Selbstvertrauen Book Summary - Selbstvertrauen Book explained in key points
Listen to the Intro
00:00

Selbstvertrauen summary

Christian Bischoff

Die Kunst, dein Ding zu machen

3.9 (195 ratings)
20 mins
Topics
Table of Contents

    Selbstvertrauen
    Summary of 9 key ideas

    Audio & text in the Blinkist app
    Key idea 1 of 9

    Gesellschaftliche Zwänge sind wie ein zu enges Korsett für deine echte, eigene Lebensfreude.

    Fühlst du dich manchmal undefinierbar unzufrieden mit deinem Leben? Als würdest du etwas Großes, Wichtiges verpassen, obwohl doch auf den ersten Blick alles prima läuft? Obwohl du dir alle Mühe gibst, immer allen Erwartungen gerecht zu werden? Vermutlich liegt genau da das Problem!

    Konventionen legen deine Lebensfreude in Ketten. Wir alle kommen voller echter, unbändiger Lebensfreude auf die Welt – und bekommen spätestens bis zur Volljährigkeit sämtliche Hörner und Träume auf die gesellschaftliche Norm geschliffen. Wir bekommen vom Kindergarten an gezeigt, wie „man sich benimmt“ und „was sich gehört“. Kreativität ist da nicht gefragt, sondern meist sogar von Nachteil. Unangepasste, lebhafte oder verträumte Kinder werden schnell als verhaltensauffällig gebrandmarkt.

    So verinnerlichen wir all die ungeschriebenen Gesetze. Dabei geben wir jedes Mal, wenn wir das Wörtchen „man“ denken, ein Stück unserer Freiheit auf. Sätze wie „Das macht man nicht“ sind vorgekaute Volksweisheiten, die nichts mit unseren eigenen Gedanken und Gefühlen zu tun haben. Wer seiner inneren Stimme zu oft über den Mund fährt, verlernt, sie zu hören. Das macht irgendwann desillusioniert und traurig. Vielen Menschen bleibt dann nur die Wahl zwischen einer schlecht gelaunten Universalanklage und dem Rückzug in die ewige Opferrolle.

    Wenn du vor lauter fremder Erwartung nicht mehr weißt, was du selbst eigentlich denkst, musst du dich schützen, abschotten, und in der Einsamkeit wiederfinden. Nimm dir Zeit und Ruhe für dich selbst und finde heraus, was du wirklich willst. Wenn du das erinnerst oder neu entdeckst, kehrt deine Lebensfreude mit jedem Herzschlag in deine Adern zurück. Denn dafür brennst du: für deine wahren Träume.

    Dann leuchtet dir auch deine Vorstellungskraft wieder Wege jenseits der ausgetretenen Trampelpfade – z.B. die Sicherung deiner Lebensgrundlage durch den Aufbau eines YouTube-Channels statt durch die üblichen 40 Wochenstunden in der stickigen Bankfiliale. Die Möglichkeiten zur Veränderung sind quasi unbegrenzt. Die Frage ist nur: Wo fängt man an?

    Want to see all full key ideas from Selbstvertrauen?

    Key ideas in Selbstvertrauen

    More knowledge in less time
    Read or listen
    Read or listen
    Get the key ideas from nonfiction bestsellers in minutes, not hours.
    Find your next read
    Find your next read
    Get book lists curated by experts and personalized recommendations.
    Shortcasts
    Shortcasts New
    We’ve teamed up with podcast creators to bring you key insights from podcasts.

    What is Selbstvertrauen about?

    Es ist schizophren: Selbstvertrauen gilt in unserer Leistungsgesellschaft als höchstes Gut, und doch werden wir von so viel vorgefertigten Meinungen und Weisheiten fremdbestimmt, dass wir gar nicht lernen, uns selbst zu vertrauen. Diese Blinks zeigen dir, wie du dich aus den Fängen und Zwängen der Konventionen befreist. Sie machen dir Mut, dich auf dich, deine Stärken und deine Wünsche zu besinnen.

    Who should read Selbstvertrauen?

    • Jeder, der sich von Ängsten, Konventionen und Zweifeln gehemmt fühlt
    • Alle, die sich ausgebrannt oder im Hamsterrad gefangen fühlen
    • Menschen, die sich trauen wollen, sich beruflich zu verändern

    About the Author

    Christian Bischoff arbeitet heute als Motivations-Coach, Vortragsredner und Autor. Neben Selbstvertrauen (2014) schrieb er auch Willenskraft (2010). Davor hatte er bereits eine Karriere im Profisport hinter sich: Er war mit 16 Jahren der jüngste Basketball-Bundesligaprofi aller Zeiten, musste seine Karriere in den USA bereits mit 19 beenden und wechselte mit nur 25 Jahren als jüngster Cheftrainer der Geschichte auf die Trainerbank.

    Categories with Selbstvertrauen

    Books like Selbstvertrauen

    People ❤️ Blinkist
    Sven O.

    It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.

    Thi Viet Quynh N.

    Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.

    Jonathan A.

    Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.

    Renee D.

    Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.

    People also liked

    Start growing with Blinkist now
    28 Million
    Downloads on all platforms
    4.7 Stars
    Average ratings on iOS and Google Play
    91%
    Of Blinkist members create a better reading habit*
    *Based on survey data from Blinkist customers
    Powerful ideas from top nonfiction

    Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.

    Start your free trial