Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trial
Blink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma
Die Biografie
Sahra Wagenknecht ist eine Biografie über die einflussreiche deutsche Politikerin. Das Buch porträtiert ihren Werdegang, ihre politischen Ansichten und ihren Einfluss auf die deutsche Politiklandschaft. Eine fesselnde Lektüre für politisch interessierte Leserinnen und Leser.
Sahra Wagenknechts Geschichte beginnt mit der Begegnung ihrer Eltern am damaligen Ostberliner Bahnhof Friedrichstraße. Deren untypische Beziehungskonstellation legte den Grundstein für ihre eigene außergewöhnliche Biografie.
Wagenknechts Mutter stammte aus der thüringischen Provinz und war für das Studium nach Ostberlin gezogen. Ihr Vater war ein iranischer Aktivist aus Westberlin, der in den Studentenprotesten von 1968 an der Seite von Benno Ohnesorg gegen den Besuch des Schahs demonstrierte. Die Beziehung lebte davon, dass er die innerdeutsche Grenze regelmäßig für kurze Aufenthalte überquerte. Am 16. Juli 1969 kam die gemeinsame Tochter Sahra zur Welt.
Der Vater hatte von vornherein klargemacht, dass er früher oder später in sein Heimatland zurückkehren werde, um beim Aufbau der jungen iranischen Demokratie zu helfen. Als der Tag kam, war die kleine Sahra zweieinhalb Jahre alt. Ihre Mutter gab sie daraufhin in die Obhut ihrer Eltern, um sich in Berlin auf das Studium zu konzentrieren. So wuchs das Mädchen bei seinen Großeltern im thüringischen Göschwitz nahe Jena auf. Dort fiel es Sahra schwer, sich zu integrieren. Sie sah nicht typisch deutsch aus und wurde von anderen Kindern in der Kinderkrippe früh ausgegrenzt.
Das sonst gehorsame Mädchen weigerte sich zunehmend, in die Krippe zu gehen, und blieb schließlich ganz zu Hause. Da ihre Großeltern beide arbeiten mussten, war Sahra schon als Dreijährige über lange Zeiträume auf sich gestellt. Ihre Selbstständigkeit wurde oft nur unterbrochen, wenn ihr Opa das Mittagessen aus der Kantine brachte.
So lernte Sahra früh, alleine zurechtzukommen. Sie wusste sich zu beschäftigen und lernte voller Neugier schon mit vier Jahren lesen. Das eröffnete ihr den Zugang zu einer völlig neuen Welt, die von Geschichten und neuen Gedanken beherrscht war. Sie begeisterte sich für Märchen, Zahlenrätsel und Logikspiele und fand ihren ganz eigenen Schutzraum zwischen den Bücherstapeln in der Jenaer Bücherei.
1976 holte ihre Mutter sie für die Einschulung nach Ostberlin. Als Sahra in der Schule wegen ihres Aussehens gemobbt wurde, setzte sie sich notfalls kratzend und beißend zur Wehr. Ab der dritten Klasse hatte sie zumindest eine treue Freundin – namens Beate. Der Kontakt hält bis heute an, obwohl Beate Sahra später als Einzelgängerin beschrieb, die nicht wirklich wisse, was Freundschaft bedeute.
Ihr Vater blieb für Sahra ein Sehnsuchtsmotiv. Als 1978 der persische Schah einen Besuch in Ostberlin ankündigte, plante das neunjährige Mädchen in Gedanken ein Attentat gegen ihn. Sahra sah ihn als Feind, gegen den schon ihr Vater gekämpft hatte. Die kindliche Fantasie war in erster Linie ein Ausdruck dafür, wie sehr sie ihren Vater vermisste. Sie war aber auch ein erstes Aufflackern ihrer großen Leidenschaft: eine politische Stimme zu haben.
Radikal, idealistisch, schön – die ehemalige Fraktionsvorsitzende der Linken Sahra Wagenknecht avancierte zum marxistischen Popstar der bundesdeutschen Politik. Ihr politischer Werdegang polarisierte und faszinierte über Parteigrenzen hinweg. Diese Blinks geben einen intimen Einblick in die Person Sahra Wagenknecht (2019) und beschreiben ihren steilen Weg von der eigenbrötlerischen Intellektuellen zur idealistischen Spitzenpolitikerin.
„Die DDR ist wie ein Freund, den man immer noch verteidigt, auch wenn er am Ende Mist gebaut hat. –Sahra Wagenknecht
It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.
Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.
Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.
Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.
Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trialBlink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma