannst.
„Dieses Jahr wird alles anders.“ Wer hat sich das nicht schon einmal geschworen? Doch längst nicht jeder, der an Silvester mit klirrenden Gläsern auf die bevorstehende Ernährungsumstellung oder den Berufswechsel anstößt, verfügt auch über die nötige Willenskraft. Wir alle scheuen Entscheidungen und legen uns ungern fest. Deshalb sind vage Vorsätze oft schon im Februar Schnee von gestern.
Das kommt dir bekannt vor? Damit bist du nicht allein. In jedem von uns lebt ein innerer Schweinehund, der unsere Entschlussfähigkeit lahmlegen kann.
Der innere Schweinehund fürchtet Veränderungen wie der Teufel das Weihwasser und torpediert deine guten Absichten schon im Vorfeld. Egal, ob du gerne mit dem Rauchen aufhören, endlich Spanisch lernen, dich mit deiner Schwester aussprechen oder einfach nur deinen Schreibtisch aufräumen möchtest – der Schweinehund will, dass alles beim Alten bleibt.
Er flüstert dir zu, dass deine Vorhaben völlig unrealistisch sind, damit du gar nicht erst aktiv wirst. Sätze wie: „Das schaffe ich doch eh nie“ oder „Dafür habe ich wirklich keine Zeit“ nehmen in deinem Kopf so viel Raum ein, dass sie jede Initiative im Keim ersticken.
Spürt dein innerer Widersacher, dass sein Pessimismus bei dir nicht zieht, brät er dir eins mit der Moralkeule über: Du denkst, dass du zwar gerne auf der Hochzeit der besten Freundin ein Lied singen würdest, aber dem Ehrenpaar die Show nicht stehlen willst. Und aus dem „Hotel Mama“ wärst du schon längst ausgezogen, wenn es deiner Mutter nicht das Herz brechen würde.
Hast du doch mal halbherzig einen Entschluss gefasst, sorgt der Schweinehund dafür, dass du ihn auf die lange Bank schiebst. Er infiziert dich mit einem quälenden Perfektionismus und redet dir ein, der richtige Augenblick sei noch nicht gekommen. Du sagst dir, dass du erst mal eine Diät machen musst, bevor du deinen Schwarm ansprichst und die Bewerbung auf den Traumjob bis nach der Weiterbildung warten muss. Ehe du dich versiehst, ist der Zug abgefahren und du schaust traurig einer verpassten Gelegenheit hinterher. Hättest du bloß nicht auf deinen Schweinehund gehört!
Hinter den Einwänden des Schweinehundes verbergen sich oft Versagensängste. Bevor uns der Angebetete eine Absage erteilt oder die Chefin jemand anderes befördert, bleiben wir lieber in unserem Schneckenhaus und schlagen alle guten Vorsätze in den Wind.
Doch auch wenn wir fest entschlossen sind, endlich unsere Komfortzone zu verlassen, liegt der Schweinehund unermüdlich auf der Lauer.