OKR Book Summary - OKR Book explained in key points
Listen to the Intro
00:00

OKR summary

John Doerr

Objectives & Key Results: Wie Sie Ziele, auf die es wirklich ankommt, entwickeln, messen und umsetzen

4.1 (167 ratings)
20 mins

Brief summary

OKR ist ein Buch von John Doerr, das die OKR-Methode vorstellt, um Ziele zu setzen und zu erreichen. Es bietet praktische Tipps und Fallstudien, um Organisationen dabei zu helfen, Fokus, Transparenz und Agilität zu erreichen.

Table of Contents

    OKR
    Summary of 7 key ideas

    Audio & text in the Blinkist app
    Key idea 1 of 7

    Das Konzept der OKRs entstand beim Mikrochip-Riesen Intel, wo Doerr in den 1970ern zu arbeiten begann.

    Die Suche nach der Liebe ist der Stoff, aus dem große Geschichten und rührende Romanzen gemacht sind. Aber wer hätte gedacht, dass sie auch die Hauptrolle in einem etwas weniger glamourösen Märchen wie der Entdeckung der Business Objectives and Key Results – kurz OKRs – spielen würde?

    Im Sommer 1975 war der damals 24-jährige Doerr fest entschlossen, seine Ex-Freundin Ann zurückzuerobern. Er wusste, dass sie inzwischen einen Job im Silicon Valley hatte, nur nicht genau, wo. Wie es das Schicksal wollte, begann er sein Praktikum bei just ihrem Arbeitgeber: Intel.

    Ihre Liebesgeschichte endete mit einem Happy End – John und Ann kamen wieder zusammen und sind bis heute verheiratet. Der Neuanfang ihrer Beziehung markierte den Beginn einer weiteren inspirierenden Geschichte: Doerrs Entdeckung der OKRs.

    Die Koryphäe hinter dem Managementsystem war Andy Grove: der Ingenieur, der bei Intel vom Mitgründer zum CEO aufstieg und den Halbleiterhersteller mit seinen visionären Leadership-Methoden vom Vier-Mann-Start-up zum globalen Großkonzern machte. In einem der Seminare von Grove hörte der frisch angestellte Doerr zum ersten Mal von den OKRs: Es ginge nicht darum, was man als Unternehmer wisse, sondern darum, was man damit mache. Wenn du wirklich etwas erreichen willst, ist die Umsetzung der Ziele wichtiger als das Wissen selbst.

    Die Kernbegriffe hinter dem Akronym sind die Objectives und die Key Results. Also die Fragen: „Wo will ich hin?“ und „Welche Ergebnisse muss ich auf dem Weg dorthin erzielen und wie kann ich sie messen?“ Intel z.B. setzte sich schon früh das Ziel, einer der weltweit führenden Hersteller von PC-Mikroprozessoren zu werden. Die Formulierung derart konkreter Ziele schwor das gesamte Unternehmen darauf ein, sie mit Leidenschaft zu verfolgen.

    Wie aber sollte das Unternehmen wissen, dass es sein Ziel erreicht hatte? Hier führte Grove die Key Results – die Schlüsselergebnisse – ins Feld: konkrete Ergebnisse, die sich quantifizieren und messen lassen. Intel nahm sich z.B. vor, den Mikroprozessor Intel 8085 zehnmal in einem Produkt eines anderen Unternehmens verbauen zu lassen.

    Das Erreichen dieser Key Results sollte sich einfach mit einem klaren Ja oder Nein messen lassen. Jeder Beteiligte sollte ohne Weiteres nachvollziehen können, ob ein Schlüsselergebnis erreicht worden war oder nicht.

    Mithilfe dieses Managementsystems konnte Grove den Umsatz des Unternehmens in elf Jahren als CEO um unglaubliche 40% pro Jahr steigern. Der gigantische Erfolg der revolutionären Führungsphilosophie beeindruckte Doerr so nachhaltig, dass er den Rest seiner Karriere damit verbrachte, sie anderen Unternehmen zu vermitteln.

    Want to see all full key ideas from OKR?

    Key ideas in OKR

    More knowledge in less time
    Read or listen
    Read or listen
    Get the key ideas from nonfiction bestsellers in minutes, not hours.
    Find your next read
    Find your next read
    Get book lists curated by experts and personalized recommendations.
    Shortcasts
    Shortcasts New
    We’ve teamed up with podcast creators to bring you key insights from podcasts.

    What is OKR about?

    John Doerr hat sein Leben der Aufgabe gewidmet, Unternehmen dabei zu helfen, ihre Ziele zu erreichen. Diese Blinks bringen das zugrundeliegende Managementsystem auf den Punkt: OKR – Objectives & Key Results (2018). Sie beschreiben, wie Unternehmen wie Intel oder Google von Start-ups zu milliardenschweren Konzernen wurden, indem sie sich auf wenige, klare Ziele konzentrierten und ihren Fortschritt anhand nachvollziehbarer Ergebnisse kontrollierten.

    Who should read OKR?

    • CEOs und Manager, die das Wachstum ihres Unternehmens ankurbeln wollen
    • Gründer, die eine gesunde und transparente Unternehmenskultur schaffen wollen
    • Mitarbeiter und alle, die die Nase voll haben von jährlichen Performance-Reviews

    About the Author

    John Doerr ist ein US-amerikanischer Manager, Investor und Risikokapitalgeber, der bereits unzählige CEOs und Unternehmensgründer von der Zauberformel der OKRs überzeugt hat. Er arbeitet für die kalifornische Risikokapital-Beteiligungsgesellschaft Kleiner Perkins und beriet die Regierung Obama bei der Entwicklung ihres großen Konjunkturprogramms.

     

    Original: OKR © 2018 Vahlen, München

    Categories with OKR

    Book summaries like OKR

    People ❤️ Blinkist 
    Sven O.

    It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.

    Thi Viet Quynh N.

    Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.

    Jonathan A.

    Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.

    Renee D.

    Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.

    People also liked these summaries

    4.7 Stars
    Average ratings on iOS and Google Play
    29 Million
    Downloads on all platforms
    10+ years
    Experience igniting personal growth
    Powerful ideas from top nonfiction

    Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.

    Start your free trial