NEIN Book Summary - NEIN Book explained in key points
Listen to the Intro
00:00

NEIN summary

Anja Förster & Peter Kreuz

Was vier mutige Buchstaben im Leben bewirken können

3.7 (141 ratings)
12 mins
Table of Contents

    NEIN
    Summary of 6 key ideas

    Audio & text in the Blinkist app
    Key idea 1 of 6

    Wir tun uns heutzutage schwer damit, selbstbestimmt Entscheidungen zu treffen.

    Im Vergleich zu früheren Generationen haben wir heute in nahezu allen Lebensbereichen viel mehr Auswahlmöglichkeiten. Doch es scheint, als sei diese neue Entscheidungsfreiheit in unserer komplexen Wissensgesellschaft nicht automatisch ein Segen.

    Wir können zwar mit Lebensentwürfen jonglieren, Zweitkarrieren starten und sogar unser Geschlecht ändern. Doch dafür stehen wir nicht länger nur vor einem Dilemma aus Ja oder Nein, sondern vor einem wahren Multilemma, bei dem eine Entscheidung für etwas gleichzeitig eine Entscheidung gegen eine Vielzahl anderer Möglichkeiten darstellt. Da unser Abwägen von Optionen obendrein von einer unüberschaubaren Menge an Informationen beeinflusst wird, kapitulieren wir vor dem Gefühl, uns im Grunde nur noch falsch entscheiden zu können.

    Wir werden außerdem nicht dazu erzogen, selbstbestimmte Entscheidungen zu treffen. Da die Geschichte der Menschheit bis vor Kurzem vor allem von Mangel geprägt war, sind wir auf so viele Optionen nicht vorbereitet. Wir werden schlichtweg nicht zur Entscheidungsfähigkeit erzogen, wenn Schulen Anpassung, Gehorsam und Kontrolle vermitteln, Eltern ihre Kinder überbehüten und Arbeitgeber bevorzugt handzahme Konformisten statt Querdenker einstellen. Und in einer Arbeitswelt voller stumpfer Vorgaben und strenger Kontrolle geben Arbeitnehmer zwangsläufig das eigenständige Denken und die Verantwortung auf.

    Mit der Zeit haben wir drei typische Verhaltensstrategien entwickelt, die erschweren, dass wir uns so entscheiden, wie wir es wirklich wollen.

    Die erste ist die Anpassung: Wir antworten oft mit einem Ja, obwohl uns nach dem Gegenteil zumute ist, z.B. um das gute Verhältnis zur fragenden Person zu schützen. Die zweite ist der Angriff: Wir sagen aus Frust oder Zorn Nein und setzen die Beziehung zu unserem Gegenüber aufs Spiel. Die dritte für heute typische Strategie ist schließlich das Ausweichen: Wir versuchen, uns vor einer Entscheidung zu drücken, obwohl diese dabei nur aufgeschoben wird und nicht wegfällt. Alle drei Strategien finden wir heute in vielen Beziehungen, Unternehmen und in der Politik.

    Unsere Lebensqualität hat sich durch die vielen neuen Möglichkeiten zwar verbessert, aber wie wir am besten Entscheidungen treffen, müssen wir erst noch lernen.

    Want to see all full key ideas from NEIN?

    Key ideas in NEIN

    More knowledge in less time
    Read or listen
    Read or listen
    Get the key ideas from nonfiction bestsellers in minutes, not hours.
    Find your next read
    Find your next read
    Get book lists curated by experts and personalized recommendations.
    Shortcasts
    Shortcasts New
    We’ve teamed up with podcast creators to bring you key insights from podcasts.

    What is NEIN about?

    Das Wort Nein ist überwiegend negativ besetzt. Dabei sollten wir es öfter benutzen, um abzuwenden, was uns nicht guttut. Ein bewusstes Nein an den richtigen Stellen hilft, das Leben selbstbestimmt nach unseren eigenen Vorstellungen zu gestalten – und sorgt dafür, dass wir mehr Zeit für die Dinge haben, die uns wirklich wichtig sind.

    Best quote from NEIN

    „Wer aber Zäune um Menschen baut, der bekommt Schafe.

    —Anja Förster & Peter Kreuz
    example alt text

    Who should read NEIN?

    • Jeder, der sich grundlegend mit Entscheidungen schwertut
    • Jeder, der das Gefühl hat, nicht selbst über sein Leben zu bestimmen
    • Manager und Perfektionisten

    About the Author

    Anja Förster und Peter Kreuz sind Business-Querdenker, Berater verschiedener Organisationen und weltreisende Vortragsredner zum Thema Inspiration und Motivation. Gemeinsam haben sie bereits mehrere erfolgreiche Bücher verfasst, von denen z.B. Hört auf zu arbeiten! zum Spiegel-Bestseller wurde.

    Categories with NEIN

    Books like NEIN

    People ❤️ Blinkist
    Sven O.

    It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.

    Thi Viet Quynh N.

    Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.

    Jonathan A.

    Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.

    Renee D.

    Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.

    People also liked

    Start growing with Blinkist now
    28 Million
    Downloads on all platforms
    4.7 Stars
    Average ratings on iOS and Google Play
    91%
    Of Blinkist members create a better reading habit*
    *Based on survey data from Blinkist customers
    Powerful ideas from top nonfiction

    Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.

    Start your free trial