Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trial
Blink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma
Für alle, nicht für 1%.
Rettet den Kapitalismus von Robert B. Reich ist ein Buch, das eine kritische Analyse des heutigen kapitalistischen Systems bietet und Lösungen zur Überwindung seiner Ungerechtigkeiten vorschlägt. Es fordert eine gerechtere Verteilung von Ressourcen und wirtschaftlicher Macht.
Wer nicht gerade in Nordkorea oder Kuba aufgewachsen ist, dürfte schon einmal etwas vom Kapitalismus gehört haben: unser Wirtschaftssystem mit seinen Grundfesten Privateigentum und einem durch Angebot und Nachfrage geregelten Markt. Hardliner fordern oft, die Märkte sollten möglichst „frei“ sein von Eingriffen durch Regierungen. Bei dem Ruf nach freien Märkten wird aber meist vergessen, dass Märkte von Regierungen gemacht werden.
Die Grundannahme hinter solchen neoliberalen Forderungen ist, staatliche Interventionen verfälschten die Dynamik am Markt und machten ihn dadurch weniger effizient. Der Markt allein könne die Bedürfnisse von Wirtschaft und Gesellschaft am besten abbilden. Allerdings ignoriert diese Theorie, dass es ohne Regierungen keine freien Märkte geben kann. Sie existieren nicht fernab der Gesellschaft, sondern sind abhängig von den Machthabern, die die Spielregeln für ihr Funktionieren und ihren Einfluss auf die Gesellschaft festlegen.
Im Falle des kapitalistischen Marktes lassen sich diese Regeln in fünf Blöcke zusammenfassen: Eigentum, Monopol, Verträge, Insolvenz und Vollzug.
Der erste Regelsatz rund um das Eigentum definiert, was wir Menschen besitzen können, wobei Besitz mehr meint, als das, was man selbst erschaffen oder erworben hat. Es gibt z.B. Regeln, nach denen man keine Nuklearwaffen besitzen darf, und wieder andere für den Sonderfall des geistigen Eigentums, z.B. von Musik-, Literatur- oder Filmschaffenden.
Bei der Regelung zum Monopol geht es um die Konzentration von Macht durch einzelne Akteure am Markt, also z.B. um die Frage, wie groß und wirtschaftskräftig ein einzelnes Unternehmen sein darf. Verträge regeln, was zu welchen Konditionen gekauft und verkauft werden darf. Auch hier wird es schnell komplexer, denn sollte z.B. das Kaufen und Verkaufen von Sex, Drogen oder Babys erlaubt sein? Schließlich regelt die Insolvenz, was passiert, wenn Käufer nicht mehr zahlen können, und der Vollzug stellt sicher, dass sich alle an diese Spielregeln halten.
Im nächsten Blink schauen wir uns an, wie diese fünf Regelsets derzeit im US-Wirtschaftssystem umgesetzt werden.
In Rettet den Kapitalismus übt Robert Reich nicht nur Kritik an unserem derzeitigen Wirtschaftssystem, sondern zeigt auch, was der Kapitalismus grundsätzlich für das Wohl der Mehrheit tun kann. Anhand etlicher Beispiele analysiert der Autor, wie sich das aktuelle wirtschaftliche und politische System in den USA zugunsten einer kleinen und reichen Minderheit und zum Nachteil der Mehrheit verändern konnte. Aber er hat dafür auch eine Lösung parat: Reich erklärt, wie der Kapitalismus gerettet und neu gestaltet werden kann, damit möglichst viele Menschen von ihm profitieren.
„Der freie Markt ist ein Mythos, der uns daran hindert, uns diese Regeländerungen genauer anzusehen und zu hinterfragen, wem sie eigentlich dienen.
It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.
Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.
Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.
Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.
Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trialBlink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma