Slow Book Summary - Slow Book explained in key points
Listen to the Intro
00:00

Slow summary

Winfried Hille

Die Entscheidung für ein entschleunigtes Leben

4.5 (313 ratings)
22 mins

Brief summary

Slow ist ein Buch von Winfried Hille, das uns dazu einlädt, das Tempo zu verlangsamen und bewusster zu leben. Es gibt praktische Tipps und Perspektiven, um mehr Achtsamkeit und inneren Frieden zu erreichen.

Table of Contents

    Slow
    Summary of 9 key ideas

    Audio & text in the Blinkist app
    Key idea 1 of 9

    Wer sich dem Produktivitätszwang und der digitalen Diktatur verweigert, entschleunigt ganz von selbst.

    Wer sehnt sich in unseren rasend schnellen Zeiten nicht danach, einfach mal einen Gang zurückzuschalten? Doch trotz der Sehnsucht nach Momenten der Einkehr fällt uns modernen Menschen die Entschleunigung häufig schwer. Zu groß ist der Druck, ständig produktiv sein zu müssen.

    Unsere To-do-Listen sind schier endlos: Während wir eifrig die Karriereleiter emporklettern, durchforsten wir die Onlineportale nach dem idealen Partner, planen den nächsten Traumurlaub und posen im neuen Outfit für Instagram. Alles soll möglichst schnell und am besten gleichzeitig erledigt werden.

    Wie ist es dazu gekommen, dass so viele von uns unfreiwillige Mitglieder im Klub der Gehetzten geworden sind? Einer der größten Stressfaktoren ist das Smartphone. 

    Zwischen dem Aufstehen und Schlafengehen nehmen wir es durchschnittlich etwa alle fünfzehn Minuten zur Hand. Wir sind damit rund um die Uhr online, und die ständige Erreichbarkeit ist vielen in Fleisch und Blut übergegangen. Sogar während des Abendessens mit der Familie werden nebenbei Mails gecheckt. Und als wäre das nicht genug, hält uns das unaufhörliche Benachrichtigungsbombardement von Facebook, Twitter, Instagram und Co. zusätzlich auf Trab.

    Für die zwanghafte Angst, in den sozialen Medien den Anschluss zu verlieren und etwas zu verpassen, haben Wissenschaftler sogar einen eigenen Begriff erfunden: „FOMO“– fear of missing out.

    Das einfachste Gegenmittel gegen FOMO ist es, die Bildschirme hin und wieder abzuschalten. Tun wir dies nicht, werden sie zum erbarmungslosen Taktgeber unseres Alltags. Wenn wir unsere seelischen Bedürfnisse zu lange der digitalen Dauerablenkung opfern, sind ständige Anspannung und Rastlosigkeit die Folge.

    Es ist höchste Zeit, dass wir wieder im Hier und jetzt ankommen. Dafür müssen wir dem rasanten Tempo unseres Alltags bewusste Langsamkeit entgegensetzen. Auch der Mentalität der Verwertbarkeit sollten wir eine klare Absage erteilen. Unproduktives Faulenzen kann nämlich eine wahre Tugend sein. Wenn wir hin und wieder auch mal absichtslos in den Tag hineinträumen, schicken wir unseren Geist auf abenteuerliche Reisen und haben oft die besten Einfälle.

    Erst, wenn wir aufhören, das Nichtstun als Bankrotterklärung des produktiven Geistes zu verteufeln, können wir den Zauber der Langsamkeit entdecken. Also trau dich, den Stecker zu ziehen und genussvoll deine Zeit zu verschwenden!

    Want to see all full key ideas from Slow?

    Key ideas in Slow

    More knowledge in less time
    Read or listen
    Read or listen
    Get the key ideas from nonfiction bestsellers in minutes, not hours.
    Find your next read
    Find your next read
    Get book lists curated by experts and personalized recommendations.
    Shortcasts
    Shortcasts New
    We’ve teamed up with podcast creators to bring you key insights from podcasts.

    What is Slow about?

    Wir leben in Zeiten von Dauerstress und haben vor lauter rasender Betriebsamkeit verlernt, einfach nur im Hier und Jetzt zu sein. Mach ein für alle Mal Schluss mit Zeitdruck und Leistungsdenken! In den Blinks zu Slow (2016) zeigen wir dir die Kunst der langsamen Lebensführung. Du lernst Schritt für Schritt, deinen hektischen Alltag zu entschleunigen und dich auf das Wesentliche zu besinnen.

    Best quote from Slow

    Wusstest du schon: Minipausen zwischendurch schenken uns einen kleinen Moment des Innehaltens und der Einkehr.

    —Winfried Hille
    example alt text

    Who should read Slow?

    • Sinnsuchende und Idealisten
    • Gehetzte und Überforderte
    • Alle die sich danach sehnen, einfach mal abzuschalten und den Moment zu genießen

    About the Author

    Winfried Hille hat es sich zur Mission gemacht, seinen Mitmenschen den Weg in ein achtsames und gelassenes Leben zu zeigen. Der gelernte Bankkaufmann und studierte Germanist gründete 1998 die Zeitschrift bewusster leben, die über Psychologie, Nachhaltigkeit und Gesundheit informiert. Neben Slow veröffentlichte er einige weitere Bücher zum Thema Lebenskunst, unter anderem Der innere Jakobsweg (2009) und Eigentlich bin ich ganz anders: Der Weg zur authentischen Persönlichkeit (2011).

    Categories with Slow

    Book summaries like Slow

    People ❤️ Blinkist 
    Sven O.

    It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.

    Thi Viet Quynh N.

    Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.

    Jonathan A.

    Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.

    Renee D.

    Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.

    People also liked these summaries

    4.7 Stars
    Average ratings on iOS and Google Play
    28 Million
    Downloads on all platforms
    10+ years
    Experience igniting personal growth
    Powerful ideas from top nonfiction

    Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.

    Start your free trial