Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trial
Blink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma
Das Erfolgskonzept von Deutschlands führenden Lesetrainern
Schneller lesen – besser verstehen ist ein Buch von Wolfgang Schmitz, das Techniken zum schnellen Lesen und besseren Verstehen vermittelt. Es bietet praktische Strategien, um effektiver zu lesen und Informationen effizienter aufzunehmen.
Ob in Zeitungen, Romanen, E-Mails oder Kurznachrichten – wir begegnen tagtäglich hunderten von Texten. Sie bestehen aus Wörtern, die wiederum aus Buchstaben zusammengesetzt sind. Aber was sind Wörter und Buchstaben überhaupt und was bedeutet es, sie zu lesen?
Buchstaben sind Symbole, die zu Wörtern und Sätzen kombiniert werden. Wie alle Symbole stehen Buchstaben nie einfach nur für sich selbst, sondern verweisen ähnlich wie Wegweiser auf eine bestimmte Bedeutung. Ein B steht z.B. nicht für die Bedeutung „ein Strich mit zwei Bögen auf der rechten Seite“, sondern für den Laut [b]. Bei Symbolkombinationen werden entsprechend auch Bedeutungen kombiniert. So ergibt sich aus einem B in Kombination mit den Buchstaben u, c und h die Lautkombination [bux] und die Bedeutung „Buch“, unter der wir uns etwas ganz Konkretes vorstellen können. Wir lesen also, indem wir diese Symbolkombinationen in Wortbedeutungen übersetzen.
Während Leseanfänger die einzelnen Buchstaben nur sehr mühsam in Laute und Lautkombinationen wie [bux] übersetzen, überspringen geübtere Leser diesen Schritt und erkennen die meisten Worte ganz automatisch als Sinneinheit. Aber auch sie entschlüsseln weniger häufige Worte wie „Bonmot” nur dann direkt, wenn die Bedeutung bereits in ihrem mentalen Lexikon vorhanden ist.
Doch ein Text ist viel mehr als eine bloße Aneinanderreihung von einzelnen Wörtern. Um ihn zu verstehen, müssen wir zunächst den Sinnzusammenhang der Sätze erfassen und diesen aktiv mit unserem vorhandenen Wissen abgleichen.
Wenn wir z.B. einen Text über das Verhalten von Schlammspringern lesen, wird neben dem Wortwissen auch unser Allgemeinwissen aktiviert. Alles, was wir über Biologie und möglicherweise sogar über Schlammspringer wissen, hilft uns, den neuen Text zu verstehen. Das Besondere dabei ist, dass wir von unserem Wissensspeicher mit Hintergrundinformationen versorgt werden, und ihn im Gegenzug um alles neu Gelernte erweitern.
Lesen ist also ein aktiver Austausch zwischen vorhandenem Wissen und neuen Informationen.
Lerne Strategien kennen, mit denen du schneller lesen, trotzdem viel verstehen und zusätzlich dein Gedächtnis trainieren kannst. Die Techniken und Tricks werden dabei nicht nur theoretisch erklärt – der zweite Teil der Blinks enthält außerdem praktische Übungen und Aufgaben zu ihrer Umsetzung.
„Effizientes Lesen ist augen-und gehirngerechtes Lesen, und das heißt: Gedanken statt Symbole lesen.
It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.
Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.
Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.
Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.
Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trialBlink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma