Revolution? Ja, bitte! Book Summary - Revolution? Ja, bitte! Book explained in key points
Listen to the Intro
00:00

Revolution? Ja, bitte! summary

Andreas Buhr & Florian Feltes

Wenn Old-School-Führung auf New-Work-Leadership trifft

3.8 (68 ratings)
23 mins

Brief summary

Revolution? Ja, bitte! ist ein Buch, das uns ermutigt, Veränderungen anzunehmen und selbst zu gestalten. Es bietet neue Perspektiven und praktische Strategien, um mit den Herausforderungen unseres schnelllebigen Arbeitsumfelds umzugehen und erfolgreich zu sein.

Table of Contents

    Revolution? Ja, bitte!
    Summary of 8 key ideas

    Audio & text in the Blinkist app
    Key idea 1 of 8

    Die Digitalisierung revolutioniert alle Lebensbereiche in zunehmender Geschwindigkeit. 

    Theoretisch braucht niemand heutzutage mehr Stadtpläne, die telefonische Zeitansage oder Überweisungsscheine. Das Ausmaß und die Geschwindigkeit der digitalen Revolution sind allerdings den wenigsten bewusst.

    Jeder einzelne Lebensbereich wird durch den technischen Fortschritt revolutioniert: Medizinische Operationen werden mithilfe von Robotern durchgeführt; Sportler trainieren in der Virtual Reality; Google verspricht, Grippewellen vorherzusagen; Medikamente werden per Drohne geliefert; und was sich alles mit einem 3-D-Drucker anstellen lässt, davon wollen wir gar nicht erst anfangen. Nur so viel: Inzwischen kann man sich ein komplettes Haus auszudrucken, und zwar nicht auf Papier.

    Social Media, Big Data oder Virtual Reality sind nicht nur hippe Schlagwörter, sondern echte Trends, die unser Leben und unsere Arbeitswelt grundlegend verändern. Und diese Entwicklung geht gerade erst los!

    Wir können uns nicht einmal sicher sein, ob wir in Zukunft genauso in die Zukunft blicken werden wie heute – so fundamental verändert Big Data unsere Wahrnehmung der Welt. Die Frage nach dem Warum wird immer belangloser, während das Was ins Zentrum tritt. Grund dafür ist die Funktionsweise von Algorithmen. Sie erkennen Korrelationen, auf die wir niemals kommen würden, sind dafür aber relativ blind für Kausalzusammenhänge. Wenn uns das Navi um drei Uhr morgens ansagt: Stop-and-go auf der A1, dann fragen wir nicht erst nach dem Grund – wir umfahren das Gebiet sicherheitshalber, auch wenn uns ein Stau mitten in der Nacht unwahrscheinlich scheint.

    Ja gut, an das Navi konnte man sich ja noch gewöhnen, aber smarte Toaster, selbstfahrende Autos und Hologramme als Popstars – da kommt doch kein Mensch mehr mit! Richtig, denn die Geschwindigkeit der Veränderungen nimmt exponentiell zu, weil Rechenkapazität immer schneller und günstiger wird.

    Wir Menschen sind es aber nicht gewohnt, exponentiell zu denken. Unser Gehirn kennt nur den linearen Fortschritt. Deshalb ist es so schwer, sich vorzustellen, wie schnell auch in Zukunft ein technologischer Durchbruch dem nächsten folgen wird. Auf eines sollten wir uns gefasst machen: Es geht immer schneller, als wir denken.

    Das ergeht den Entwicklern übrigens nicht anders. Als 1990 zum Beispiel das Human-Genom-Projekt gestartet wurde, planten die Forscher, das menschliche Erbgut bis zum Jahr 2010 vollständig zu entschlüsseln. Gelungen ist es ihnen dank digitaler Technologien schon 2003.

    Und wie sieht es in den deutschen Unternehmen aus? Was wird dort getan, um sich an die neuen Gegebenheiten anzupassen?

    Want to see all full key ideas from Revolution? Ja, bitte!?

    Key ideas in Revolution? Ja, bitte!

    More knowledge in less time
    Read or listen
    Read or listen
    Get the key ideas from nonfiction bestsellers in minutes, not hours.
    Find your next read
    Find your next read
    Get book lists curated by experts and personalized recommendations.
    Shortcasts
    Shortcasts New
    We’ve teamed up with podcast creators to bring you key insights from podcasts.

    What is Revolution? Ja, bitte! about?

    Ja ja, wir wissen es: Die Digitalisierung verändert das Leben und moderne Unternehmen müssen sich der neuen Arbeitswelt anpassen. Doch was genau bedeutet das? Andreas Buhr und Florian Feltes haben ihre persönlichen Erfahrungen miteinander abgeglichen und fünf Jahre lang recherchiert, wie moderne Führung heutzutage aussieht. In den Blinks zu Revolution? Ja, bitte (2018) haben wir die wichtigsten Ergebnisse dieser Zusammenarbeit aufbereitet. 

    Best quote from Revolution? Ja, bitte!

    „Wer Fehler machen darf, ist kreativer.

    —Andreas Buhr & Florian Feltes
    example alt text

    Who should read Revolution? Ja, bitte!?

    • Führungskräfte, vor allem jene aus traditionellen Arbeitsstrukturen
    • BWL-Studenten, Start-up-Gründer und Unternehmer, die den digitalen Wandel verstehen wollen
    • Alle, die sich für den derzeitigen Wertewandel und die Zukunft unserer Gesellschaft interessieren

    About the Author

    Andreas Buhr ist Unternehmer, Sachbuchautor und Vortragsredner. Er studierte Betriebswirtschaftslehre und stieg anschließend in die Versicherungswirtschaft ein. 2002 gründete er die Andreas Buhr GmbH, 2008 die Trainingsakademie Go! Akademie für Führung und Vertrieb GmbH. Darüber hinaus ist er als Trainer für neurolinguistisches Programmieren tätig. In seinen Publikationen und Vorträgen beschäftigt er sich mit den Themen Führung und Vertrieb. Vertrieb geht heute anders (2011, auch als Blinks in unserer App) zum Beispiel handelt von modernen Vertriebsmethoden.

    Florian Feltes ist ein beruflicher Tausendsassa: Nachdem er einige Jahre als Lehrer gearbeitet hatte, entschied er sich, die starren Strukturen des Schulalltags gegen eine Karriere als Forscher, Redner und Unternehmer einzutauschen. Neben seinen Workshops und Vorträgen leitet er Projekte zur Erforschung von Leadership und Unternehmensorganisation und ist unter anderem für die Cologne Business School und die Business School Hyper Island in Stockholm tätig.

    Categories with Revolution? Ja, bitte!

    Book summaries like Revolution? Ja, bitte!

    People ❤️ Blinkist 
    Sven O.

    It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.

    Thi Viet Quynh N.

    Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.

    Jonathan A.

    Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.

    Renee D.

    Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.

    People also liked these summaries

    4.7 Stars
    Average ratings on iOS and Google Play
    28 Million
    Downloads on all platforms
    10+ years
    Experience igniting personal growth
    Powerful ideas from top nonfiction

    Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.

    Start your free trial