Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trial
Blink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma
Die Kunst der Rede im digitalen Zeitalter
Das Buch Rhetorik von Michael Ehlers ist ein Ratgeber, der uns hilft, unsere Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern. Es bietet praktische Strategien und Anleitungen, um unsere rhetorischen Fähigkeiten zu stärken und erfolgreicher zu kommunizieren.
Rhetorik, die Kunst der wirkungsvollen Kommunikation, ist Macht. Das wussten schon die großen Redner der Antike. Und dass sich Kommunikation jedweder Art durch die Digitalisierung verändert, liegt auf der Hand. Aber fangen wir ganz vorne an: Was ist eigentlich Kommunikation?
Dem Kommunikationsforscher Friedemann Schulz von Thun nach fächert sich jede Kommunikationssituation in vier Ebenen auf: den Sachinhalt, die Selbstoffenbarung, die Beziehungsaussage und den Appell. Machen wir das an einem Beispiel deutlich: Stell dir vor, dein Nachbar beklagt sich darüber, dass er nie einen Parkplatz findet. Du bietest ihm an, nach Absprache ruhig mal in deiner Einfahrt zu parken. Drei Tage später rufst du ihm quer über die Straße zu: „Dein Auto steht hier“. Das kann nun je nach Lesart Verschiedenes bedeuten.
Auf der Sachebene geht es um die reine Information. Du teilst deinem Nachbarn mit, dass sein Auto in deiner Einfahrt steht. Auf der Ebene der Selbstoffenbarung gibst du etwas von dir preis, z.B. eine Meinung oder ein bestimmtes Gefühl. Dein Tonfall könnte ausdrücken, dass es dich nervt, dass dein Nachbar ohne vorherige Absprache deinen Parkplatz blockiert hat.
Deine Anrede sagt außerdem etwas über eure Beziehung aus. „Dein Auto…“ markiert, dass ihr euch persönlich kennt. Und schließlich beinhaltet deine Botschaft auch einen Appell. Dein Zuruf könnte z.B. bedeuten, dass du willst, dass er sein Auto wegfährt – und das nächste Mal doch bitte vorher fragt.
Wenn Sender und Empfänger die Nachricht auf all diesen vier Ebenen gleich deuten, ist die Kommunikation erfolgreich. Dann kommt bei deinem Nachbarn alles an, was in deinen kurzen vier Worten mitschwingt. Wir alle wissen aber sicher aus eigener Erfahrung auch, dass es auf jeder dieser vier Ebenen zu Missverständnissen kommen kann.
Die Wissenschaft hat sich Gedanken darüber gemacht, wie man solche Missverständnisse vermeiden könnte. So stellte der britische Philosoph Paul Grice z.B. vier Regeln bzw. „Maxime“ auf, die den Erfolg von Kommunikation sichern sollen: Quantität, Qualität, Relevanz und Klarheit.
Quantität bedeutet, dass die Nachricht genau so viele Information wie nötig enthalten soll. Als Sender solltest du weder mit Worten geizen noch deinen Empfänger mit unnötigen Details verwirren. Qualität heißt, wirklich nur Dinge zu sagen, von deren Wahrheitsgehalt man selbst überzeugt ist. Relevanz steht dafür, sich ohne unnötige Umschweife auf die zielführenden Informationen zu beschränken. Und das Prinzip der Klarheit ist erfüllt, wenn du dich strukturiert und deutlich ausdrückst.
Das sind natürlich keine Gesetzmäßigkeiten, sondern nur theoretische Regeln. Es sind aber bereits die ersten nützlichen Hinweise dazu, wie du möglichst immer erfolgreich kommunizierst.
Kommunikation ist alles – sowohl im Privatleben als auch im Beruf. Gute Kommunikation schafft Nähe, vermittelt Gefühle und überzeugt Mitmenschen von unseren Ideen. Wie verändert sich all das im Zuge der Digitalisierung? Welchen Einfluss haben soziale Medien, Social Bots, Fake News und Demagogen wie Donald Trump auf die Art, wie wir uns verständigen? Die Blinks zu Michael Ehlers Rhetorik (2018) gehen diesen und vielen anderen aktuellen Fragen nach.
„Die Natur hat jedem von uns die Fähigkeiten mitgegeben, die wir als guter Kommunikator benötigen.
It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.
Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.
Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.
Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.
Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trialBlink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma