Selbstbetrachtungen Book Summary - Selbstbetrachtungen Book explained in key points
Listen to the Intro
00:00

Selbstbetrachtungen summary

Mark Aurel

Die stoischen Gedanken des Philosophenkaisers

4.2 (312 ratings)
14 mins
Table of Contents

    Selbstbetrachtungen
    Summary of 6 key ideas

    Audio & text in the Blinkist app
    Key idea 1 of 6

    Durch das Konzept des Logos befindet sich jedes Ding auf der Welt am richtigen Platz.

    Mark Aurel war ein Philosoph in der Tradition der Stoiker. In dieser klassischen griechischen Schule der Philosophie spielt das Konzept des Logos eine zentrale Rolle. „Logos“ hat viele Bedeutungen. Wir übersetzen es heute z.B. als „Wort“ oder „Vernunft“. Doch in der Antike wurde unter dem Begriff etwas viel Umfassenderes verstanden.

    Für Aurel stand fest, dass der Logos über unsere gesamte Welt bestimmt und dass wir ihn auch überall erkennen können, wenn wir genau hinsehen. Die Erde, die Bäume und sogar die Menschen sind Teil des Logos. Aurel verstand darunter eine Art universelle Ordnung, die alle Geschicke so lenkt, wie es richtig ist.

    Für ihn gab es also definitiv so etwas wie Schicksal. Der Logos lenkt die Schritte und Entscheidungen der Menschen so, dass sie am Ende alle am richtigen Platz sind und einem größeren „logischen“ Plan folgen. Diese Einstellung ist natürlich tröstlich, wenn wir uns z.B. mit einer wichtigen Entscheidung herumquälen: Im Endeffekt können wir uns einfach irgendwie entscheiden, es ist schließlich der Logos, der es so bestimmt hat.

    Andererseits führt diese Überzeugung auch dazu, dass wir relativ träge und schicksalsergeben werden. Das Universum ist dank des Logos nun einmal so eingerichtet, dass es z.B. Sklaven gibt und die Frauen ihren Männern gehorchen müssen. Wer an das System des Logos glaubt, hat keinen Grund, etwas an dieser Situation zu verändern – denn wer will schon versuchen, an den Grundgesetzen der Welt zu rütteln? Für die Stoiker wäre das in etwa so aussichtsreich wie eine Petition zur Abschaffung der Schwerkraft.

    Wenn etwas Schlimmes geschieht, hilft eine stoische Einstellung vielen Menschen dabei, mit diesem Ereignis zurechtzukommen. Das galt auch für Mark Aurel. Auch wenn z.B. Familienmitglieder von ihm verstarben oder ein Aufstand im Römischen Reich viele Opfer forderte, hielt er an seiner Überzeugung fest, dass alles nach dem universellen Plan des Logos geschieht und einem höheren Zweck dient.

    Want to see all full key ideas from Selbstbetrachtungen?

    Key ideas in Selbstbetrachtungen

    More knowledge in less time
    Read or listen
    Read or listen
    Get the key ideas from nonfiction bestsellers in minutes, not hours.
    Find your next read
    Find your next read
    Get book lists curated by experts and personalized recommendations.
    Shortcasts
    Shortcasts New
    We’ve teamed up with podcast creators to bring you key insights from podcasts.

    What is Selbstbetrachtungen about?

    In seinen Selbstbetrachtungen philosophiert der römische Kaiser Mark Aurel über grundlegende Fragen wie Leben und Tod, Ordnung und Unordnung oder Gerechtigkeit. Die einzelnen Texte wirken wie Tagebucheinträge und sind bis heute eine grundlegende Lektüre für Politiker und Philosophen.

    Who should read Selbstbetrachtungen?

    • Philosophieinteressierte
    • Alle, die mehr klassische Literatur kennenlernen möchten
    • Freunde der römischen Kultur und Geschichte

    About the Author

    Mark Aurel oder Marcus Aurelius (121-180) war seit dem Jahr 161 bis zu seinem Tod der Kaiser des Römischen Reiches. Er liebte die Philosophie und war stets auf der Suche nach Gerechtigkeit. So setzte er sich z.B. für die Rechte der Frauen und Sklaven ein – eine damals unerhört moderne Position. Er gilt bis heute als einer der beliebtesten Kaiser Roms und wird auch als „Philosophenkaiser“ bezeichnet.

    Categories with Selbstbetrachtungen

    Books like Selbstbetrachtungen

    People ❤️ Blinkist
    Sven O.

    It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.

    Thi Viet Quynh N.

    Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.

    Jonathan A.

    Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.

    Renee D.

    Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.

    People also liked

    Start growing with Blinkist now
    28 Million
    Downloads on all platforms
    4.7 Stars
    Average ratings on iOS and Google Play
    91%
    Of Blinkist members create a better reading habit*
    *Based on survey data from Blinkist customers
    Powerful ideas from top nonfiction

    Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.

    Start your free trial