On the Wild Side Book Summary - On the Wild Side Book explained in key points
Listen to the Intro
00:00

On the Wild Side summary

Martin Büsser

Die wahre Geschichte der Popmusik

3.4 (43 ratings)
15 mins

Brief summary

On the Wild Side von Martin Büsser ist eine spannende Reise durch die Welt des Punk. Es erzählt die Geschichte der Subkultur und ihrer Auswirkungen auf Musik, Politik und Gesellschaft.

Table of Contents

    On the Wild Side
    Summary of 7 key ideas

    Audio & text in the Blinkist app
    Key idea 1 of 7

    Der Pop entwickelt sich in den USA zu Zeiten gewaltiger gesellschaftlicher Umbrüche.

    Das Wort Popmusik benutzt jeder von uns ab und zu. Aber was genau ist Pop eigentlich und wo beginnt seine Geschichte?

    Das Selbstverständnis des Pop hat sich im Laufe der Jahrzehnte konstant verändert, ohne je die Massentauglichkeit zu verlieren. Die Musik hat sich an den Stilelementen anderer Richtungen, z.B. sogar der Klassik, bedient und selbst die Entwicklung verschiedener neuer Strömungen angestoßen. Eines aber steht fest: Der Pop wurde in den 1960er-Jahren in den USA geboren.

    Die 60er waren vor allem in Nordamerika eine Zeit großer gesellschaftlicher Umbrüche. Die junge Generation lehnte sich gegen die gesellschaftlichen Konventionen ihrer Eltern und Großeltern auf und feierte Che Guevara als Heldenfigur. Ihr Unmut spiegelte sich zunehmend auch in der Musik der Zeit wider: Statt um Liebe ging es nun in vielen Liedern um Protest und Revolution.

    Gleichzeitig kämpfte die Bürgerrechtsbewegung gegen Rassismus und die Diskriminierung von Afroamerikanern – im Falle der Black Panther Party sogar mit militärischen Mitteln. Soulbands politisierten sich und traten in ihren Texten solidarisch für diese Ideen ein. Junge Künstler verstanden Musik nicht länger als inhaltsloses Konsumgut, sondern als bewusst anstößige Auflehnung gegen die bestehende Ordnung.

    Das Jahr 1966 gilt daher als Geburtsstunde des Pop, weil gleich zwei Alben mit den Mustern der Musikindustrie brachen: „Pet Sounds“ von den Beach Boys und „Revolver“ von den Beatles entfernten sich von gefälligen Melodien und vorhersehbaren Refrains und experimentierten erstmals mit unkonventionellen Mitteln wie Alltagsgeräuschen und klassischen Musikelementen.

    Statt einer bloßen Kompilation radiotauglicher dreiminütiger Einzelstücke waren diese Platten erstmals konzeptuell durchdachte Gesamtwerke. Dass dadurch auch zunehmend Raum für mutige und sperrige Kompositionen geschaffen wurde, zeigte die Band The Velvet Underground aus New York. Das Stück „Sister Ray“ von 1968 gilt mit seinen monotonen, rückkoppelnden Einzelakkorden und den desillusionierten, teilnahmslosen Gesangsparts als Vorläufer des Punk.

    Außerdem befruchteten sich verschiedene popkulturelle Kunstformen jetzt gegenseitig: 1970 gestaltete der Pop-Art-Künstler Andy Warhol das Cover der aktuellen Platte von The Velvet Underground.

    Want to see all full key ideas from On the Wild Side?

    Key ideas in On the Wild Side

    More knowledge in less time
    Read or listen
    Read or listen
    Get the key ideas from nonfiction bestsellers in minutes, not hours.
    Find your next read
    Find your next read
    Get book lists curated by experts and personalized recommendations.
    Shortcasts
    Shortcasts New
    We’ve teamed up with podcast creators to bring you key insights from podcasts.

    What is On the Wild Side about?

    Die Popmusik hat die letzten Jahrzehnte geprägt wie kaum eine andere kulturelle Strömung. Ereignisse wie Woodstock und Künstler wie Jimi Hendrix oder Ton Steine Scherben haben den gesellschaftlichen Zeitgeist eingefangen und unser Verständnis von Musik für immer verändert. Die Blinks zu On the Wild Side nehmen dich mit auf eine spannende Reise durch die Musikgeschichte und stellen einige der größten Künstler aller Zeiten vor.

    Best quote from On the Wild Side

    „In Sachen Popmusik war Deutschland bis in die sechziger Jahre hinein ein Entwicklungsland.

    —Martin Büsser
    example alt text

    Who should read On the Wild Side?

    • Musikliebhaber
    • Popfans
    • Jeder, der mehr über die politischen Hintergründe seiner Lieblingssongs wissen möchte

    About the Author

    Martin Büsser war Musiker, Autor, Verleger und Journalist. Er beschäftigte sich mit künstlerischen Themen wie Musik und Literatur, setzte sich aber auch mit Politik und der Queer-Theorie auseinander. Mit seiner Band Pechsaftha nahm er mehrere Alben auf.

    Categories with On the Wild Side

    Book summaries like On the Wild Side

    People ❤️ Blinkist 
    Sven O.

    It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.

    Thi Viet Quynh N.

    Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.

    Jonathan A.

    Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.

    Renee D.

    Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.

    People also liked these summaries

    4.7 Stars
    Average ratings on iOS and Google Play
    29 Million
    Downloads on all platforms
    10+ years
    Experience igniting personal growth
    Powerful ideas from top nonfiction

    Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.

    Start your free trial