So sterben wir Book Summary - So sterben wir Book explained in key points
Listen to the Intro
00:00

So sterben wir summary

Roland Schulz

Unser Ende und was wir darüber wissen sollten

4 (72 ratings)
20 mins

Brief summary

So sterben wir ist ein Buch von Roland Schulz, das sich mit den verschiedenen Aspekten des Sterbens auseinandersetzt und den Leser dazu anregt, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen und bewusst zu leben.

Topics
Table of Contents

    So sterben wir
    Summary of 6 key ideas

    Audio & text in the Blinkist app
    Key idea 1 of 6

    Der Tod eines Menschen ist so einzigartig wie sein Leben.

    Hast du dir jemals ganz konkrete Gedanken über den Tod gemacht? Dann hast du dir vielleicht Fragen gestellt wie: Wie fühlt es sich an, zu sterben? Wie sind die letzten Stunden, wie die Tage oder gar Wochen davor? Und wie bereitet man sich auf all das vor?

    Die Wahrheit ist, dass das niemand weiß. Die einzige Gewissheit neben dem Tod selbst ist nämlich, dass das Ableben für jeden anders verläuft. So verschieden wir leben, so verschieden sterben wir. Manche sterben nach einer langen Krankheit, andere schlagartig durch einen Unfall. Und selbst bei einem natürlichen Tod sterben manche schnell und plötzlich, während andere tagelang im Sterben liegen.

    Gerade weil das Sterben für jeden Menschen anders ist, gibt es keine pauschalen Wahrheiten. Es gibt keine allgemeingültigen Empfehlungen dazu, wie man mit dem Wissen über den nahenden Tod „richtig“ umgeht. Manche Menschen verleugnen den Tod bis zum Schluss. Manche sind fast schon übertrieben rational, andere verlieren sich in Selbstmitleid oder Zorn. Es gibt kein richtig oder falsch. Denn im Angesicht des Todes ist es nur verständlich, dass der Verstand an seine Grenzen stößt und die Gefühle mit einem durchgehen.

    Sterben bedeutet, die Kontrolle über den eigenen Körper zu verlieren. Wer im Sterben liegt, ist mehr oder weniger plötzlich auf andere angewiesen. Vollkommen. Unwiderruflich. Vielen fällt das schwer, weil sie ihr Leben lang selbstständig waren und sich vor dem Verlust ihrer Würde fürchten. Dabei liegt es in der Natur der Sache, dass sich der Körper am Ende des Lebens unserer Kontrolle entzieht.

    Das wissen natürlich auch die Ärzte, die Sterbende betreuen. Wenn feststeht, dass ein Mensch bald sterben wird, heißt es nicht mehr „Was können wir dagegen tun?“, sondern „Was können wir noch für Sie tun?“. Dann geht es nicht mehr darum, den Körper eines Kranken durch eine Behandlung zu bearbeiten, sondern die Leiden vor dem Tod durch palliative Fürsorge zu lindern. Der Begriff palliativ leitet sich nicht umsonst von pallium ab, dem lateinischen Wort für „Mantel“. Am Ende geht es nur noch darum, den Sterbenden in den Mantel feinfühliger Fürsorge zu hüllen.

    Mindestens ebenso wichtig in diesem Zusammenhang ist auch die Feinfühligkeit der Menschen, die dem Sterbenden nahestehen. Viele Angehörige und Anteilnehmende sind anfangs verunsichert, wenn sie mit dem bevorstehenden Tod eines geliebten Menschen konfrontiert werden. Hier können sich alle an folgendem Grundsatz orientieren: So unmittelbar vor dem Tod eines Menschen sollte das Wohl des Sterbenden im Mittelpunkt stehen, nicht das Wohl derer, die Anteil nehmen.

    Wer stirbt, sollte sagen können, was er will. Er sollte sich auf seine Wünsche und Bedürfnisse konzentrieren dürfen. Angehörige und Anteilnehmende sollten diese letzten Wünsche und Bedürfnisse respektieren und ihre Befindlichkeiten hintanstellen. Es ist schließlich seine letzte und somit besonders kostbare Zeit.

    Want to see all full key ideas from So sterben wir?

    Key ideas in So sterben wir

    More knowledge in less time
    Read or listen
    Read or listen
    Get the key ideas from nonfiction bestsellers in minutes, not hours.
    Find your next read
    Find your next read
    Get book lists curated by experts and personalized recommendations.
    Shortcasts
    Shortcasts New
    We’ve teamed up with podcast creators to bring you key insights from podcasts.

    What is So sterben wir about?

    Wir alle werden eines Tages sterben – und verdrängen den Tod trotzdem wie eine dunkle Fabel an den äußersten Rand unseres Bewusstseins. So sterben wir (2018) ist ein einfühlsamer Appell, sich bewusst mit dem Sterben zu befassen. Diese Blinks sind vor allem ein sanfter Ratgeber dazu, wie man einen geliebten Menschen auf den letzten Metern seines Lebensweges begleitet. Sie erklären, wie man mit ein bisschen Vorbereitung den Raum schafft, um in aller Ruhe zu trauern.

    Best quote from So sterben wir

    „Sterben ist das Gegenteil von Kontrolle.

    —Roland Schulz
    example alt text

    Who should read So sterben wir?

    • Alle, die bewusster mit dem Tod umgehen möchten
    • Jeder, dem der Gedanke an den Tod eines Angehörigen eine Heidenangst einjagt
    • Menschen, die mit dem Tod einer nahestehenden Person konfrontiert sind

    About the Author

    Roland Schulz, Jahrgang 1976, ist Journalist und arbeitet u.a. als Reporter für das Magazin der Süddeutschen Zeitung. Er wurde mehrfach ausgezeichnet, u.a. erhielt er den Theodor-Wolff-Preis und den Deutschen Reporterpreis.

    Categories with So sterben wir

    Book summaries like So sterben wir

    People ❤️ Blinkist 
    Sven O.

    It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.

    Thi Viet Quynh N.

    Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.

    Jonathan A.

    Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.

    Renee D.

    Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.

    People also liked these summaries

    4.7 Stars
    Average ratings on iOS and Google Play
    28 Million
    Downloads on all platforms
    10+ years
    Experience igniting personal growth
    Powerful ideas from top nonfiction

    Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.

    Start your free trial