Resilienz Book Summary - Resilienz Book explained in key points
Listen to the Intro
00:00

Resilienz summary

Christina Berndt

Das Geheimnis der psychischen Widerstandskraft – Was uns stark macht gegen Stress, Depressionen und Burn-out

4.4 (451 ratings)
26 mins
Table of Contents

    Resilienz
    Summary of 11 key ideas

    Audio & text in the Blinkist app
    Key idea 1 of 11

    Stress und Krisen greifen unsere Gesundheit an.

    Das Leben ist hart und stressig. Alle fühlen sich ständig unter Druck. Die Arbeit wird mehr und die Angst, sie zu verlieren, auch. Eine glückliche Beziehung sollen wir auch noch führen. Außerdem tolle Mütter und Väter sein, Sport treiben, gesund leben und gefälligst zufrieden sein. Nicht so einfach. Aber woran liegt es, dass einige Krisen und Rückschläge einfach so wegstecken, während andere daran zerbrechen?

    Einerseits liegt das an unserem Umgang mit Stress. Denn der wird tatsächlich immer mehr. Wir sehen das schon allein daran, dass es den Begriff Stress überhaupt erst seit 1936 gibt. Das Phänomen selbst existierte vorher natürlich auch schon, aber Stress war einfach kein Thema.

    Heute hingegen sind wir ständig in Alarmbereitschaft – unser Leben wird immer komplexer. Die Folge sind Depressionen, Burn-out und Angststörungen. Aber es gibt Menschen, die mit Stress und Druck viel besser zurechtkommen als andere. Diese Menschen haben eine große Resilienz oder psychische Widerstandskraft.

    Resiliente Menschen sind nicht nur stressresistenter, sondern können auch traumatische Ereignisse besser verarbeiten. Ein beeindruckendes Beispiel dafür ist Natascha Kampusch aus Österreich.

    Sie wurde als Zehnjährige entführt und anschließend acht Jahre lang in einem Keller gefangen gehalten. Andere wären an diesem Martyrium zerbrochen, sie stand kurz nach ihrer Flucht vor Fernsehkameras und berichtete sachlich und gefasst davon, was ihr passiert war und wie sie sich ihr weiteres Leben vorstellte.

    Zum Glück passieren solche traumatischen, tiefgreifenden Erlebnisse nur den Wenigsten. Doch wir alle verlieren irgendwann einen Angehörigen, werden krank, arbeitslos oder sind in einen Unfall verwickelt. Wie gut wir damit zurechtkommen, hängt von unserer Resilienz ab.

    Daher sollten wir dafür sorgen, dass wir widerstandsfähig genug sind, denn das moderne Leben ist stressig und auch vor Schicksalsschlägen kann uns auch niemand bewahren. Sehen wir uns also genauer an, was diese ominöse Resilienz eigentlich ist.

    Want to see all full key ideas from Resilienz?

    Key ideas in Resilienz

    More knowledge in less time
    Read or listen
    Read or listen
    Get the key ideas from nonfiction bestsellers in minutes, not hours.
    Find your next read
    Find your next read
    Get book lists curated by experts and personalized recommendations.
    Shortcasts
    Shortcasts New
    We’ve teamed up with podcast creators to bring you key insights from podcasts.

    What is Resilienz about?

    Diese Blinks gehen der psychischen Widerstandskraft auf den Grund, die dafür sorgt, dass manche Menschen Krisen nicht nur unbeschadet überstehen, sondern sogar gestärkt aus ihnen hervorgehen. Du erfährst, woran es liegt, dass einige Menschen so stark sind, während andere schon am Alltagsstress verzweifeln. Außerdem lernst du, was du selbst tun kannst, um deine eigene Resilienz und die deiner Kinder zu fördern.

    Best quote from Resilienz

    „Die Gene sind nur die Bühne, auf der der Mensch tanzen kann.

    —Christina Berndt
    example alt text

    Who should read Resilienz?

    • Jeder, der verstehen will, warum manche Menschen psychisch stärker sind als andere
    • Jeder, der lernen möchte, mit Krisen und Stress umzugehen
    • Jeder, der seine Kinder gut auf die Herausforderungen des Lebens vorbereiten will

    About the Author

    Christina Berndt ist eine deutsche Wissenschaftsjournalistin. Sie studierte Biochemie und promovierte am Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg. Ihre Artikel werden unter anderem im Spiegel und im Süddeutschen Rundfunk veröffentlicht. Für die Süddeutsche Zeitung arbeitet sie seit 2000 als Redakteurin. Dafür, dass sie 2012 den Organspende-Skandal aufdeckte, erhielt sie den renommierten Wächterpreis. Außerdem wurde sie 2013 zur Wissenschaftsjournalistin des Jahres gewählt.

    Categories with Resilienz

    Books like Resilienz

    People ❤️ Blinkist
    Sven O.

    It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.

    Thi Viet Quynh N.

    Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.

    Jonathan A.

    Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.

    Renee D.

    Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.

    People also liked

    Start growing with Blinkist now
    27 Million
    Downloads on all platforms
    4.7 Stars
    Average ratings on iOS and Google Play
    91%
    Of Blinkist members create a better reading habit*
    *Based on survey data from Blinkist customers
    Powerful ideas from top nonfiction

    Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.

    Start your free trial