Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trial
Blink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma
Wie sich unser Gehirn selbst repariert
Neustart im Kopf von Norman Doidge ist ein Buch über die Neuroplastizität des Gehirns. Es zeigt auf, wie das Gehirn sich durch Veränderungen anpassen und heilen kann, was Hoffnung für Menschen mit Verletzungen und neurologischen Erkrankungen bringt.
Jahrelang waren Mediziner und Wissenschaftler davon überzeugt, dass sich das Gehirn im Kindesalter ausbildet und dann so bleibt, wie es ist – bis es im Alter langsam immer mehr nachlässt und uns irgendwann ganz im Stich lässt.
Mittlerweile hat sich dieses Bild gewandelt. In den letzten Jahren wurde immer mehr über die sogenannte Neuroplastizität bekannt – die Fähigkeit des Gehirns, sich den Umständen anzupassen und sich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeit führt auch dazu, dass unser Gehirn teilweise ganz erstaunliche Selbstheilungskräfte entwickelt. Wenn wir durch eine Krankheit oder einen Unfall einen Teil unseres Gehirns verlieren oder beschädigen, heißt das keineswegs, dass die Fähigkeiten, die dort zu Hause waren, auf ewig verloren sind. Denn in einem solchen Fall beginnt ein anderer Teil unseres Gehirns, diese Aufgaben zu übernehmen. Mit der Zeit lernt er, sie immer besser zu erfüllen, und wenn wir Glück haben, sind wir irgendwann geistig wieder genauso fit wie zuvor.
Das gilt sowohl für ganze Bereiche des Gehirns – teilweise sogar eine komplette Gehirnhälfte – als auch für kleinere neuronale Verbindungen. Sobald eine von ihnen gekappt wird, springt eine andere ein. Dieses Phänomen wird als Demaskierung bezeichnet. Der Begriff bezieht sich darauf, dass eine vorher verborgene Struktur nun sichtbar wird – sie nimmt quasi ihre Maske ab und zeigt, was sie wirklich kann.
Davon profitierte z.B. Cheryl Schlitz, eine Frau, die nach einer Erkrankung ihren Gleichgewichtssinn verloren hatte und über fünf Jahre unter Koordinationsproblemen litt: Sobald sie stand oder versuchte zu gehen, fiel sie um. Ihr Therapeut Paul Bach-y-Rita nutzte die Neuroplastizität, um in ihrem Gehirn eine Art Umgehungsstraße zu bauen.
Dazu entwickelte er ein Gerät, das sich in einem Helm befand und ihr über ein Blättchen auf der Zunge Impulse gab, mit denen sie sich im Raum orientieren konnte. Diese Impulse halfen dem Bereich des Gehirns, der für die Zunge zuständig war, die Aufgaben des Gleichgewichtssinns zu erlernen und zu übernehmen. Nach wenigen Monaten konnte Cheryl wieder stehen und gehen wie ein ganz gesunder Mensch.
In Neustart im Kopf (2008) geht es um die Lernfähigkeit und die Selbstheilungskräfte unseres Gehirns. Das Gehirn ist viel widerstandsfähiger und flexibler, als wir lange dachten: Selbst bei ausgeprägten Angststörungen oder nach schweren Verletzungen reichen oft bestimmte Übungen aus, um dem Gehirn zu helfen, damit umzugehen. Das zeigen die Blinks anhand zahlreicher Geschichten von Wissenschaftlern, Ärzten und Patienten.
It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.
Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.
Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.
Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.
Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trialBlink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma