Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trial
Blink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma
Die zehn Gesetze der Einfachheit
Simplicity by John Maeda ist ein Buch, das die Bedeutung von Einfachheit in unserer komplexen Welt erforscht. Es bietet praktische Ratschläge und Denkanstöße, wie wir unsere Lebensweise vereinfachen und gleichzeitig produktiv bleiben können.
Warum sind Produkte der Firma Apple so enorm erfolgreich? Besonders erschwinglich sind sie im Vergleich zu denen anderer Marken ja nicht. Einer der Gründe ist, dass Apple es schafft, die Geräte einfach zu machen: intuitiv zu bedienen und mit einem schlichten Design.
In einer Welt, die immer komplexer wird, in der immer mehr Technologien sowie Kommunikations- und Informationskanäle ins Spiel kommen, ist Einfachheit zu einem erstrebenswerten Luxus geworden. Deshalb stechen einfache Produkte aus der Masse heraus.
Als etwa der iPod auf den Markt kam, unterschied er sich genau durch seine Einfachheit von allen anderen damals erhältlichen MP3-Playern. Und da Technologie immer komplexer wird, werden auch in Zukunft einfache Produkte positiv auffallen. Mit der Entscheidung, beim Produktdesign auf Einfachheit zu setzen, liegst du also stets richtig.
Aber wie gelangst du zu Einfachheit?
Die eine wichtige Grundformel lautet: Man nehme etwas Offensichtliches an einem Produkt weg und füge etwas Sinnvolles hinzu. Bleiben wir beim Beispiel iPod. Apple war sich bewusst, dass es beim Design von MP3-Playern üblich war, jede Funktion mit einem Knopf auszustatten: ein- und ausschalten, abspielen, pausieren, vorspulen etc. Die Designer des iPods verwarfen dieses offensichtliche Prinzip allerdings und reduzierten alle Funktionen auf ein einziges rundes Controlpad.
So kombinierten sie Funktion und Eleganz und befreiten das Gerät von der unnötigen Komplexität der offensichtlichen Funktionen. Genau damit gelang es ihnen, eine sinnvolle Innovation zu schaffen.
Dieses Prinzip der Einfachheit gilt nicht nur für technische Geräte, sondern auch für dein Privatleben. Immer wenn du etwas Unwichtiges weglässt, bleibt logischerweise mehr Platz für die wichtigen Dinge. Wenn du etwa jemanden liebst oder sehr gern hast und deine Beziehung zu ihm oder ihr verbessern möchtest, versuche, das „Offensichtliche“, das Beziehungen oft kompliziert macht – etwa Smalltalk oder Eifersuchtsdramen –, wegzulassen. Dein Verhältnis zu dieser Person wird einfacher und bedeutungsvoller werden.
Simplicity (2007) beschreibt Wege zu mehr Einfachheit – im Alltag, in der Wirtschaft, aber vor allem beim Design neuer Produkte und Technologien. Die Blinks greifen die grundlegendsten der zehn Gesetze auf, denen wir folgen müssen, um Dinge weniger komplex zu gestalten, zeigen aber auch auf, wann zu viel Vereinfachung nicht ratsam ist.
„Einfachheit heißt, das Offensichtliche zu entfernen und das Bedeutsame hinzuzufügen.
It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.
Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.
Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.
Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.
Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trialBlink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma