Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trial
Blink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma
Grundrisse einer kommenden Ökonomie
Postkapitalismus von Paul Mason ist eine provokante Analyse unseres aktuellen Wirtschaftssystems und bietet einen Ausblick auf eine mögliche postkapitalistische Zukunft. Mason untersucht die Auswirkungen der technologischen Entwicklung auf die Arbeit und stellt alternative Modelle vor.
Das Wirtschaftssystem, in dem die westliche Welt heute lebt, heißt neoliberaler Kapitalismus oder auch Neoliberalismus. Seine Theorie besagt, dass freie Märkte der beste Weg sind, um den Wohlstand zu fördern und ihn möglichst gerecht zu verteilen. Indem jeder individuelle Bürger eigene Interessen verfolgt, bewirkt er im Endeffekt Gutes für die gesamte Gesellschaft.
Leider sieht es so aus, als hätte der Neoliberalismus versagt. Wir sehen das an zwei Zahlen, die von der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) veröffentlicht wurden: In den nächsten 50 Jahren wird das Wirtschaftswachstum in westlichen Staaten stark abflachen, während dort gleichzeitig die soziale Ungleichheit um 40% steigen wird. Das hat mit möglichst viel Wohlstand für viele Menschen nichts mehr tun.
Ein Grund für das Versagen des Neoliberalismus ist das sogenannte Fiatgeld. Das Wort ist vom lateinischen „fiat“ abgeleitet, was soviel wie „es werde“ bedeutet. Dieses Geld ist nicht durch Gold, Silber oder andere Werte gedeckt. Es erhält seinen Wert nur dadurch, dass wir alle daran glauben. Wenn ein Staat z.B. zusammenbricht und niemand mehr denkt, dass er für seine Schulden aufkommen wird, ist auch sein Geld plötzlich wertlos.
Sobald eine Finanzkrise auftritt, wird sie mit neuem Fiatgeld „behoben“: Allein 2015 druckte die Europäische Zentralbank z.B. 1,6 Billionen Euro, um die Krise abzuwenden, die im Jahr 2009 begann, als einige EU-Mitgliedstaaten wie Griechenland und Spanien ihre Schulden nicht mehr bezahlen konnten. Doch diese Strategie, Finanzkrisen entgegenzusteuern, beseitigt das Problem nicht. Denn je mehr Fiatgeld im Umlauf ist, desto mehr nutzen die Staaten das Geld, um neue Schulden zu machen. Damit ist die nächste Runde der Finanzkrise bereits vorprogrammiert.
Ein weiterer Trend, der unser Wirtschaftssystem langsam auffrisst, ist die zunehmende Finanzialisierung. Damit wird die in den 80er-Jahren eingeführte Praxis bezeichnet, stagnierende Einkommen durch Bankkredite auszugleichen. Kreditkarten, Studiendarlehen, Hauskredite und der Kauf auf Raten gehören seitdem für viele Menschen der neoliberalen Welt zum Alltag. Das Problem ist, dass so mit der Zeit mehr und mehr Geld zu einer Art Fantasieprodukt wird: Es entsteht aus Zinsen und Zinseszinsen von mehrfach abgeleiteten Produkten, hat aber nichts mehr mit irgendeinem realen Wert zu tun.
Postkapitalismus (2015) geht der Frage nach, warum unser neoliberales, kapitalistisches Wirtschaftssystem nicht mehr funktioniert. Der Analyse des Buches folgend deutet alles darauf hin, dass wir uns auf den Postkapitalismus zu bewegen – eine Gesellschaftsordnung, in der wir die Chance haben, unser Wirtschaftssystem sozialer und gerechter zu gestalten.
Wäre Wikipedia eine kommerzielle Seite, könnte es ca. 2,8 Milliarden US-Dollar pro Jahr einnehmen.
It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.
Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.
Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.
Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.
Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trialBlink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma