Resilienz Book Summary - Resilienz Book explained in key points
Listen to the Intro
00:00

Resilienz summary

Rebecca Böhme

Die psychische Widerstandskraft

4 (344 ratings)
27 mins

Brief summary

Resilienz ist ein Buch von Rebecca Böhme, das sich mit der Stärkung unserer inneren Widerstandsfähigkeit befasst. Es bietet praktische Strategien und Techniken, um mit Herausforderungen umzugehen und persönliches Wachstum zu fördern.

Table of Contents

    Resilienz
    Summary of 9 key ideas

    Audio & text in the Blinkist app
    Key idea 1 of 9

    Resilienz ist die Widerstandsfähigkeit der Psyche. 

    Stell dir vor, du gehst nachts durch einen finsteren Park. Plötzlich packt dich jemand von hinten, drückt dir ein Messer an die Kehle, reißt dir den Rucksack vom Rücken und rennt weg. Was passiert danach? Wie reagiert man auf so ein traumatisches Erlebnis und welche Spuren hinterlässt es in der Psyche? 

    Die meisten Menschen würden nach so einem Erlebnis wahrscheinlich lange mit Flashbacks, Panikattacken und Schlafstörungen zu kämpfen haben – den klassischen Symptomen einer posttraumatischen Belastungsstörung. Manche jedoch kann selbst so ein brutaler Überfall nicht aus dem Gleichgewicht bringen. Wie sind diese Unterschiede zu erklären?

    Es gibt Menschen, die besonders resilient sind. Das heißt, sie können sich nach einer negativen Erfahrung schneller wieder erholen als andere. Resilienz wird oftmals mit psychischer Widerstandskraft gleichgesetzt. Dabei erweckt dieser Vergleich eigentlich den falschen Eindruck: Resilienz ist kein innerer Panzer, der jeden Angriff von außen abwehrt, sondern vielmehr die Fähigkeit, flexibel und geschickt auf solche Angriffe zu reagieren. Treffender wäre also folgende Beschreibung: Resilienz ist die Fähigkeit des menschlichen Körpers, nach starkem Stress oder negativen Erlebnissen wieder eine körperliche und psychische Balance zu finden.

    Bei dem Verlust eines geliebten Menschen beispielsweise würde Resilienz nicht bedeuten, Trauer und Schmerz zu unterdrücken oder abzuwehren. Viel mehr würde ein resilienter Mensch Strategien entwickeln, um mit dieser Trauer umzugehen und keinen gesundheitlichen Schaden davonzutragen. 

    Resilienz ist ein komplexes Phänomen und wird seit den 70er-Jahren eingehend erforscht. Das erkennbar wachsende Interesse ist vor allem auf den Anstieg psychischer Erkrankungen in den letzten Jahrzehnten zurückzuführen. Burn-out, Depressionen und ADHS werden immer häufiger diagnostiziert. Auf die Diagnose folgt meist eine komplizierte und langwierige Behandlung – und die kostet! Kein Wunder also, dass sich das Gesundheitssystem dafür einsetzt, die Resilienz seiner Bürger zu fördern. Auch deshalb findet die Resilienzforschung derzeit große Unterstützung.

    Und nicht nur das Gesundheitssystem hat ein Interesse an Resilienzförderung, sondern auch das Militär. Nach dem Krieg in Afghanistan verloren die US-Streitkräfte mehr Soldaten durch Suizid als in den Kampfhandlungen selbst. Durch Resilienzsteigerung könnten solche Verluste in Zukunft verhindert werden.

    Resilienz rückt also immer mehr ins Zentrum politischer und gesellschaftlicher Aufmerksamkeit. Bevor wir erfahren, wie man sie beeinflusst, wollen wir einen Blick auf ihre Erforschung werfen. 

    Want to see all full key ideas from Resilienz?

    Key ideas in Resilienz

    More knowledge in less time
    Read or listen
    Read or listen
    Get the key ideas from nonfiction bestsellers in minutes, not hours.
    Find your next read
    Find your next read
    Get book lists curated by experts and personalized recommendations.
    Shortcasts
    Shortcasts New
    We’ve teamed up with podcast creators to bring you key insights from podcasts.

    What is Resilienz about?

    Jeder hat mal Stress, jeder erlebt mal eine Krise und jeder muss auch mal mit Niederlagen umgehen. Resilienz ist die psychische Kraft, die dem Menschen dabei hilft, solche schwierigen Erfahrungen zu überwinden und zu verarbeiten. Doch wie genau funktioniert die geistige Widerstandskraft? Kann man sie messen? Und was kann man tun, um sie zu steigern? Diesen und weiteren Fragen rund ums Thema gehen wir in unseren Blinks zu Resilienz (2019) nach. 

    Best quote from Resilienz

    Fakt aus dem Buch: Fünf bis zehn Prozent der Menschen, die ein Trauma erleben, entwickeln eine posttraumatische Belastungsstörung.

    —Rebecca Böhme
    example alt text

    Who should read Resilienz?

    • Studierende der Fächer Psychologie, Sozialpädagogik oder soziale Arbeit 
    • Alle, die etwas für ihre psychische Gesundheit tun wollen oder für die Resilienz ihrer Kinder
    • Politikinteressierte, die wissen wollen, was auf die öffentliche Agenda gehört

    About the Author

    Dr. Rebecca Böhme ist Biologin und Neurowissenschaftlerin. Sie promovierte an der Charité Berlin und forschte unter anderem am Max-Planck-Institut für medizinische Forschung und an der Universität Linköping in Schweden zu sozialer Interaktion und dem Selbst. Resilienz ist ihr zweites Buch nach Human Touch, das du ebenfalls in der Blinkist-Bibliothek findest. 

     

    Original: Resilienz © 2019 C.H.Beck, München

    Categories with Resilienz

    Book summaries like Resilienz

    People ❤️ Blinkist 
    Sven O.

    It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.

    Thi Viet Quynh N.

    Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.

    Jonathan A.

    Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.

    Renee D.

    Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.

    People also liked these summaries

    4.7 Stars
    Average ratings on iOS and Google Play
    29 Million
    Downloads on all platforms
    10+ years
    Experience igniting personal growth
    Powerful ideas from top nonfiction

    Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.

    Start your free trial