Mythos Überforderung Book Summary - Mythos Überforderung Book explained in key points
Listen to the Intro
00:00

Mythos Überforderung summary

Michael Winterhoff

Was wir gewinnen, wenn wir uns erwachsen verhalten

4.1 (129 ratings)
25 mins

Brief summary

Mythos Überforderung ist ein Buch von Michael Winterhoff, das die Überforderung von Kindern in unserer Gesellschaft thematisiert. Es bietet einen Einblick in die Auswirkungen von zu hohen Erwartungen und gibt Denkanstöße für einen gesunden Umgang mit Kindern.

Table of Contents

    Mythos Überforderung
    Summary of 9 key ideas

    Audio & text in the Blinkist app
    Key idea 1 of 9

    Die ständige Erreichbarkeit und konstante Informationsflut machen uns entscheidungsunfähig.

    Es ist doch verrückt: Westliche Gesellschaften sind wohlhabender und stabiler als je zuvor, doch psychisch geht es den Menschen immer schlechter. Erschöpfungszustände und Burn-out sind inzwischen zu Volkskrankheiten mutiert. Immer mehr Angestellte sind am Limit und überreizt, wenn sie nicht sogar gegen die Überlastung streiken. Was ist passiert? Warum fühlen sich alle ständig überfordert?

    Zunächst einmal scheint es, als hätten wir nicht gelernt, richtig mit der Digitalisierung umzugehen. Wir stehen unter einem permanenten Entscheidungszwang, weil wir theoretisch alles sofort per Mausklick oder Fingertipp erledigen können: Überweisungen tätigen, Urlaub buchen, Handytarife vergleichen. Shoppen, Freundschaften pflegen, Mails beantworten. Viele Menschen sind über ihr Smartphone inzwischen Tag und Nacht erreichbar.

    Dazu kommt die Qual der Wahl unserer Konsumgesellschaft. Wir müssen abwägen: Cherry- oder Roma-Tomaten? Booking.com oder Airbnb? Flatrate oder Prepaid? Dem Psychologen Ernst Pöppel von der LMU München zufolge treffen wir heute mindestens zwanzigtausend Entscheidungen pro Tag. Das schlaucht gewaltig.

    Die unzähligen Möglichkeiten setzen unser Hirn unter Dauerstress, und das lähmt unsere Entscheidungsfähigkeit, bis wir irgendwann resignieren. Wir kapitulieren vor der Flut an Optionen und können uns nur noch dafür entscheiden, nichts mehr zu entscheiden. 

    So kommt es, dass immer mehr von uns zu passiven Nicht-Entscheidern werden, die sich regelrecht freuen, wenn ihnen der Regen die Entscheidung übers Joggen abnimmt. Nicht-Entscheider zahlen ihre Rechnungen erst nach der letzten Mahnung und drohen schon am gigantischen Angebot in der Netflix-Mediathek zu scheitern.

    Ein Zustand diffuser Angst vor dem nächsten Entscheidungszwang bestimmt unseren Alltag. Schon das Geräusch einer eingehenden E-Mail kann den Puls in die Höhe treiben. Diese ständige Alarmbereitschaft führt auf Dauer zu körperlicher und psychischer Erschöpfung.

    Die diffuse Angst steigert unser Sicherheitsbedürfnis, und das macht uns anfällig für Manipulation. Wir schließen Versicherungen ab, die wir nicht brauchen, kaufen vermeintlich gesünderes Superfood und zahlen für Selbstoptimierungs-Apps, die unsere Kalorienzufuhr oder unseren ökologischen Fußabdruck überwachen.

    Damit sind wir bei einem weiteren Widerspruch: Wir haben immer weniger Zeit, weil wir immer mehr mit uns selbst beschäftigt sind.

    Want to see all full key ideas from Mythos Überforderung?

    Key ideas in Mythos Überforderung

    More knowledge in less time
    Read or listen
    Read or listen
    Get the key ideas from nonfiction bestsellers in minutes, not hours.
    Find your next read
    Find your next read
    Get book lists curated by experts and personalized recommendations.
    Shortcasts
    Shortcasts New
    We’ve teamed up with podcast creators to bring you key insights from podcasts.

    What is Mythos Überforderung about?

    Die ständig steigenden Zahlen von Burn-outs und anderen Erschöpfungssymptomen legen nahe, dass heute immer mehr Menschen völlig überfordert sind. Wir geben meist der Digitalisierung und dem kapitalistischen Wachstumswahn die Schuld, aber diese Blinks zu Michael Winterhoffs Mythos Überforderung (2015) stellen eine andere Hypothese auf: Unsere Überforderung ist hausgemacht. Sie zeigen, wie wir zu einer entscheidungsmüden und verantwortungsscheuen Gesellschaft geworden sind – und wie wir wieder mündig und belastbar werden.

    Best quote from Mythos Überforderung

    „Je mehr Entscheidungsaufforderungen uns bedrängen, desto schlechter werden wir im Entscheiden überhaupt.

    —Michael Winterhoff
    example alt text

    Who should read Mythos Überforderung?

    • Alle, die sich selbst überfordert und ausgebrannt fühlen
    • Alle, die sich mit Entscheidungen, Pflichten und Verantwortung schwertun
    • Alle, die sich auf einen kritischen Blick auf moderne Kindererziehung einlassen wollen

    About the Author

    Dr. Michael Winterhoff ist ein umstrittener Kinder- und Jugendpsychiater. In seinen Büchern untersucht er die Auswirkungen gesellschaftlicher Entwicklungen auf die Psyche von Kindern und Heranwachsenden. Seine öffentlich viel diskutierten Thesen werden in der Fachwelt kritisch betrachtet.

    Categories with Mythos Überforderung

    Book summaries like Mythos Überforderung

    People ❤️ Blinkist 
    Sven O.

    It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.

    Thi Viet Quynh N.

    Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.

    Jonathan A.

    Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.

    Renee D.

    Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.

    People also liked these summaries

    4.7 Stars
    Average ratings on iOS and Google Play
    28 Million
    Downloads on all platforms
    10+ years
    Experience igniting personal growth
    Powerful ideas from top nonfiction

    Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.

    Start your free trial